Die Deutschen - Staffel II 10Dezember 2010, Komplett-Media, Video DVD, EAN 9783831299560BeschreibungTeil 10: Gustav Stresemann und die Republik, führt vor Augen, dass die erste deutsche Demokratie nicht zwangsläufig scheitern musste. Der Film rekonstruiert unter anderem die dramatischen Stunden in der Nacht zum 9. November 1923, als Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller zum Sturz der Regierung aufruft und die Weimarer Republik am Abgrund steht. Als kurz vor Mitternacht die Nachricht von Hitlers Putsch in Berlin eintrifft, beruft Reichskanzler Gustav Stresemann eine Krisensitzung ein. Kann ausgerechnet der Mann die Republik retten, der einst überzeugter Monarchist war und im Weltkrieg auf der Seite des Kaisers stand? Der Film zeigt, wie Stresemann die größten Krisen meistert. Der Reichskanzler und spätere Außenminister ist einer der ersten deutschen Staatsmänner, der erkennt, dass die deutsche Zukunft nur mit und nicht gegen Europa zu gestalten ist. Noch heute stellt sich die Frage, ob Stresemann den Unter
Glück ohne Ruh' - Goethe und die LiebeNovember 2008, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015776834Beschreibung3. September 1786. Johann Wolfgang vonGoethe verlässt Weimar und bricht unterfalschem Namen zu seiner berühmten Italienreiseauf. Seine Abreise gleicht einerFlucht. Kein Wunder: Die jahrelange unerfüllte,weil platonische Liebe zu der sieben Jahreälteren, verheirateten Charlotte von Steinhat den Dichter zermürbt, die Verantwortungals Staatsmann hat ihn seiner Kreativitätberaubt. Er braucht eine Auszeit. Oder waralles ganz anders? Haben sich alle BiografenGoethes geirrt? Hatte der Dichter jahrelangeine heimliche Affäre mit Herzogin AnnaAmalia und musste aus Furcht vor Entdeckungund nicht zur Selbstfindung nach Italienfliehen? Welche Abgründe verbergensich im Liebesleben des deutschen Dichterfürsten?War Goethe tragisch verstrickt ineine große Liebe, die nie an die Öffentlichkeitgelangen durfte? Der Film geht auf Spurensuchenach den amourösen Verwicklungenund Ungereimtheiten seines Lebens. NeueTheorien lass
Ilse Koch - Die Hexe von Buchenwald - Geschichte MitteldeutschlandsSeptember 2012, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015784204BeschreibungIlse Koch, die Ehefrau des früheren Kommandanten des Konzentrationslagers in der Nähe von Weimar. Grauenhafte Erzählungen ranken sich um sie, die bekannteste ist die über ihre angebliche Vorliebe für Lampenschirme aus tätowierter Menschenhaut. Von sexuellen Obsessionen, die sie an den Häftlingen auslebte, ist die Rede. Von persönlicher Bereicherung. Von einem sadistischen Naturell. Was ist dran an den Vorwürfen?Es ist einer der aufsehenerregendsten Prozesse der direkten Nachkriegszeit: 1947 steht in Dachau eine Frau vor Gericht, die der Weltöffentlichkeit nur unter einem Namen bekannt ist: 'Die Hexe von Buchenwald'.
Filme & DVDs
EAN: 4250015784204
Eric Fail hat eine Gabe, auf die er gern verzichten könnte: Er zieht das Unglück an wie ein Magnet das Eisen. Komischerweise passieren ihm die wirklich schlimmen Sachen ausgerechnet immer dann, wenn eine bestimmte Person in seiner Nähe ist: Lara, die er heimlich mag. Als Eric ein Mittel in die Hände fällt, mit dem er die Zeit zurückdrehen kann, will er seine verpatzten Situationen rückgängig machen. Doch das Spiel mit der Zeit führt von einer Katastrophe zur nächsten ...Alexander von Knorre, geb. 1982 in Magdeburg, verbrachte ein Jahr in Florida und eines in Rumänien. An der Bauhaus-Uni Weimar studierte er Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. bei Jutta Bauer, Philip Waechter und Sophie Schmid. Er hat eine Tochter und lebt in Weimar.
