Er wollte auf Missstände in der Kirche hinweisen - und trat er eine Lawine los: Der Mönch Martin Luther spaltete mit seinen Lehren die Christen Westeuropas in zwei Lager. Andreas Venzke schildert den großen Reformator in seinen vielen Facetten, als Mensch, als Theologe, als Rebell; Sachseiten liefern Wissenswertes zum historischen Hintergrund, zu Menschen, Gesellschaft und Religion. Ein umfassendes und faszinierendes Bild eines gewöhnlichen Menschen, der mit der Kraft seiner Überzeugung und seiner Worte etwas Außergewöhnliches vollbrachte.
Clara ist sieben und lebt in einem kleinen Dorf. In Europa herrscht gerade der Zweite Weltkrieg. Immer wenn die feindlichen Flugzeuge über Claras Haus fliegen, versteckt sie sich im Keller, weshalb alle anderen sie ´´Angsthase´´ nennen. Clara fühlt sich unverstanden und allein. Doch eines Tages zieht der gleichaltrige Frank mit seiner Familie ins Dorf und alles wird anders. Denn auf einmal hat Clara einen Freund. Eine berührende Geschichte über die - trotz harter Zeiten - einfache und glückliche Kindheit in den 40er Jahren.Volk, ClaudiaClaudia Volk stammt ursprünglich aus Neidenstein, einem kleinen Dorf in der Nähe von Heidelberg. Nach einer Ausbildung zur Volksschullehrerin und einer Weiterbildung für das Lehramt an Realschulen war sie im Schuldienst tätig, davon zwei Jahre im Ausland (Frankreich_/_USA). Die Mutter von zwei Kindern und inzwischen vier Enkelkindern lebt seit 30 Jahren in Gerlingen.Ziegler, ChristelChristel Ziegler studierte Kunst in Kalifornien (USA) und Stuttgart. Sie wohnt in Gerlingen und
Was lehren die unterschiedlichen Religionen? Wie betet ein Hindu? Warum feiern die Christen das Abendmahl? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 72 der großen Wissensreihe memo Antworten. Bilder von Gotteshäusern und Tempeln, religiösen Symbolen und Gottheiten kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik sachlich kompetent und für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Über die Geschichte und Entwicklung der verschiedenen Religionen informiert eine übersichtliche Chronik. Mit Tipps zu Internetadressen kann das Gelernte noch weiter vertieft werden. Ein Glossar am Ende des Buches gibt einen Überblick zum gesamten Thema. Ideal als Ergänzung zum Schulunterricht und für Referate. Extra: Das tolle Riesenposter zum Thema ´´Religionen´´ für die Klassenzimmerwand!
- 72 Spielkarten rund um die christlichen Symbole- Für 2-8 Spieler- Mit erklärendem BegleitheftMit den 36 liebevoll gestalteten Bildpaaren können Mädchen und Jungen die Welt der christlichen Symbole spielerisch entdecken. Die farbenfrohen Illustrationen zu den wichtigsten Zeichen der Christen versprechen spannende Spielrunden für Kinder ab 4 Jahren.Ein kleines Begleitheft bietet kurze Erklärungen zu den Bildmotiven.
Title: MAKOWICZ ADAM TRIO interface Grading: gazell gj 1007/87/US/NM- Info: us press 1987, feat. palle danielsson, jon christensen Cover: near mint minus mit leichter allg. abnutzung Vinyl: near mint minus mit leichten oberfl. kratzern, labels mit leichten unregelmäßigkeiten
Woran glauben Christen- Kindgerechte Erklärungen für die Kleinsten- Mit vielen spielerischen Klappen zum Entdecken- Glaubenshilfe für die ganze Familie- Für Kinder ab 2 Jahren
Paulus gilt als ´Schöpfer der christlichen Theologie´, seine Lebensgeschichte ist zugleich lebendige Einführung in das Christentum. Im Mittelpunkt der Biographie steht jedoch der Mensch Paulus, der religiöser Visionär, Reisender und leidenschaftlicher Prediger war. Alois Prinz rekonstruiert Paulus Leben und Wirken auf der Basis neuerer archäologischer und theologischer Erkenntnisse und zeichnet ein einfühlsames Bild von der Persönlichkeit des Apostels, der bei aller Tatkraft auch Schwäche und Selbstzweifel kannte.´´Man wird von dieser Lebensgeschichte gefesselt, trotz der Tatsache, dass auf fast jeder Seite der Biografie ein ´Vielleicht´ steht und ein Konjunktiv - noch dazu ganz anders als in Alois Prinz Büchern über Ulrike Meinhof, Hannah Arendt oder Franz Kafka. Man wird gefesselt, weil der Autor die unterschiedlichsten Schattierungen eines Menschen beleuchtet, von dem man so gut wie keine Informationen besitzt.´´ (Die Zeit)´´Der Autor erliegt nicht der Versuchung, die Reise- und Abenteuergeschichten bunt a
Aus dem Inhalt: Bibel Schöpfung Judentum Christentum Islam Hinduismus Buddhismus Weltreligionen im Vergleich Empfohlen für die Schulform(en): Förderschule, Gesamtschule, Gymnasium, Mittelschule, Oberschule, Realschule, Regelschule, Regionalschule, Sekundarschule, Verbundene Haupt- und Realschule
Tonje ist das einzige Kind in dem kleinen Dorf, in dem sie lebt. Ihr allerbester Freund ist Gunnvald. Der ist zwar steinalt, macht aber jeden Unsinn mit, den Tonje sich ausdenkt. Und das ist eine ganze Menge! Als Gunnvald ins Krankenhaus kommt, taucht plötzlich eine fremde Frau auf und zieht in sein Haus ein. Wer mag das sein? Welches Geheimnis hütet Gunnvald, und warum ist die Frau so unfreundlich? Tonje muss all ihren Ideenreichtum aufwenden, um das Rätsel zu lösen, die beiden zu versöhnen und ihrem Freund ein wunderbares Geschenk zu machen! Eine außergewöhnliche Freundschaft und ein großes Geheimnis ein Kinderbuch voller Wärme und Witz in bester Lindgren-Tradition. Ausgezeichnet mit dem renommierten norwegischen Brage-Preis.Maria Parr wurde 1981 geboren. Ihren ersten Roman hat sie als Studentin geschrieben.Heike Herold, geboren 1974 in Münster/Westfalen, studierte Grafikdesign und Illustration an der Fachhochschule in Münster und lebt heute als freie Grafikerin und Illustratorin in Köln.Christel Hildebrand