Druckerhöhungsanlage Wilo-Comfort CO-6 MVI 7006/2/ CC Kompakt-Druckerhöhungsanlage gemäß DIN 1988, Teil 5 + 6, für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss. Bestehend aus: 2 bis 6 normalsaugenden, vertikalen Edelstahl-Hochdruck- Kreiselpumpen der Baureihe MVI, Lauf- und Leiträder sowie alle medienberührenden Teile aus Edelstahl, bzw. aus korrosionsbeständigen Werkstoffen drehrichtungsunabhängiger Gleitringdichtung und Drehstrommotor. Je Pumpe mit saug-/ druckseitigem Getriebekugelhahn und druckseitigem Rückflussverhinderer, 8 l Membrandruckbehälter inkl. Durchflussarmatur nach DIN 4807, 2 Manometer und Drucksensor (4 - 20 mA). Anschlussfertig mit Edelstahlverrohrung 1.4571, auf elektrolytisch verzinktem Grundrahmen mit höhenverstellbaren Schwingungsdämpfern montiert. Comfort-Controller (CC) bestehend aus CPU, Analog/Digitalmodulen, grafikfähigem Monochrom-Touchdisplay mit 3-farbiger Hintergrundbeleuchtung zur Signalisierung der Betriebszustände Betrieb/Störung/quittierte Störung und zur symbol- und klarte
Drehzahlgeregelte-DEA Wilo-Comfort COR-6 Helix V 418/K/CC Kompakt-Druckerhöhungsanlage gemäß DIN 1988, Teil 5, für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss. Bestehend aus: 2 bis 6 normalsaugenden, vertikalen Edelstahl-Hochdruck- Kreiselpumpen der Baureihe Helix, Lauf- und Leiträder und Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4307, bzw. aus korrosionsbeständigen Werkstoffen drehrichtungsunabhängiger Gleitringdichtung in Kartuschenausführung für einfachen Service und EFF1 Drehstrommotor. Je Pumpe mit saug-/ druckseitigem Absperrorgan und druckseitigem Rückflussverhinderer, 8 l Membrandruckbehälter inkl. Durchflussarmatur nach DIN 4807, 2 Manometer und Drucksensor (4 - 20 mA). Anschlussfertig mit Edelstahlverrohrung 1.4571, auf elektrolytisch verzinktem Grundrahmen mit höhenverstellbaren Schwingungsdämpfern montiert. Comfort-Controller (CC) bestehend aus CPU, Analog/Digitalmodulen, grafikfähigem Monochrom-Touchdisplay mit 3-farbiger Hintergrundbeleuchtung zur Signalisierung der Betriebszustände Betrieb/Störung/quittie
Standard-DEA Wilo-Comfort CO-6 Helix V 418/K/CC Kompakt-Druckerhöhungsanlage gemäß DIN 1988, Teil 5, für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss. Bestehend aus: 2 bis 6 normalsaugenden, vertikalen Edelstahl-Hochdruck- Kreiselpumpen der Baureihe Helix V, Lauf- und Leiträder und Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4307, bzw. aus korrosionsbeständigen Werkstoffen, drehrichtungsunabhängiger Gleitringdichtung in Kartuschenausführung für einfachen Service und IE2-Normmotor. Pumpen Kopf- und Fußstücke aus EN-GJL 250 kataphoresebeschichtet. Je Pumpe mit saug-/ druckseitigem Absperrorgan und druckseitigem Rückflussverhinderer, 8 l Membrandruckbehälter inkl. Durchflussarmatur nach DIN 4807, 2 Manometer und Drucksensor (4-20 mA). Anschlussfertig mit Edelstahlverrohrung 1.4571, auf elektrolytisch verzinktem Grundrahmen mit höhenverstellbaren Schwingungsdämpfern montiert. Comfort-Controller (CC) bestehend aus CPU, Analog/Digitalmodulen, grafikfähigem Monochrom-Touchdisplay mit 3-farbiger Hintergrundbeleuchtung zur Signalis
Doppelanlage Überflutbare, anschlußfertige Abwasser- und Fäkalienhebeanlage als Doppelanlage gemäß der EN 12050-1 bestehend aus: 2 Sammelbehälter aus schlagfestem Kunst- stoff, mit Handlochdeckel,gas-, wasser- und geruchsdicht. Gesamtvolumen : 900 l Zulaufanschluß: - horizontal : 2 x DN 150 1 x DN 200/150 ab- gestuft, Zulaufhöhe 700 mm einschließlich ela- stischer Schlauch- verbindung f.DN 150 Druckanschluß : DN 80/100, nach Hosenrohr DN 100 Gummischlauch mit Gewebeeinlage, Differenzschlauch für Rohraußendurch- messer 108-114,3 mm Entlüftungsanschluß: DN 70, einschließ- lich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluß: DN 40, einschließ- lich elastischer Schlauchverbindung f. Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen mit Freistromrad, 2 Gleitringdichtungen mit dazwischen- liegender Sperrkammer, Drehstrom-Motor mit eingebautem Überlastungsschutz, Schutzart IP 68, ohne Ex-Schutz 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuereinheit LevelControl Ba
