Dunne hat ein glückliches Leben. Sie kann so viele wunderbare Momente aufzählen: zum Beispiel als sie endlich in die Schule kam. Und als sie dort Ella Frida kennenlernte, die ihre beste Freundin wurde. Seitdem machen sie alles zusammen - auf dem Pausenhof schaukeln, Glanzbilder tauschen, Sonnenuntergänge zeichnen. Doch dann zieht Ella Frida weg. Ohne beste Freundin ist das Leben langweilig, aber eine wie Dunne lässt sich nicht unterkriegen. Und dann kommt eines Tages ein Brief von Ella Frida ...Ilka Teichmüllers Lesungen sind von großem Einfühlungsvermögen und besonderer Wärme gekennzeichnet. Sie verleiht der ´´Dunne´´-Reihe genau die richtige Portion Witz, Fröhlichkeit und Tiefe.Lagercrantz, RoseRose Lagercrantz, geboren 1947 in Stockholm, arbeitete für Rundfunk und Fernsehen, bevor sie begann Kinderbücher zu schreiben. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit der Nils-Holgersson-Plakette und dem Astrid-Lindgren-Preis geehrt, neben weiteren Auszeichnungen erhielt sie den August-Preis, Schwedens wichtigsten Literatur
Herr Fuchs mag Bücher und zwar zum Fressen gern! Als er sich seine Leibspeisen aus Geldnot stiehlt, wandert er ins Gefängnis. Dort hungert er bei Wasser und ohne Bücher. Bis er den Wärter überredet, ihm Papier und Stifte zu bringen ...Zwei köstliche Räuberpistolen aus der Bücherwelt, mit viel Witz im spannungsreichen Wechselspiel von Text und Bild erzählt. Badische Zeitung Zwei köstliche Räuberpistolen aus der Bücherwelt, mit viel Witz im spannungsreichen Wechselspiel von Text und Bild erzählt. Badische ZeitungFranziska Biermann, Jahrgang 1970, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung. Zusammen mit Antje von Stemm gründete sie unter dem Namen ´Brillante Töchter´ 2000 eine gemeinsame Firma. Ihre Bücher haben ihnen bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht.
Drei Bilderbuch-Hits in einem Sammelband rund um das Thema Großwerden. Drei ungekürzte Geschichten von Bärbel Spathelf und Julia Volmert, alle illustriert von Susanne Szesny. Jedes der drei Bücher bietet neben den fantasieanregenden Geschichten auch praktische Hilfe für Eltern und ErzieherInnen rund um das Sauberwerden, die Trennung vom Schnuller und das Einfinden in eine Kindergartengruppe! Der kleine Zauberer Windelfutsch: Obwohl es Stefanie ärgert, dass sie oft Windelbaby gerufen wird, kommt sie noch nicht ohne Windel aus. Bis eines Tages der kleine Zauberer Windelfutsch erscheint. Er zeigt Stefanie mit viel Witz und Spaß, wie und wann man aufs Töpfchen oder Klo geht. Nun kann Stefanie im Kindergarten voller Stolz erzählen, dass sie keine Windel mehr braucht. Ein Bär von der Schnullerfee: Mit ihrem Schnuller im Mund kann man Katharina kaum verstehen. Trotzdem will sie sich nicht vom Schnuller trennen. Da erscheint eines Nachts die Schnullerfee und macht Katharina einen tollen Vorschlag. Wenn Katharina ihr
Was ärgert Bastie sich doch oft über sich und sein komisches Gefühl im Bauch! Nie kann er so mutig sein wie sein Zwillingsbruder Olaf und dessen Freunde, die mit ihren Fahrrädern oft Mutproben machen und überhaupt so cool sind. Bastie aber kann sich in unangenehmen Situationen einfach nie überwinden. Sein Papa und seine Oma erklären ihm, dass es der innere Schweinehund ist, der ihn vor dummen und gefährlichen Aktionen warnt. Eines Tages verschwindet bei seiner besten Freundin Marie und ihrer herzlich-lustigen Familie nebenan das Meerschweinchen im Garten der gruseligen und unbeliebten Familie Hinkelstein, wo sich niemand hin traut - wirklich niemand. Aber weil Marie so traurig ist über den Verlust ihres Meerschweinchens, will Bastie es unbedingt zurückholen und seinen inneren Schweinehund besiegen. Ob die unbeliebten Hinkelsteins wirklich so gruselig und böse sind, wie alle behaupten?Ein Roman für Kinder, der mit Witz und viel Liebe zeigt, dass man alles schaffen kann, wenn man nur an sich glaubt. Verspürt ma
Lang erwartet: Neue Weihnachtslieder und -geschichten von Fredrik Vahle: »Sterne verfrieren. Die Nacht ist noch wach. Knarrend beißt der Frost in den See. Wir haben es warm unter unserem Dach, draußen fällt ganz leise der Schnee.« Fredrik Vahle hat viele neue Weihnachtslieder und -geschichten geschrieben und komponiert, in denen er den Zauber der Weihnachtszeit beschwört und von Winternächten erzählt, in denen ein besonderer Stern am Himmel steht. Mit Witz und Schwung erzählt und singt er von allerlei festlichen Vorbereitungen und erinnert uns mit leiseren Tönen an die Botschaft der Weihnachtsgeschichte. Wulle Waschbär hat einen ganz besonderen Weihnachtswunsch, der viel zu kleine Weihnachtsmann verteilt seine Gaben, der Winterbär trottet durch den Wald und viele andere bereiten sich auf das Fest vor. Das Hörbuch gibt es auch als Buch.
