Wo leben Pinguine? Wie wachsen Pinguinküken auf? Sehen alle Pinguine gleich aus? Eindrucksvolle Bilder und tolle Bewegungsklappen, die Spaß machen, bringen den Kleinsten die watschelnden Sympathieträger im Frack näher.Vom kuscheligen Küken bis zum tapsigen Frackträger - in diesem Buch lernen Kinder die Welt der Pinguine kennen. Sie sehen, wie der Pinguinpapa das Ei auf den Füßen ausbrütet während sich die Mutter auf Futtersuche begibt, und erfahren, wie sich die Tiere gegen Wind und Kälte schützen. Zahlreiche große Klappen zeigen kleinen Pinguinfans wie die drolligen Vögel watscheln, auf dem Bauch rutschen und im Wasser schwimmen.Daniela Prusse, geb. 1968, lebt in der Schweiz. Sie arbeitete einige Jahre als Lehrerin, bevor sie für zunächst für die Kinder- und Jugendzeitschrift Spick und später für verschiedene Verlage zu schreiben begann.
In diesem komplett neuen Buch lernen Kinder auf spielerische Weise die wichtigsten Farben kennen und benennen. Welche Früchte sind rot? Wo sind die Farben nachts? Und welche Farbe leuchtet am hellsten? Mit innovativen Klappen und einer Drehscheibe.Welche Farbe hat der Himmel? Welche Früchte sind rot? In diesem Buch lernen Kinder die Farben kennen und werden dazu ermuntert, sie in der Natur wiederzufinden. Auch hinter Klappen gibt es Spannendes zu entdecken: Der Himmel ist nicht immer blau, rote Früchte sind anfangs oft grün, und wenn Blumen ihre Kelche öffnen, wird die grüne Wiese bunt. Für interaktiven Spielspaß sorgen zahlreiche Zuordnungs- und Ratespiele sowie eine Drehscheibe, mit der Farben gemischt werden können.Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben.Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend al
Sich alleine anzuziehen ist gar nicht so einfach: zuerst die Hose und dann die Unterhose oder andersrum? Welche Kleidung passt zu welchem Wetter? Warum ziehen wir überhaupt Kleider an, wo nackig sein doch so schön ist? Ein Buch, das Spaß macht, anregt und viele Fragen beantwortet. Doris Rübel, geboren 1952 in Kaiserslautern, studierte Kunsterziehung in Hamburg und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien tätig. Seit zehn Jahren ist sie freie Illustratorin und hat über vierzig Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher illustriert. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Provence (Südfrankreich).
Warum werden wir krank? Was passiert beim Blutabnehmen? Wie wirst du wieder gesund? Mit einfühlsamen Bildern bringt dieses Buch behutsam das Thema Krankheit näher und nimmt die Angst vor dem Kinderarzt.In diesem Band dreht sich alles ums Kranksein, aber auch ums Wieder-gesund-werden und Gesundbleiben. Wenn bei einer Erkältung auch Omas Lieblingspudding nicht hilft, steht ein Besuch beim Kinderarzt an. Die Ärztin horcht die Brust ab, schaut in Mund und Ohren und nimmt etwas Blut ab. Aber auch gesunde Kinder müssen zum Arzt. Und man selbst kann einiges tun, um gar nicht erst krank zu werden. Wenn es dann aber doch dazu kommt, sind Kinder und Eltern mit diesem Buch bestens gewappnet.Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben.
Die komische Geschichte vom Äffchen, das endlich seine verloren geglaubte Mama wiederfindet. Das arme Äffchen hat seine Mutter verloren, mitten im Wald! Da ist es schön, dass ihm der nette Schmetterling suchen helfen will. Aber irgendwas geht bei dieser Suche schief: Ständig führt der Schmetterling das Äffchen zu den falschen Tieren. Weiß er etwa nicht, dass Affenmamas genauso aussehen wie ihre Kinder? Ein süß gezeichnetes Buch, das geschicktlogisches Denken und Kombinationsfähigkeit schult.´´ Der BundAxel Scheffler, geb. 1957 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte und Grafik an der Barth Academy in England. Heute lebt er in London. Er illustrierte zahlreiche Bücher und gehört zu den bedeutendsten Illustratoren. Julia Donaldson, geb. 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow.
