Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe V 60Dezember 2009, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876082118BeschreibungDie Geschichte der DB-V 60 geht bis in die Mitte der fünfziger Jahre zurück. Von den flinken Rangierloks wurden in neun Produktionsjahren fast 1.000 Stück an die DB geliefert. Fast zeitgleich wurde beim Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg auch eine V 60 entwickelt. Im Gegensatz zum Pendant aus dem Westen hat sie eine Achse mehr, ist aber nicht leistungsstärker. Noch heute stehen viele 'West-V 60' in Lohn und Brot. Ihre ostdeutschen Schwestern hingegen mussten den Dienst bis auf einige wenige Exemplare der 'Breitspur-V 60' im Hafen von Mukran bereits quittieren. Der ca. 50 minütige Film zeigt die Geschichte der flinken Rangierloks im aktiven Dienst gestern und heute. Historische DR- und DB-Filme erinnern an die große Zeit der vielseitigen Maschinen. Auch ein Blick auf den heutigen Betrieb bei Privatbahnen fehlt natürlich nicht.
Filme & DVDs
EAN: 4018876082118
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe V 100 Familie der DRAugust 2009, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876082125BeschreibungDie Reichsbahn benötigte in den sechziger Jahren dringend Streckendieselloks für den mittleren Personen- und Güterzugdienst. 1964/65 lieferte LKM Babelsberg daraufhin zwei Baumusterloks der neuen Baureihe V 100 aus. Die Serienmaschinen wurden bei LEW Hennigsdorf gebaut. Über den langen Zeitraum von 1966 bis 1985 entstanden insgesamt 1.146 Loks mit verschiedenen Motorleistungen. Nach der Wende wurden die Maschinen schnell überflüssig und abgestellt. Viele von ihnen blieben jedoch erhalten und sind heute bei Privatbahnen im Einsatz. Teilweise wurden diese Loks umfangreich modernisiert und remotorisiert. Der Film verfolgt in alten und neueren Bildern die aktive Zeit bei der Reichsbahn und die letzten Jahre bei der DB. Er zeigt V 100 in bunten Farben bei Privatbahnen in ganz Deutschland.
Filme & DVDs
EAN: 4018876082125
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe E 94Dezember 2015, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876083610BeschreibungEher bekannt als 'Deutsches Krokodil' ist die ab 1940 in Dienst gestellte Elektrolok der Baureihe E 94. Die schwere sechsachsige Maschine war für den Güterzug- und Bergdienst vorgesehen. Der Film zeitg in vielen historischen Szenen die Geschichte des legendären Krokodils. Zu erleben ist der Planbetrieb bei der DB, DR und bei den ÖBB. Auch die zahlreichen Museums-Loks werden gezeigt. Die Baureihen 1020 018, 037, E 94 088, 051, 052 und 056 treten im Museumsbetrieb auf, im Güterdienst fahren E 94 192, 178 und 158. Ein Lokportrait der Extraklasse über die stärkste Vorkriegs-Ellok.
Filme & DVDs
EAN: 4018876083610
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe 151August 2014, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876083351Beschreibung1972 hieß es: 'Sechs Achsen sind durch nichts zu ersetzen'. Die Baureihe 151 kam auf die Gleise. Die schwere Ellok für den Güterzugdienst sollte die in die Jahre gekommene Baureihe 150 ergänzen. Bis 1978 wurden 170 Maschinen in Betrieb genommen. Mittlerweile sind diese schweren Güterzugloks bei der DB auf dem Rückzug. In vielen historischen Szenen erzählt der Film die Geschichte dieser Fahrzeuge. In der Gegenwart rollen die großen Sechsachser vor langen Güterzügen, im Doppelpack im Erzverkehr oder sind im Schiebedienst unterwegs. 1972 hieß es noch 'Sechs Achsen sind durch nichts zu ersetzen.' Die Baureihe 151 kam auf die Gleise. Die schwere Ellok für den Güterzugdienst sollte die in die Jahre gekommene Baureihe 150 ergänzen. Bis 1978 wurden 170 Maschinen in Betrieb genommen. Mittlerweile sind diese schweren Güterzugloks bei der DB auf dem Rückzug. In vielen historischen Szenen erzählen wir Ihnen
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe 150Mai 2015, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876083641BeschreibungDie sechsachsige Baureihe 150 war die stärkste in der Einheits-Ellok-Familie. Die schwere Güterzuglok entstand ab 1957 bei Krupp, Henschel und Krauss-Maffei. Seltene Bauszenen aus den Werkhallen bei bei Krupp sowie Betriebsszenen aus den sechziger, siebziger, achtziger und neunziger Jahren machen diesen Film zu einem Erlebnis. Auch das damalige Ellok-Ausbesserungswerk in Opladen wurde in den achtziger Jahren besucht.Zu sehen sind die letzten Einsätze im Schiebedienst. Auch die heutige Museumslok E 50 091 in Koblenz fehlt nicht.
