Nicht umsonst gilt hochwertiger Käse schon lange als absolute Delikatesse! Wenn auch in Dir ein absoluter Feinschmecker und Käseliebhaber steckt, dann wirst Du das Erlebnis Käse selber machen München absolut genießen. Dieses Blitzseminar gibt Dir außerdem die Möglichkeit mehr über die Geschichte der Käseherstellung und Qualitätsmerkmale von Käse zu erfahren. Lerne von einer/einem Käser(in), was es mit der urigen Leckerei auf sich hat und wie Du hochwertigen Käse selbst machst.¶¶Du wirst beim Käse selber machen München zuvorkommend willkommen geheißen und lernst die anderen Teilnehmer kennen. Ein wilder Haufen aus Feinschmeckern, Hobby-Köche, Käseliebhaber und Neugierigen hat sich in München zusammengefunden, um gemeinsam ans Werk zu gehen und selbst köstlichen Käse zuzubereiten.¶¶Die Grundausstattung beim Käse selber machen München ist ganz einfach: Du hast einen rustikalen Kessel vor Dir und ganz frische Milch ? mehr brauchst Du im Grunde nicht zum Käse herstellen. Dein(e) Mentor(in) unterstützt Dich bei jed
leichtes Pilzaroma, milchig, säuerlich. Sein feinsäuerlich-milchiges Aroma und seine markante Optik machen ihn zu einer echten Spezialität. Der Tommette de Yenne ist eine Spezialität aus der Haute Savoie.Der graue Pilz ist ein wichtiges Element bei seinem Reifungsprozess.Beim Wenden presst der Käser den Edelpilz von Hand an den Käse.Die sich nach und nach entwickelnde Rinde bekommt graue, weiße, gelbe und rote Flecken und wird fest und trocken. Geschmacklich kommt dieser Käse frisch und mild daher. Eine ganz besonders delikate Käsespezialität aus den französisch Savoyen. Die Milch für den Käse stammt ausschließlich von Tarentaise-Kühen, die auf 800 m Höhe weiden. Während seiner 6-wöchigen Reifung bekommt der Käse seine markante typische graue Rinde. Fett i. Tr. 50% - mikrobielles Lab - Reifezeit: ca. 4- 6 Wochen - Rinde: nicht verzehrbar, Rohmilch Kuhmilch