Der kleine Affe hat seine Mama verloren, mitten im Wald! Wie gut, dass ihm der Schmetterling beim Suchen helfen will. Aber immer führt der Schmetterling das Äffchen zu den falschen Tieren! Weiß er etwa nicht, dass Affenmamas genauso aussehen wie ihre Kinder?Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.Julia Donaldson, geb. 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow. 2011 wurde Julia Donaldson mit dem ´Children´s Laureate 2011 - 2013´ ausgezeichnet.Bernhard Lassahn, geb. 1951 in Coswig/Anhalt, ging in Osnabrück zur Schule und studierte in Marburg und Tübingen. Seit 1979 widmet er sich ausschließlich dem Sch
Weihnachten ist,wenn meine Mutter Plätzchen backt,wenn ich einen Wunschzettel schreibe,wenn Oma und Opa zu Besuch kommen,wenn ich Geschenke bastle ...Für jeden ist die Weihnachtszeit anders. Gemütlich und besinnlich, oder bunt und spannend. Von Traditionen geprägt,oder auch einfach nur ein Fest mit Verwandten. Für die Lehrerin ist bald Weihnachten, wenn sie den Kindern die Geschichte von Maria und Josef, auf der Suche nach einer Herberge, erzählt.Doch Assia, die als Flüchtling ins Land kam, hat keine Ahnung, worauf sich alle so emsig vorbereiten und was gefeiert wird ... doch das wird sich schon bald ändern.Max Bolliger, geboren 1929, Ehrendoktor der Theologischen Fakultät der Universität Zürich. 2008 vom Kanton St. Gallen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er erhielt 2011 den italienischen Kinderbuchpreis. Zahlreiche weitere Preise und Ehrungen. Max Bolliger verstarb 2013.
Die beliebte Wanda-Figur -jetzt auch für jüngere Kinder in großer Schrift und mit vielen Bildern. Zum Vorlesen und Selberlesen.Wanda ist sieben, fröhlich, aufgeweckt und manchmal auch ein bisschen frech. Mit ihrem ganz eigenen Charme erzählt sie vom kunterbunten Schulalltag: von ihrer Lehrerin, den anderen Kindern in ihrer Klasse, vom Schreiben- und Lesenlernen und den vielen aufregenden Sachen, die fast jeden Tag passieren.Dagmar Geisler studierte in Wiesbaden das Zeichnen. Direkt nach dem Studium begann sie, für verschiedene Verlage Bücher zu illustrieren. Das macht sie noch heute mit großer Begeisterung, besonders gerne denkt sie sich witzige Details für Bilder aus. Weil sie aber schon seit ihrer Schulzeit eignene Geschichten schreiben wollte, tut sie das nun auch. Dagmar Geisler hat einen Sohn und lebt in München.
Ohne die hilfreichen kleinen Engel hätte der Weihnachtsmann sicher den Weihnachtsabend verschlafen. Wie gut, dass sie ihn wecken und bei seinen Vorbereitungen unterstützen. Eine lustig gereimte erste Weihnachtsmanngeschichte für die Kleinsten.Daniela Prusse, geb. 1968, lebt in der Schweiz. Sie arbeitete einige Jahre als Lehrerin, bevor sie für zunächst für die Kinder- und Jugendzeitschrift Spick und später für verschiedene Verlage zu schreiben begann.Sabine Kraushaar, geb. 1972 in Maastrich, wollte schon als kleines Mädchen Kinderbücher illustrieren. Sie studierte Grafik an der Kunstakademie in Maastricht, machte sie sich selbstständig und erfüllte sich ihren Kindheitstraum. Heute zählt sie zu den renommiertesten Kinderbuchillustratorinnen.
In diesem Block darf nach Herzenslust gerätselt und geknobelt werden. Mit viel Spaß und Freude arbeiten sich die Kinder durch die Aufgaben und schulen so ihr logisches Denkvermögen und ihre Wahrnehmung. Gleichzeitig werden Konzentration, Motorik und genaues Hinsehen gefördert. Alle Aufgaben sind liebevoll und kindgerecht illustriert und bieten eine ideale Vorbereitung auf die Vor- und Grundschule. Durch das handliche Format ist der Block der ideale Begleiter für zuhause und unterwegs!Bayerl, LindaLinda Bayerl, geb. Neumann, Jahrgang 1981, ist Grundschullehrerin und arbeitet sowohl als Sprachförderfachkraft in einer Münchner Kindertagesstätte als auch als Autorin für Lernhilfen. Bereits während ihres Studiums jobbte sie beim Hauschka Verlag, seit Sommer 2010, nach der Absolvierung ihres Referendariats, ist sie dort nun als Autorin tätig. Durch ihre Tätigkeit als Lehrerin und auch bei ihrer neuen Beschäftigung als Fachkraft für Sprachförderung stellt sie immer wieder fest, wie viele Kinder Schwierigkeiten beim