New Highlight setzt den Lehrplan passgenau um: Aufgreifen von Grundschulenglisch in der 5. Jahrgangsstufe Betonung der vier Fertigkeiten Listening, Speaking, Reading und Writing Einführung von Lerntechniken und -strategien von Anfang an Betonung der Aspekte Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefen Band 1 Grundschulenglisch: Die Schüler/innen zeigen, was sie in der Grundschule bereits gelernt haben. Die Introduction ermittelt die unterschiedlichen Lernstände und schafft eine gemeinsame Plattform. Spielerisch und altersgemäß werden wiederholt: sich vorstellen, classroom language, colours und numbers. Reduzierter Umfang: Verteilt auf sechs statt sieben Units wird der Lernstoff behutsam eingeführt, geübt und gefestigt. Konzeptionelle Kennzeichen von Band 1 und 2 Die Units geben viele Möglichkeiten zum Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefen - auf drei Schwierigkeitsstufen. Bereits auf den Presentation Pages können die Schüler/innen oft über sich selbst sprechen. Mit weiteren Übungen auf den Practice Pages und
New Highlight setzt den Lehrplan passgenau um: Aufgreifen von Grundschulenglisch in der 5. Jahrgangsstufe Betonung der vier Fertigkeiten Listening, Speaking, Reading und Writing Einführung von Lerntechniken und -strategien von Anfang an Betonung der Aspekte Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefen Band 1 Grundschulenglisch: Die Schüler/innen zeigen, was sie in der Grundschule bereits gelernt haben. Die Introduction ermittelt die unterschiedlichen Lernstände und schafft eine gemeinsame Plattform. Spielerisch und altersgemäß werden wiederholt: sich vorstellen, classroom language, colours und numbers . Reduzierter Umfang: Verteilt auf sechs statt sieben Units wird der Lernstoff behutsam eingeführt, geübt und gefestigt. Konzeptionelle Kennzeichen von Band 1 und 2 Die Units geben viele Möglichkeiten zum Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefen - auf drei Schwierigkeitsstufen. Bereits auf den Presentation Pages können die Schüler/innen oft über sich selbst sprechen. Mit weiteren Übungen auf den Practice Pages und
Es blitzt und donnert und Nico und Emmi fürchten sich ein bisschen. Ist ein Gewitter gefährlich? Woher kommen Blitz und Donner? Wie und warum entstehen Wolken, warum regnet, schneit oder hagelt es, und woher kommt der Wind? - Fragen, die der Onkel der beiden Kinder beantworten kann, denn er ist Meteorologe und wird von Nico und Emmi heimlich ´´Wetterfrosch´´ genannt. Gemeinsam besuchen sie eine Wetterstation und schauen sich die Messinstrumente an. Sie beobachten Wolken, die Entstehung eines Gewitters, segeln auf dem Gardasee - und fast hätte Nico sich zu Opas Geburtstag im Nebel verirrt ... Ein erzählendes Sachbuch für Kinder im Grundschulalter mit zahlreichen Illustrationen und Fotografien. Den Text für die Buchrückseite verfasste der bekannte Diplom-Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger.Klöppel, RenateRenate Klöppel ist promovierte Kinderärztin und Diplommusiklehrerin. Sie lebt mit ihrem Mann in Freiburg. Für 25 Jahre war sie Mitarbeiterin einer Erziehungsberatungsstelle. Sie schrieb zahlreiche Krimis u
Nina und Paul gehen in die vierte Klasse der Grundschule. Es ist der letzte Schultag vor den großen Ferien. Zeugnistag. Nach den Sommerferien wird Nina auf das Gymnasium wechseln. Paul hingegen wird auch nach den Ferien auf der Schule bleiben, denn er ist kein besonders guter Schüler.Thilo Refferts Kinderbuch-Debut ist ein kleines Wunderwerk: temporeich, feinfühlig, witzig und ohne sprachliche Anbiederung lässt er Nina und Paul erzählen und einander kennen lernen. Eine liebevolle Geschichte über Mädchen und Jungs, Freundschaft, Vertrauen, Liebe und das Älterwerden. Ein Buch, das fröhlich stimmt und nachdenklich macht. Die Zeichnungen von Jörg Mühle folgen dem Tempo der Erzählung, spüren Refferts Figuren nach und geben ihnen ein reales Gesicht. Sie schaffen eine vortreffliche visuelle Kulisse für den spannenden Plot.Thilo Reffert, geboren 1970 in Magdeburg, studierte mehrere Semester an der Magdeburger Medizinischen Akademie. Nach 1989 wandte er sich dem Theater zu und arbeitete in Magdeburg, Neustrelitz und S
