Leuchtendes Hellgelb mit einem silbernen Schimmer fließt ins Glas. Frisch und knackig ist der Duft des Blanc vom Weingut Klumpp geprägt von frischen Zitrusaromen gepaart mit tropischer Exotik. Der Gaumen wird verwöhnt von einer mineralischen Säure, köstlichen Aromen von grünem Apfel, Litschi und Stachelbeere. Ein cremiger Schmelz und filigrane Säurestruktur sorgen für ein wunderbar erfrischendes Finale, welches einfach nur Spaß macht.
Ein helles, frisches Gelb fließt Finesse-versprechend ins Glas. Der Duft heimischer Früchte nach saftiger Quitte, gelbem Apfel und Birne steigt in die Nase. Am Gaumen zeigt dieser heimische Fruchtkorb sein ganzes Können und begeistert sowohl Grauburgunder- als auch Weißburgunderliebhaber. Das Süße-Säure-Verhältnis ist harmonisch ausbalanciert und passt zum fruchtig und leichten Körper. Die Cuvée N°2 hallt aromenreich und lang aus und bereitet Vorfreunde auf den nächsten Schluck.
Grünliche Reflexe und ein leuchtendes Hellgelb schimmern im Glas. Die Nase wird eingenommen von eleganten Aromen von reifen, gelbfleischigen Früchten, wie Aprikose, Quitte und Birne, in köstlicher Verbindung mit mineralischen Noten von Melisse, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Eine dezente Raucharomatik von Zedernholz mit einer saftigen Säurestruktur sorgt am Gaumen für eine angenehme Dichte und das Besondere. Ausgewogen und mit einem schönen langen Finish.
Der Riesling vom Weingut Klumpp besitzt ein hellgoldenes Farbenkleid mit leicht glänzenden Reflexen. Wunderbar feine und elegante Aromen von Zitrusfrüchten und Steinobst, wie Aprikosen und Mirabellen, werden von tropischen Früchten, wie Grapefruit, harmonisch unterstützt. Saftigkeit und Frische sorgen am Gaumen für eine filigrane Säurestruktur und feinfruchtige Eleganz mit Noten von grünem Apfel und etwas Pfirsich. Das lange Hefelager verleiht dem Wein einen cremigen Schmelz und rundet ihn zusätzlich ab.
Helles Goldgelb mit leicht schimmernden Reflexen verraten, dass es der etwas andere Riesling ist - der Riesling Zeutener Himmelreich vom Weingut Klumpp. Die Nase vernimmt eine ausgeglichene Harmonie aus konzentrierten Fruchtaromen reifer Maracuja, Pfirsich, Kumquat, Mango und Aprikosen, welche für einen cremigen Schmelz sorgen, und der dezenten Mineralität von Zitrusnoten. Am Gaumen kommt diese besondere Stilistik des Weins noch mehr zum Vorschein und sorgt für einen kraftvollen Genuss mit einem ausdrucksstarken Finale. Purer Genuss.
Hellgelb mit grünlich-schimmernden Reflexen fließt der Weißburgunder vom Weingut Klumpp ins Glas. Die Kombination des leichten Bodens mit dem hohen Kalkgehalt führt zu einem finessenreichen, eleganten Weißburgunder mit einem köstlichen Duft nach frischen Zitrusfrüchten und Exotik, wie Papaya, Pfirsich, Zitrone, Apfel, Aprikose und ein Hauch Honigmelone. Die dezente Kräuternote am Gaumen sorgt für eine schöne Balance und Saftigkeit. Insgesamt sorgt er für ein komplexes Geschmackserlebnis mit feiner Säurestruktur, cremigem Schmelz und langem Abgang.
Helles Gelb fließt ins Glas und wird untermalt von grünlichen Reflexen. Schon das Äußere verspricht Frische. Der Duft nach eben gehauenen Wiesemgras entsteigt, und vereint sich mit exotischen Tönen von Pfirisch und Ananas. Am Gaumen bauen sich diese Aromen aus und werden von der Fülle des Weißburgunders eingenommen, und von der Würze des Chardonnays unterstrichen. Der ausgewogene, elegante und sehr elegante Körper wird von einem ausbalancierten Süße-Säure-Spiel begleitet. Ein wirklich frischer Wein mit angenehmer, angemessener Länge.
Hell leuchtend mit platingrünen Reflexen schimmert er überzeugend im Glas. Seine feurigen Noten von tropischen Früchten, Vanille und etwas Haselnuss steigen sofort in die Nase und bestimmen sein einzigartiges Bukett. Er schmeckt harmonisch nach Pfirsich, weichen Blütenaromen, einem Hauch Vanille und Banane. Seine animierende Säure begleitet die Mineralität und verleiht ihm einen bezaubernd schmelzigen Abgang.
Er funkelt versonnen hellgelb im Glas mit lebhaft grünlichen Reflexen. Fruchtig und druckreich wird die Nase von einem vielversprechenden Duft gereifter Birnen, Pfirsich und Melone sowie einem Hauch von Honig verführt. Schon der erste Schluck schmeichelt dem Gaumen mit wunderbar intensiven Aromen von reifen Aprikosen, Birnenkompott und Stachelbeerkuchen. Gekrönt wird der Genuss mit seinem feinwürzigen Geschmack nach gerösteten Mandeln. Ein langer, harmonischer Abgang mit finessenreichen Aromenspiel macht Lust auf ein zweites Glas. Mit seiner lebendigen Frucht und viel Schmelz bleibt dieser kräftige und elegante Wein in bester Erinnerung.
In einem hellen Goldgelb gibt der Kalkmergelriesling den Duft reifer, gelber Früchte zum Besten: Pfirsiche, Mirabellen und gelbe Äpfel laden zum Genuss ein, der am Gaumen mit der Ergänzung feiner Nuancen nach rosa Grapefruit und mineralischer Akzente belohnt. Der Körper zeigt sich füllig und voller Schmelz, während eine perfekt ausgewogene und fruchtige Süße-Säure-Balance die Geschmacksknospen inspiriert. Der Abgang überzeugt mit einem Nachhall aus Frucht und viel Mineralität.