Ferien bei Tante Frida auf ihrer kleinen Insel. Klingt toll, finden Julia, Hummel, George und Alex. Als Tante Frida dann auch noch aufs Festland muss und die vier Karlsson-Kinder allein lässt, scheint das Ferienglück perfekt. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge: Wesen schleichen nachts ums Haus herum und Sachen verschwinden. Spukt es etwa auf der Insel? Statt ängstlich im Haus zu bleiben, machen sich die vier Kinder auf die Suche. Das wird ganz schön brenzlig und aufregend! Eine mitreißende Kriminalgeschichte mit Feriencharme gelesen von Melanie Pukaß.Lesung mit Melanie Pukaß2 CDs Laufzeit ca. 158 minKatarina Mazetti, geboren 1944 in Stockholm, war bis 1989 als Schwedisch- und Englischlehrerin im nordschwedischen Ume? tätig. Heute lebt sie in Lund und arbeitet als Journalistin bei Sveriges Radio. Mazetti schreibt für Erwachsene und Jugendliche.Anu Stohner, geb. 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in München. Für ihre Übersetzungen aus dem Finnischen, Schwedischen und Englischen wurde sie m
Auch ihre Osterferien verbringen die Karlsson-Kinder auf Tante Fridas Insel. Die hat dort inzwischen einen kleinen Zoo mit Wombats eröffnet. Doch dann tauchen mürrische Männer auf, die den Karlssons das Inselleben verleiden. Sie handeln im Auftrag eines Investors, der die Insel kaufen will. Wie gut, dass man die fiesen Männer mit den gefräßigen, kleinen Wombats herrlich ärgern kann Das zweite Krimiabenteuer der Karlsson-Kinder gelesen von Melanie Pukaß.Lesung mit Melanie Pukaß2 CDs Laufzeit ca. 158 minKatarina Mazetti, geboren 1944 in Stockholm, war bis 1989 als Schwedisch- und Englischlehrerin im nordschwedischen Ume? tätig. Heute lebt sie in Lund und arbeitet als Journalistin bei Sveriges Radio. Mazetti schreibt für Erwachsene und Jugendliche.Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in München. Für ihre Übersetzungen aus dem Finnischen, Schwedischen und Englischen wurde sie mehrfach ausgezeichnet.Melanie Pukaß ist die Tochter des Schauspielerehepaares Joachim Pukaß und Gisela
Endlich Sommerferien! Gemeinsam mit dem Kater geht es für die Karlssons zurück auf die Insel von Tante Frida. Die versucht sich, nachdem es mit der Kunst und dem Wombatzoo nicht geklappt hat, nun als Archäologin. Und ist damit sogar erfolgreich. Aber so ein Schatz lockt nicht nur Archäologen, sondern auch gierige Diebe an. Und als dann auch noch das wilde Gelächter eines Wikinger-Geistes über die Insel hallt, geht das Abenteuer erst richtig los. Das dritte Krimiabenteuer der Karlsson-Kinder mitreißend gelesen von Melanie Pukaß.Lesung ab 8 Jahren mit Melanie Pukaß2 CDs Laufzeit 170 minKatarina Mazetti, geboren 1944 in Stockholm, war bis 1989 als Schwedisch- und Englischlehrerin im nordschwedischen Ume? tätig. Heute lebt sie in Lund und arbeitet als Journalistin bei Sveriges Radio. Mazetti schreibt für Erwachsene und Jugendliche.Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in München. Für ihre Übersetzungen aus dem Finnischen, Schwedischen und Englischen wurde sie mehrfach ausgezeich
Reise ins Unbekannte: Die drei kleinen Hunde Ullis, Ludde und Katta wohnen in einem guten Land. Die Sonne scheint, sie haben einen Pool und immer genug Kartoffeln. Doch eines Tages ist der Pool kaputt und das Gemüsebeet vertrocknet. Mit ihrer letzten Kartoffel im Gepäck machensie sich auf übers Meer, um ein neues Zuhause zu finden. Die Fahrt dauert lange und ist gefährlich. Doch schließlich kommt Land in Sicht, ein Land in dem drei Pudel leben. Werden sie die Neuankömmlinge aufnehmen?Eine Geschichte über Flucht, Neuanfang und der Offenherzigkeit gegenüber Fremden, von Jugendliteraturpreisgewinnerin Pija Lindenbaum.Pija Lindenbaum, geboren 1955 in Nordschweden, hat sich einen Namen als preisgekrönte Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern machen können. Ihre Bücher erscheinen in vielen Ländern. Derzeit hat ihr schwedischer Verlag sie mit der Neuillustration von Bilderbüchern von Astrid Lindgren beauftragt.