Filme & DVDs
EAN: 4018876083641
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe 141Mai 2010, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876082354Beschreibung1956 kam die erste E 41 auf die Gleise der DB. Die neue Ellok gehörte zum Typenprogramm der E 10-Familie. Von der leichten Mehrzweck-Ellok entstanden bis 1971 über 450 Maschinen. Vor allem Nahverkehrsleistungen, aber auch der leichte Güterzugdienst standen auf ihren Plänen. Die lauten Schaltwerkgeräusche brachten ihr den Spitznamen 'Knallfrosch' ein. Im Februar 2006 endeten die letzten Einsätze. Es werden Filmszenen aus fast 50 Jahren Betrieb dieser faszinierenden Ellok gezeigt.
Filme & DVDs
EAN: 4018876082354
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe 120August 2010, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876082316Beschreibung1979 - also genau vor 30 Jahren - kamen die ersten Elloks der neuen Baureihe 120.0 auf die Gleise. Bis 1987 sollte es noch dauern, erst dann erhielten die fünf 'Neuen' Zuwachs mit der Baureihe 120.1 - der weltweit ersten in Serie produzierten Drehstromlokomotive. 60 Stück wurden bis 1989 insgesamt gebaut. In vielen - inzwischen schon historischen - Szenen führt der Film durch die bisherige Geschichte. Nicht vergessen sind die aktuellen Einsätze im Regioverkehr und vor Messzügen der DB.
Filme & DVDs
EAN: 4018876082316
Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Baureihe 111März 2010, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876082330BeschreibungDie Baureihe 111 sollte die Vorkriegs-Elloks endgültig ablösen. Über 200 Lokomotiven wurden zwischen 1974 und 1984 hergestellt. Heute werden die 160 km/h schnellen Elloks vorwiegend im Regional- und Nahverkehr eingesetzt. Der Film begleitet durch die Geschichte dieser mittlerweile 30 Jahre alten Baureihe und zeigt Aufnahmen aus drei Betriebsjahrzehnten. Entstanden ist ein gelungenes Porträt der letzten mit herkömmlicher Antriebstechnik ausgestatteten Wechselstrom-Ellok der Bundesbahn.
Filme & DVDs
EAN: 4018876082330
Berühmte Züge und Lokomotiven: Das Dreibein - die legendäre Baureihe V 60November 2015, Ek-Verlag GmbH, Video DVD, EAN 4018876083634Beschreibung1955 kommen die ersten Vorauslokomotiven der neuen Rangierlok V 60 von Krupp, Krauss-Maffei, MaK und Henschel auf die Gleise. Bis 1963 entstehen fast 1.000 Maschinen. Die 650 PS starken, dreifach gekuppelten Dieselloks verdrängen schnell den Dampfbetrieb im Rangierdienst. Auch heute noch sind die V 60 im aktiven Betrieb bei der DB zu finden. Der Film führt durch die gesamte 60-jährige Geschichte. Vom Bau bei Krupp, Umbenennung zur Kleindiesellok, Farbvarianten, Betrieb heute, bis hin zur heutigen V 60 mit Abgasreinigung. Auch von den vielen V 60, die bei den privaten Gesellschaften neue Betätigungsfelder gefunden haben, wird eine Auswahl gezeigt. Zu sehen sind Museumloks in Betrieb oder die Ablösung durch die G 6 oder durch die Lokomotiven für 'die letzte Meile'.
Filme & DVDs
EAN: 4018876083634
Du planst einen Ausflug nach Bayern und bist begeisterter Fan von außergewöhnlichen Erlebnissen? München hat diesbezüglich so einiges zu bieten und wartet mit der einzigartigen Bavaria Filmstadt auf Deinen Besuch. Dieser Ort ist ebenso eindrucksvoll wie atmosphärisch und ist nicht nur für leidenschaftliche Cineasten ein echtes Erlebnis. Genieße einen unvergesslichen Aufenthalt in einem der ungewöhnlichsten Freizeitparks Deutschlands. Von einer exklusiven Filmstadtführung über ein einmaliges 4D-Kinoerlebnis bis hin zum legendären Bullyversum, gibt es hier unzählige Eindrücke zu sammeln.¶¶Die Bavaria Filmstadt im Süden der bayerischen Landeshauptstadt ist eine der größten und bekanntesten Film- und Fernsehstudios ganz Europas. Sie ist sozusagen der Blockbuster unter den Freizeitparks. München zählt zu den wichtigsten Standorten überhaupt, wenn es um Film und Fernsehen geht. Du verbringst einen unvergesslichen Tag an dem Ort, an dem nicht nur ganz große Kassenschlager wie ?Jim Knopf und Lukas- der Lokomotivführe