5206/2/K/CE+ Druckerh?hungsanlage Wilo- CO-1 Helix V 5206/2/K/CE+ Wasserversorgungsanlage als Kompaktanlage zur Druckerh?hung oder als Wasserversorgung zum Anschluss an Vorbeh?lter/Versorgungsnetz. Bestehend aus: normalsaugender, vertikaler mehrstufiger Edelstahl-Hochdruck- Kreiselpumpe mit IE2-Normmotor. Laufr?der, Leitr?der, Stufengeh?use aus Edelstahl 1.4307. Pumpengeh?use aus KTL- beschichtetem EN- GJL 250 Grauguss. Wellenabdichtung durch drehrichtungsunabh?ngige Gleitringdichtung in Kartuschenausf?hrung f?r einfachen Service. Membrandruckbeh?lter (Inhalt 8 l) inkl. Durchflussarmatur nach DIN 4807, integrierter R?ckflussverhinderer, Drucksensor 4- 20mA und Manometer zur automatischen Anlagensteuerung. Schaltger?t CE+ f?r CO-1 Anlagen mit HelixV- Pumpe. Mit eingebautem Motorschutz, Schalter f?r Hand-0-Automatik. Schaltung der Pumpe durch Drucksensor in Verkn?pfung mit dem CE+ Steuerger?t. Trockenlaufschutz- Relais. Mit Betriebs- und St?rmeldeleuchte sowie potentialfreien Kontakten f?r Sammelst?r- und Samme
Hocheffizienz-Inline-Doppelpumpe mit EC-Motor und elektronischer Leistungsanpassung in Trockenläufer-Bauart. Ausführung als einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe mit Flanschanschluss und Gleitringdichtung. Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemischen ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlsystemen.
Hocheffizienz-Inline-Doppelpumpe mit EC-Motor und elektronischer Leistungsanpassung in Trockenläufer-Bauart. Ausführung als einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe mit Flanschanschluss und Gleitringdichtung. Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemischen ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlsystemen.
Abwasser Tauchmotorpumpe 50Hz K3370-PU96EX Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G c d e ib II B T4(T3). Einsatz: Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, Fäkalien und Schlämmen, auch mit groben und faserigen Bestandteilen. Max. Temperatur des Fördermediums: 40 °C, kurzzeitig bis 60 °C. Bauart: Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz. Hydraulik: Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß DN150. Geschlossenes Mehrkanal-Laufrad, mit austauschbarem Schleißring. Freier Laufraddurchgang 80 mm. Wellendichtung: Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung, Werkstoffpaarung Siliziumkarbid/Siliziumkarbid. Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube. Wellenlagerung: Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager. Motor: Druckwasserdichter Elektromotor mit 6-poliger Wicklung. Isolationsklasseder Wicklung H, Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung
Art.-Nr. 472 MultiStream-Pumpe UFK 200/2 B6 Explosionsgeschützt Nass aufgestelltes, vertikales, ein- stufiges Blockaggregat mit horizontalem Druckabgang und hoher Betriebssicherheit LGA Bauart geprüft nach DIN EN 12050. - Verzopfungsunanfälliger nachstellbarer Axialspalt mit Nuten - Trockenlaufsichere, mediumseitige Siliciumkarbid-Gleitringdichtung und motorseitige Siliciumkarbid-Gleitring- dichtung mit Ölkammer und Möglichkeit der Dichtungskontrolle - Längswasserdicht vergossene Leitungseinführung Laufrad : Einkanalrad Freier Durchgang : 70 mm Druckstutzen : DN 100 für PN 6 oder PN 10 Fördermenge : Q = 217 - 0 cbm/h Förderhöhe : H = 1 - 50 m Drehzahl : n = 2940 1/min Motorleistung : P2= 15,4 kW Nennstrom : I = 28,3/16,4 A Einschaltart : Stern-Dreieck Stromart/Spannung: Drehstrom 400/690 V Schutzart : IP 68 Ex-Kennzeichnung : II2G EEx d IIB T4 nach ATEX 100a Förderguttemp. : bis 40 Grad C Motorschutz : Wicklungsthermostate Kabeltyp : H07RN-F-10 G 2,5 Kabellänge : 10 m Gewicht : 212 kg Die Funktion der Wicklun