Eine Alpenüberquerung mit dem Rennrad ist der Traum der meisten Freizeit-Radsportler. Ganz besonders hoch im Kurs steht die berühmte TOUR-Transalp: Die Teilnehmer überqueren in mehreren Tagesetappen und aufgeteilt in Zweierteams – gewertet wird die Zeit des langsameren Fahrers – den Alpenkamm. Carola Felchner, selbst erfolgreiche Finisherin, lässt ihre Protagonistin in einem Mixed-Team (Mann/Frau) über die Berge kurbeln. Auslöser: eine leichtfertige Wette. Ziel: ein Platz unter den ersten zehn. Neben vielen kleineren Problemen wie Kondition, Streckenführung und Konkurrenz gibt es auch ein großes: Sie kann ihren Teampartner nicht ausstehen! Nicht auszudenken, wenn dieser Radsport-Chauvi recht behalten und sie das Zeitlimit nicht schaffen würde … Ein spannender, augenzwinkernder Roman aus der Freizeitsport-Szene, der sich dem ewigen Thema Mann/Frau mit viel Witz und weiblichem Charme annimmt. Zielgruppe: alle selbst aktiven Rennradfans – vor allem die weiblichen … 176 Seiten, Format 12,5 x 21cm, Englisch Brosch
Hilfe, mein Opa spielt verrückt! Nick ist neun Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher als einen echten Hund. Zum Glück gibt es in seiner verrückten Familie außer ihm wenigstens noch einen weiteren vernünftigen Menschen, nämlich seinen Opa, Direktor einer großen Pralinenfabrik. Ihn will Nick bitten, ihm bei der Erfüllung seines Wunsches zu helfen. Doch dann kommt alles anders, denn von einem Tag auf den anderen ist auch Opa durchgedreht und denkt, er sei der liebe Gott! Alle Versuche, Opa wieder normal zu machen, scheitern, bis Nick den entscheidenden Einfall hat. Das Buch von Nina Weger ist ein echter Leseschatz, die Familie, von der sie erzählt, total chaotisch, aber zum Knutschen. Ein Buch mit Herz, Witz und Verstand, turbulent und temporeich von der ersten bis zur letzten Seite.
Witzig bebildert, lakonisch erzählt: ein perfekt unperfekter FamilienurlaubDas Kind, das uns hier in 100 Bildern durch seine Ferien führt, hat 100 Gründe, warum es Campingurlaub so richtig abgrundtief doof findet. Komisch nur, wie man mit jedem Grund mehr das Gefühl bekommt, dass dies einer derschönsten Urlaube ist, die das Kind je erlebt hat. Abenteuerlich, mit neuen Freunden und einer unwiderstehlichen, hungrigen Katze!´´Für wen ist das und wo soll ich es hinstellen?´´, werden sich nun alle BuchhändlerInnen fragen. Also: Dieses Buch ist das Richtige für Campinghasser, eingefleischte Camper, Katzenfreundinnen, für alle, die nicht gerne mit einer Wurzel unterm Rücken schlafen, Kroatienurlauber, Urlaubsstau-Hasser, Quengelkinder, Eltern von Quengelkindern und nicht zuletzt für Kaninchenfreunde. Stellen Sie es am besten an die Kasse.Saskia Hula, 1966 in Wien geboren, arbeitet dort als Lehrerin. Sie hat zwei Kinder und lebt abwechselnd im Burgenland und in Wien. Mit besonderem Einfühlungsvermögen, Humor und Witz
Nach dem vielfach ausgezeichneten Super-Bruno macht sich nun Super-Matze zu neuen Heldentaten auf - mit Witz und haufenweise verrückten Ideen!Matze steht vor einem großen Problem: Er muss ganz schnell berühmt werden, um ein Mädchen zu beeindrucken! Das ist aber gar nicht so einfach. Doch dann kommt ihm eine Super-Idee: Er wird das wertvolle Huhn des Bürgermeisters retten! Dafür muss dieses aber erst einmal verschwinden. Also bittet Matze seine Freunde Laura und Bruno um Hilfe. Als dann aber tatsächlich ein Dieb das Huhn stiehlt, stecken die drei ziemlich in der Klemme. Jetzt sind echte Superhelden gefragt, die vor keinem Abenteuer zurückschrecken! Mit Mut und Einfallsreichtum überlisten sie die Erwachsenen, kämpfen mit gefährlichen Wölfen und schaffen es tatsächlich in die Zeitung. Doch ist berühmt zu sein wirklich so wichtig?
Einwohlt, IlonaIlona Einwohlt ist ihren Lehrern schon als Schülerin mit etwas anderen Aufsätzen aufgefallen. Sie schreibt mit viel Liebe, Witz und Leidenschaft - und fällt mittlerweile mit erfolgreichen Büchern auf, nicht zuletzt deshalb, weil sie mit ihrem locker-einfühlsamen Ton über Themen schreibt, die Mädchen wirklich interessieren. Dass sie sich gerade in ´´Mädchensachen´´ bestens auskennt, hat sie unter anderem in ihren Ratgeberromanen bewiesen. Der Bestseller ´´Mein Pickel und ich´´ sowie die Folgebände sind inzwischen zur Pflichtlektüre in Sachen Pubertät geworden. Ilona Einwohlt, 1968 geboren, hat Germanistik und Romanistik studiert, bevor sie das Schreiben für sich entdeckt hat. Sie lebt mit ihrer Familie in Darmstadt. Foto ? privat