Notting Hill Gate Schülerband 1Das neue Notting Hill Gate beginnt mit einem überarbeiteten und erweiterten Welcome -Teil, der in den neuen Klassen zunächst der Wertschätzung dessen dient, was Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule mitbringen. Sie haben Gelegenheit zu erleben, was sie in der Fremdsprache alles schon können und werden in ihrer Wahrnehmung, schon etwas zu wissen, gestärkt. Er bietet auch die Möglichkeit der Diagnose und der Förderung.Jede Sequenz in jedem Theme des Textbooks startet darüber hinaus mit einem Primary pick-up , einer Grundschul-Abholseite oder -übung. Hier wird thematisch und methodisch an Kenntnisse aus der Grundschule angeknüpft, zudem wird eine thematische Progression deutlich. Wimmelbilder und Aufgabentypen wie Show me ... oder Listen and point aktivieren individuelles Vorwissen und schaffen eine kooperative Lernatmosphäre.Viele offene Aufgaben , ein gekennzeichneter Basisweg , nach Niveau differenzierende Sonne -, Mond - und Stern -Aufgaben, neigungsdifferenzierende Choo
Das Lehrwerk für Gesamtschulen und andere integrierende SchulformenEmbracing diversity Notting Hill Gate ist ein Englischlehrwerk für den gemeinsamen Unterricht aller Schülerinnen und Schüler! Die Lehrwerksreihe steht für motivierenden und kommunikativen Englischunterricht und wurde im Hinblick auf Grundschulenglisch, kompetenzorientierte Kerncurricula und vor allem auf inklusiven Unterricht weiter ausgebaut.Die Vorteile von Notting Hill Gate auf einen Blick:Ein ausführlicher Welcome -Teil im Band für die 5. Klasse bietet Möglichkeiten zur Diagnose und Würdigung dessen, was die Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule mitbringen.Viele offene Aufgaben ermöglichen Schülerinnen und Schüler sich entsprechend ihrer Vorkenntnisse und Fähigkeiten, ihrer Interessen und Neigungen einzubringen und so etwas zum Gesamtergebnis beizutragen. Diese Aufgabenformate inkludieren grundsätzlich auch die schwächeren Lerner.Ein Basisweg führt durch die Themes des Buchs und enthält die Lernwörter und Strukturen, die im Laufe de
Das Lehrwerk für Gesamtschulen und andere integrierende SchulformenEmbracing diversity Notting Hill Gate ist ein Englischlehrwerk für den gemeinsamen Unterricht aller Schülerinnen und Schüler! Die Lehrwerksreihe steht für motivierenden und kommunikativen Englischunterricht und wurde im Hinblick auf Grundschulenglisch, kompetenzorientierte Kerncurricula und vor allem auf inklusiven Unterricht weiter ausgebaut.Die Vorteile von Notting Hill Gate auf einen Blick:Ein ausführlicher Welcome -Teil im Band für die 5. Klasse bietet Möglichkeiten zur Diagnose und Würdigung dessen, was die Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule mitbringen.Viele offene Aufgaben ermöglichen Schülerinnen und Schüler sich entsprechend ihrer Vorkenntnisse und Fähigkeiten, ihrer Interessen und Neigungen einzubringen und so etwas zum Gesamtergebnis beizutragen. Diese Aufgabenformate inkludieren grundsätzlich auch die schwächeren Lerner.Ein Basisweg führt durch die Themes des Buchs und enthält die Lernwörter und Strukturen, die im Laufe de
Das Lehrwerk für Gesamtschulen und andere integrierende SchulformenEmbracing diversity Notting Hill Gate ist ein Englischlehrwerk für den gemeinsamen Unterricht aller Schülerinnen und Schüler! Die Lehrwerksreihe steht für motivierenden und kommunikativen Englischunterricht und wurde im Hinblick auf Grundschulenglisch, kompetenzorientierte Kerncurricula und vor allem auf inklusiven Unterricht weiter ausgebaut.Die Vorteile von Notting Hill Gate auf einen Blick:Ein ausführlicher Welcome -Teil im Band für die 5. Klasse bietet Möglichkeiten zur Diagnose und Würdigung dessen, was die Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule mitbringen.Viele offene Aufgaben ermöglichen Schülerinnen und Schüler sich entsprechend ihrer Vorkenntnisse und Fähigkeiten, ihrer Interessen und Neigungen einzubringen und so etwas zum Gesamtergebnis beizutragen. Diese Aufgabenformate inkludieren grundsätzlich auch die schwächeren Lerner.Ein Basisweg führt durch die Themes des Buchs und enthält die Lernwörter und Strukturen, die im Laufe de