Bodyswitch in der SchuleTobias Rolle ist 13 , Sportskanone und steckt gerade so richtig in der Klemme. Denn nachdem im Chemieunterricht ein Experiment schiefgegangen ist, findet er sich plötzlich im Körper seiner Lehrerin Frau Lunte wieder. Abgesehen von den peinlichen Klamotten, die sie trägt, muss sich Tobias auf einmal mit den furchtbaren Schülern aus der 9a herumschlagen und vor den Annäherungsversuchen des Kollegen Mattuschek in Sicherheit bringen. Als wäre das nicht schlimm genug, läuft Frau Lunte auch noch als Tobias herum und benimmt sich komplett daneben. Sie fühlt sich in ihrer neuen Rolle so wohl, dass sie sich in seiner Familie einnistet. Ganz klar, ein Notfallplan muss her! Dabei bekommt Tobias unerwartet Unterstützung von der süßen Hannah ...Alexander von Knorre, geb. 1982 in Magdeburg, verbrachte ein Jahr in Florida und eines in Rumänien. An der Bauhaus-Uni Weimar studierte er Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. bei Jutta Bauer, Philip Waechter und Sophie Schmid. Er hat
Römische Elegien I-XX. CDMärz 2002, Random House Audio, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3898303152, EAN 9783898303156BeschreibungInspiriert von seiner ersten Italienreise 1786 - 1788 schrieb Goethe seine Römischen Elegien. Sinneslust und Lebensfreude kennzeichnen diese Gedichte, sie geben etwas von der inneren Befreiung des Dichters wider, die ihm in Italien widerfuhr. Diese Elegien gehören zu den Meisterwerken Goethes und haben seit jeher Schauspieler inspiriert. Die vorliegende Produktion entstand 1963 in Zusammenarbeit mit den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar und lässt den Hörer kongenial die Empfindungen Goethes nacherleben. Vor allem ist dies das Verdienst des Schauspielers Wilfried Ortmann, dessen Goethe - Interpretationen Maßstäbe setzen.Mit zeitgenössischer Musik des 18. Jahrhunderts von Muffat, Rameau, Krieger, Dieupart u.a.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783898303156
Jadup und Boel (DDR 1980/81)von Rainer SimonNovember 2013, Absolut Medien GmbH, Video DVD, EAN 9783848839025BeschreibungVon Anfang an unterlag das Kino als populäres Medium staatlichen Zensur-Eingriffen. So auch in der DDR. JADUP UND BOEL war der letzte DEFA-Spielfilm, der nach seiner Fertigstellung verboten wurde. Dabei waren die zuständigen Behörden immer auf dem Laufenden z bereits das Drehbuch hatte intern für Aufsehen gesorgt und so stand die Produktion von Anfang an unter Stasi-Beobachtung. Das Verbot erfolgte dennoch erst nach der Fertigstellung. Eine öffentliche Kinoaufführung war erst 1988 möglich.JADUP UND BOEL erscheint als Begleit-DVD zum filmhistorischen Kongress 'Verboten. Filmzensur in Europa' (cinefest 2013) zusammen mit drei weiteren verbotenen Kurzfilmen aus der Weimarer Zeit, der NS-Zeit und der BRD.
Filme & DVDs
EAN: 9783848839025
Baukunst 7November 2011, Absolut Medien GmbH, Video DVD, EAN 9783898484725BeschreibungEine Filmreihe von Richard Copans, Stan Neumann und Juliette GarciasSechs Bauwerke, sechs große Architekten, zahlreiche Pläne und 3D-Animationen: Herausragende Bauwerke der Vergangenheit und Gegenwart anschaulich und spannend vorgestellt.Der Deutsche Pavillon der Weltausstellung 1929 in Barcelona sollte die Weimarer Republik repräsentieren. Mies van der Rohe schuf mit seinem filigranen minimalistischen Bau eine der Architekturikonen des 20. Jahrhunderts.Mit dem Campus Valley der Frauen-Universität Ewha in Seoul setzte Dominique Perrault 2008 eines seiner bevorzugten Themen um: das Verschwinden der Architektur. Das Gebäude wird unter der Erde versteckt, das Augenmerk liegt auf der Gestaltung der urbanen Landschaft, nicht auf der Konstruktion.Die Bibliothek Sainte-Genevicve in Paris löst sich deutlich vom Historismus des 19. Jahrhunderts. Die von Henri Labrouste 1851 fertiggestellte Gusseisen-Konstruktion ist ein frühes Beispi
Auf ins Grüne: Mit Peter Wohlleben und dem Eichhörnchen Piet den Wald entdecken.Das Eichhörnchen Piet ist traurig, weil es keine Familie im Wald hat. Förster Peter tröstet es und erklärt ihm, dass sogar Bäume in Familien zusammenleben. Das will Piet sehen. Und so machen sich die beiden auf, Baumkinder und ihre Eltern zu suchen. Unterwegs treffen sie einen Wolf, einen gefährlichen Habicht, ein Pferd, und sie sehen eine Nadelbaum-Plantage. Nur Baumfamilien finden sie nicht. Erst im Buchenwald haben sie Glück. Zurück im Forsthaus wird Piet wieder traurig, denn er ist immer noch allein. Ob er vielleicht bei Peter bleiben darf?´´Weißt du, wo die Baumkinder sind?´´ von Peter Wohlleben ist eine warmherzige Geschichte mit einem kleinen sympathischen Helden, die Kindern Wald und Natur auf einzigartige Weise nahe bringt.Stefanie Reich, geboren 1984, studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Diplom-Designerin lebt und arbeitet als selbstständige Illustratorin in Leipzig.
Knackige Reime, warmherzig-witzige Bilder - mit diesem Buch werden Ängste kleinerKinderängste können ganz schön groß sein. Zum Glück werden sie kleiner, wenn man drüber redet. In Werner Holzwarths neuester Bilderbuchgeschichte überbieten sich Kinder in der Beschreibung ihrer schlimmsten Ängste, während sie die der anderen verlachen.Und immer setzt ein kleiner Angeber noch eins drauf: ´´Das ist doch alles Firlefanz, ich hab vor gar nix Angst´´, sagt Franz.Die witzigen Reime schaukeln sich immer weiter in das Thema hinein, bis schließlich auch der angeblich so furchtlose Franz ´´seine´´ Angst kennenlernt. Und auch das Gegenmittel ...Holzwarth, WernerWerner Holzwarth, Jahrgang 1947, studierte Kommunikation an der Hochschule der Künste in Berlin und arbeitete u.a. für große Werbeagenturen, als Journalist in Südamerika und war Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar. Sein erstes Kinderbuch ´´Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat´´ ist ein Weltbestseller.Kr