Der Gespensterreiter - Eine Kriminalutopievon Rolf BeckerDeutsch, Oktober 2015, AL.VE Ag, MP3 CD, Hörbuch, EAN 4260158197267BeschreibungEin sonderbarer Bankeinbruch stellt die Frankfurter Polizei vor ein Rätsel. Rasch fällt der Verdacht auf einen aus dem Gefängnis ausgebrochenen Bankräuber. Die Spur führt nach Osteuropa. Aber wie kann es sein, dass der geflohene Verbrecher dort bereits vor 40 Jahren verstarb? Kommissar Florentin untersucht gemeinsam mit seinem Hamburger Kollegen Halden und seinem Assistenten Schreiber die mysteriöse Angelegenheit, die weitere Merkwürdigkeiten bereit hält. Eine Münze aus der Zukunft, eine Mutter jünger als ihr eigenes Kind und die norddeutsche Mär um den schaurigen Gespensterreiter ... Können Kommissar Florentin und seine Helfer Licht ins Dunkel dieses Falles bringen, bei dem es offenbar nicht mit rechten Dingen zugeht? Hellmuth Kirchammer ('Die Kreuzlschreiber', 'Gebt euch nicht der Trauer hin') inszenierte die dreiteilige Kriminalutopie von Rolf und Alexandra Becker 1966 für
Grzimek BDApril 2015, Universum Film GmbH, Blue Ray, EAN 0888750264794BeschreibungBernhard Grzimek, der 32 Jahre Zoodirektor des Frankfurter Zoos war, reaktivierte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, baute sie zu einer angesehenen Naturschutzorganisation aus und wurde so zum Wegbereiter der Ökobewegung und zum Vorreiter für Arten- und Naturschutz. Als Moderator der Sendung 'Ein Platz für Tiere' war er Lehrmeister und Held einer ganzen Generation. Für den 1959 entstandenen Film 'Serengeti darf nicht sterben' erhielt Grzimek 1960 einen Oscar. Neben seinem beruflichen Engagement musste Grzimek privat mit schweren Schicksalsschlägen kämpfen.
Filme & DVDs
EAN: 0888750264794
Martin Luther - erst Mönch, dann radikaler Reformer und zuletzt eher unfreiwillig der erste Protestant.Was musste passieren, dass er zum Ketzer wurde und sich mit dem Papst anlegte? Christian Nürnberger begibt sich auf die Spuren Martin Luthers und zeigt, wie dieser mutige und unbeirrbare Mann die katholische Kirche und die gesamte damalige Welt zum Wanken brachte und wie sich das bis heute auf unser Leben auswirkt. Petra Gerster wirft einen Blick auf Katharina von Bora, die entlaufene Nonne, die sich in den Kopf gesetzt hatte, Martin Luther oder sonst keinen zu heiraten.Eine aufschlussreiche, persönliche und höchst vergnügliche Begegnung mit Luther und seiner Frau Käthe - geschrieben von zwei Bestsellerautoren und beeindruckend illustriert von Irmela Schautz.Christian Nürnberger, geboren 1951, studierte Theologie, war Reporter der ´´Frankfurter Rundschau´´, Redakteur bei ´´Capital´´, Textchef bei ´´Hightech´´ und arbeitet seit 1990 als freier Autor. Er lebt mit seiner Frau Petra Gerster und zwei Kindern in M
Der entschwundene Sommervon Rebecca MartinMärz 2014, Random House Audio, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3837126099, EAN 9783837126099BeschreibungEin altes Seehotel, ein geheimes Buch, ein erschütterndes UnrechtFrankfurt am Main: Nur sehr zögerlich nimmt Mia das Erbe ihrer Großmutter Corinna Adler an. Nach einer schweren Kindheit hat sie mit der Vergangenheit abgeschlossen. Doch das halb verfallene, idyllisch an einem See gelegene Haus im Taunus zieht Mia sofort in seinen Bann. Nach und nach erfährt sie, was aus dem einstigen Hotel für die gehobene Frankfurter Gesellschaft wurde. Es ist die Geschichte jenes letzten Sommers kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, in dem die Freundschaft von vier jungen Menschen sich wandelte in Liebe - und in Hass ...(6 CDs, Laufzeit: 6h 57)
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783837126099
Eine unbeliebte Frauvon Nele NeuhausAugust 2011, Hörbuch Hamburg, Audio CD, Hörbuch, ISBN 386909091X, EAN 9783869090917BeschreibungEine Ladung Schrot beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt, um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Für Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff häufen sich bald sowohl die Motive als auch die Verdächtigen.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783869090917
