Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch die goldenen 30er Jahre. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - Schlager und Hits aus Kindheit und Jugend. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) CD 1 01. Comedian Harmonists - Mein kleiner grüner Kaktus 02. Schuricke-Terzett - Kinder, wie die Zeit vergeht 03. Lilian Harvey - Das gibt*s nur einmal (Christels Lied) 04. Marika Rökk - Musik, Musik, Musik (Ich brauche keine Millionen) 05. Hans Albers - Flieger, grüß mir die Sonne 06. Willi Forst - Gnädige Frau, wo war*n Sie gestern? 07. Willy Fritsch - Ich laß* mir meinen Körper schwarz bepinseln 08. Schuricke-Terzett - Nimm mich mit (J*attendrai) 09. Comedian Harmonists - Wochenend und Sonnenschein 10. Marlene Dietrich - Ich bin die fesche Lola 11. Jan Kiepura - Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau*n 12. Herbert
Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch das Jahr 1948. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - Hits und Melodien aus Kindheit und Jugend. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) CD1: Hallo, hallo, hallo, Sie haben Ihre Frau vergessen Fettpolka Mañana, Mañana Der erste Sonnenstrahl an deinem Fenster über die Prärie Berlin Express Ein Mann mit knarrenden Schuhen Drei kleine Liebesworte Die alte Segelmarie Cement-Mixer Goodbye Johnny Du bist so lieb Meine Freundin Barbara Trizonesien-Song Heimweh nach Virginia Die Rose vom Wörthersee O Donna Juanita Es war ein Mädchen und ein Matrose Sensation am Broadway Ein Troubadour der Liebe Laß mich heut' abend nicht allein Maria von Bahia Sweetheart Gaucho-Song Nach Regen scheint Sonne CD2: Barcarole Kalorien-Song Choo Choo Boogie Skandal im Harem Der Theodor im Fusba
Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch das Jahr 1946. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - tolle Hits und bekannte Melodien aus Kindheit und Jugend, 1946. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) CD 1 - Schlager 1946: 01. Lieber Leierkastenmann 02. Drei kleine Geschichten 03. South America, Take It Away 04. Liebe war es nie 05. Bei mir bist du schön 06. Chattanooga-Choo-Choo 07. Tampico 08. Amor, amor 09. Ich hab mir für Grinzing ´nen Dienstmann engagiert 10. Servus, Baby 11. Sentimental Journey 12. On The Sunny Side Of The Street 13. Deep In The Heart Of Texas 14. Meet Me Down In The Sunset Valley 15. Du bist so lieb zu mir 16. The Old Lamplighter 17. Gib mir 'nen Kuß durchs Telefon 18. Day By Day 19. Bon soir, cherie 20. Meine Mama weiß Bescheid 21. Fräulein Rosemarie 22. Gib' mir 'nen Kuß 23. Du lie
Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch das Jahr 1942. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - Hits und Melodien aus Kindheit und Jugend. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) CD1: 1. Zarah Leander - Es wird einmal ein Wunder geschehn 2. Herbert Ernst Groh - Wer die Heimat lieb 3. Evelyn Künneke - Haben Sie schon mal im Dunkeln geküßt? 4. Hans Moser - Ich trag' im Herzen drin' 5. Rosita Serrano - Nach jedem Abschied gibt's ein Wiederseh'n 6. Johannes Heesters - Es kommt auf die Sekunde an 7. Ilse Werner - Mein Herz hat heut' Premiere 8. Lizzi Waldmüller - Das ist die Sehnsucht von allen Frauen 9. Die Original Glorias mit - Laß' mich heut' Abend nicht allein 10. Lale Andersen - Unter einem Regenschirm am Abend 11. Marlene Mathan - Es klopft mein Herz Bum-Bum 12. Gustav Ludzey - Armer Musikant 13. Ilse Wer
Schatzsuche auf Burg Schreckenstein!Burg Schreckenstein droht das Aus: Besitzer Graf Schreckenstein steht vor dem finanziellen Ruin - der Verkauf der Burg an einen chinesischen Vergnügungspark scheint der einzige Ausweg. Stephan und seine Freunde geben alles, um ihr geliebtes Internat zu retten. Auf Burg Schreckenstein soll ein längst vergessener Schatz verborgen sein - und den gilt es zu finden! Doch dafür müssen sie den Mädchen im benachbarten Rosenfels-Internat näherkommen, als ihnen eigentlich lieb ist ...
Komm in meine Arme!Ein interaktives Büchlein zum Spielen und Kuscheln - für alle, die sagen wollen: ´´Ich hab dich lieb!´´Mit hochwertigen Stoffärmchen.
Keine Gefühle - das verordnen sich Miles und Tate zu Beginn ihrer Beziehung. Doch das ist riskant, wenn unter der Oberfläche so viel Verborgenes brodelt ...Zurück ins Leben lieben - der neue Geniestreich von Colleen HooverAls Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist ...Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas. Ihren Erstling veröffentlichte sie zunächst als E-Book und stand damit sofort auf der New York Times-Bestsellerliste. Mittlerweile hat sie weitere Romane geschrieben, die allesamt eine große Fangemeinde haben und zu internationalen
´´Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich habe?´´ kennt mittlerweile jedes Kind. Und jeder Erwachsene auch. Das Buch wurde in zig Sprachen übersetzt. Nun liegt das Lieblingsbuch von unzähligen Eltern, Kindern und Verliebten u. a. auch in Bairisch vor.Sam McBratney studierte Geschichte und politische Wissenschaft am Trinity College in Dublin. Heute arbeitet er als Grundschullehrer und lebt in County Antrim/Nordirland. Seine vielen Bücher, Geschichten und Hörspiele für Kinder und Erwachsene schreibt er in seiner freien Zeit. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.Anita Jeram ist in Portsmouth (England) geboren und aufgewachsen, künstlerische Ausbildung in Manchester. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Nordirland. Anita Jeram hat mit großem Erfolg eigene Geschichten entwickelt. Der absolute Welterfolg sind ihre beiden Hasen in Sam McBratneys ´Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?´.Ottfried Fischer, geboren 1953 in Ornatsöd im Bayerischen Wald, hängte sein Studium der Juristerei schon nach wenigen Semestern
Beim Spielen hat sich der kleine Bär ein Loch in die nagelneue Jacke gerissen. Bedrückt zeigt er sie seiner Mutter, die sich gleich daran macht, sie zu flicken. Doch rasch merkt sie, dass der kleine Bär Angst hat, dass sie ihn wegen des Malheurs nun nicht mehr liebhat. Den kleinen Bären vom Gegenteil zu überzeugen erfordert jede Menge liebevoller Geduld. Aber am Ende ist er sich ganz, ganz sicher: Ob schlechtes Benehmen, Ärger in der Schule, ein neues Geschwisterchen oder selbst der Tod nichts und niemand kann der Liebe seiner Mutter etwas anhaben. Die Autorin Catherine Leblanc lebt in Angers und hat zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht. Eve Tharlet wurde 1956 in Frankreich geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Strasbourg. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer ´´Pauli´´-Bücher bekannt.