Wie rechnet man 149 : 11 in Sekundenschnelle im Kopf? Warum ist es so kompliziert, die Uhr zu lernen? Und wie war das noch gleich mit dem Dreieck in der Schnittmenge? Wenn die Kinder in die Schule kommen und bei den Mathehausaufgaben Hilfe benötigen, ist oft guter Rat teuer. In diesem Buch finden Eltern, die selbst keine Rechenkünstler sind, leicht nachvollziehbare Erklärungen, abwechslungsreiche Übungen und lustige Knobelaufgaben rund um den gesamten Lehrstoff in deutschen Grundschulen. So klappt es nicht nur mit der nächsten Schularbeit, sondern Eltern und Kinder sehen, dass Mathe sogar Spaß machen kann.Benjamin Prüfer, geboren 1979 in Darmstadt, leistete 1998 nach dem Abitur seinen Zivildienst in Frankfurt und arbeitete als freier Mitarbeiter in den Lokalteilen des Darmstädter Echos und der Frankfurter Rundschau. Im Jahr 2000 absolvierte er ein Redaktionsvolontariat beim Magazin Tomorrow und war ab 2001 als Redakteur bei der Financial Times Deutschland in Hamburg tätig. 2004 wechselte er zum Weekend-Magazi
Zokko, der kleine Zauberlehrling, ist ein tollkühner Besen-Pilot. Wie das bei Lausbuben so ist - seine Kühnheit führt ihn rasch in aufregende Abenteuer. Im Zauberwald saust ihm ein glänzendes Ei vor die Füße und - plopp - schlüpft da das kleine Drachenmädchen Dradru heraus. Die beiden überbieten sich in ihren Flugkünsten. Wenn nur nicht der große böse Wolf aus dem Wald wäre ...Gott sei Dank hat Zokko Freunde wie Rotkäppchen und Dradru, die superstark im Wünschen sind. Und weil starkes Wünschen immer schon geholfen hat, kommt es am Ende doch noch zu einem fröhlichen Picknicklchen in Großmutters Garten.Binette Schroeder wurde 1939 in Hamburg geboren. Im Alter von zwölf Jahren entwarf sie ihr erstes Kinderbuch. Nach ihrem Studium der Gebrauchsgrafik an einer privaten Kunstschule in München, ging sie an die Schule für Design in Basel. 1969 marschierte sie mit zwei Bildern auf die Frankfurter Buchmesse: Auf dem einen war ein kleines Mädchen namens Lupinchen mit dem Vogel Robert zu sehen, auf dem anderen machten Mi
Informative Einführung ins Christentum von Bestsellerautor Christian Nürnberger.Kann die christliche Botschaft heute noch Berge versetzen?Christian Nürnberger spürt dieser spannenden Frage nach, indem er zunächst zurückgeht zu den Ursprüngen des Christentums, zum Fundament. Er zeigt, welche Wirkung es über die Jahrhunderte entfaltet hat und schält den Kern der christlichen Botschaft heraus, der heute noch so aktuell ist wie damals.Ein informatives Buch sowohl für Glaubenseinsteiger als auch für praktizierende GläubigeNürnberger, ChristianChristian Nürnberger (Jahrgang 1951) ist ein hochkarätiger Autor. Der Journalist studierte Theologie, arbeitete als Reporter bei der Frankfurter Rundschau, als Redakteur bei Capital, und als Textchef bei Hightech. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Für ´´Mutige Menschen - Widerstand im Dritten Reich´´ wurde er mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 ausgezeichnet. Seine Luther-Biografie ´´Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zei
Der herausragende Debütroman der US-Poetry-Slammerin Elizabeth AcevedoXiomara hat ihre Worte immer für sich behalten, so wie ihre strenggläubige Mutter es verlangt. In ihrem Viertel in New York übernehmen stattdessen Fäuste das Reden. Doch X hat Geheimnisse: ihre Gefühle für Aman aus ihrer Klasse, ihr Notizbuch voller Gedichte, das sie unter dem Bett versteckt - und ein Slam-Poetry-Club, der all diese Geheimnisse ans Licht bringen wird. Denn auf der Bühne bricht Xiomara schließlich ihr Schweigen und verlangt, von allen gehört zu werden.Für Fans von Angie Thomas und Sarah CrossanÜbersetzt von der deutschen Poetry-Slammerin Leticia Wahl´´Elizabeth Acevedos fulminanter Versroman ´´Poet X.´´ Fridtjof Küchemann Frankfurter Allgemeine Zeitung 20190923Acevedo, ElizabethElizabeth Acevedo wuchs in New York auf. Ihre Lyrik ist beeinflusst vom Dominikanischen Bolero und vom harten Sound ihrer geliebten Geburtsstadt. Sie ist eine gefeierte Poetry Slammerin. «Poet X» ist ihr erster Roman. Elizabeth Acevedo lebt und arbeit
Memo-Spiel - Frankfurt - mit eindrucksvollen Stadtfotografien - für Design- und Architekturliebhabervon Amelie von OppenSeptember 2014, COGNOSCO, Spiel, EAN 4250721100046BeschreibungDieses Memo-Spiel begeistert nicht nur Design- und Architekturfreunde Frankfurts Auf den hochwertig verarbeiteten Spielkarten werden spannende Ausschnitte wichtiger Frankfurter Bauwerke gezeigt. Ein tolles Geschenk oder Souvenir. Die Spiele gibt es derzeit von 13 deutschen Städten. Um den Spielspass weiter zu steigern, können die verschiedenen Städte-Spiele kombiniert werden.
Spielzeug & Schule >> Schulbedarf
EAN: 4250721100046