Showlaser-Steuersoftware "PHOENIX-LIVE" inklusive USB-ILDA-Interface. Die optimal und einfach zu bedienende Laser-Software, die speziell für die Steuerung von Laseranlagen in Diskotheken und Clubs entwickelt wurde. Dem Anwender steht eine sehr große Anzahl von fertig programmierten Lasereffekten (mehr als 300) zur Verfügung. Durch die intuitive Bedienung können Laser (ältere Gaslaser oder auch die neueste Generation von DMX- oder RGB-Laser) direkt und ohne Vorwissen mit dieser einfachen Software gesteuert werden. Geeignet ist die Software für jeden Laser, der konform zum ILDA-Standard gefertigt ist.
Professionelles, vollgrafikfähiges Showlaser-Effektgerät mit Ansteuerungsmöglichkeit über DMX, ILDA oder Sound, mit integriertem SD-Card-Slot. Farben im RGB-Modus: 3 leistungsstarke Laserdioden Rot (500mW), Grün (300mW) und Blau (400mW).
Vollgrafikfähiges Showlaser-Effektgerät mit Ansteuerungsmöglichkeit über DMX, ILDA oder Sound. Farben im RGB-Modus: 3 leistungsstarke Laserdioden Rot (500mW), Grün (150mW) und Blau (400mW).
Laserworld Tarm 6 ShowNET Effektlaser Der tarm 6 ist ein Show Laser, eine reine Diodenlösung mit analoger Modulation und einer garantierten Ausgangsleistung von 6, 000 mW. Die tarm 6 (ShowNET)-Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3). Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich. Der tarm 6 (ShowNET) kommt mit einem integrierten ShowNET Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software. Der tarm 6 verfügt über gute Strahleigenschaften mit einem Strahldurchmesser von ca. 4.5 mm und einer Divergenz von weniger als
Laserworld Tarm 6 Pangolin Effektlaser Der tarm 6 ist ein Show Laser, eine reine Diodenlösung mit analoger Modulation und einer garantierten Ausgangsleistung von 6, 000 mW. Die tarm 6-Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3). Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich. Der tarm 6 kommt mit einem integrierten Pangolin FB4 Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software. Der tarm 6 verfügt über gute Strahleigenschaften mit einem Strahldurchmesser von ca. 4.5 mm und einer Divergenz von weniger als
Laserworld Tarm 3 ShowNET Effektlaser Der tarm 3 ist ein Vollfarb-Weisslicht RGB-Lasersystem mit vollanaloger Farbmodulation und reiner Diodenbestückung. Die garantierte Ausgangsleistung nach Optik ist mit 3, 000 mW spezifiziert. Die tarm 3 (ShowNET)-Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3). Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX / ArtNET einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich. Der tarm 3 (ShowNET) kommt mit einem integrierten ShowNET-Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software. Details im Kasten weiter unten. Ein schaltbares Scan Safety ist integriert. Der Projektor verfügt über sehr gute Strahleigenschaften mi
Laserworld Tarm 3 Pangolin Effektlaser Der tarm 3 ist ein Vollfarb-Weisslicht RGB-Lasersystem mit vollanaloger Farbmodulation und reiner Diodenbestückung. Die garantierte Ausgangsleistung nach Optik ist mit 3, 000 mW spezifiziert. Die tarm 3-Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3). Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX / ArtNET einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich. Ein schaltbares Scan Safety ist integriert. Der Projektor verfügt über sehr gute Strahleigenschaften mit einem Strahldurchmesser bzw. einer Divergenz von ca. 4.5 mm /
Laserworld ShowNET Network Interface Features X/Y Scanner Ausgabe mit 12 bit Auflösung (4096 verschiedene Positionen je Achse) Farbausgabe mit 8 bit Auflösung (256 verschiedene Helligkeitswerte je Farbkanal): Rot, Grün, Blau, Intensität, Benutzerdefiniert 1, Benutezrdefiniert 2 DMX512 Input und Output (non-isolated) 100 Mbit Ethernet Anschluss Flexible IP Adresseinstellung: Statische Adresse, DHCP oder AutoIP MicroSD Karten Slot für das Playback von ILDA Frames, Figuren oder Shows (ILDA Format Code 4/5 RGB) Stand-Alone Betriebsmodus und DMX IN/OUT mittels DMX-Adapter Maximale Scangeschwindigkeit von ~150.000 Punkten pro Sekunde (pps) Bis zu 16 ShowNET Interfaces können gleichzeitig für eine Lasershow genutzt werden. Integrierter ArtNet-zu-DMX Converter Lieferumfang Neopren-Täschchen Klett-Bänder um das Täschchen an der Traverse oder dem Projektor zu befestigen microSD Karte Netzteil 0,4m ILDA Kabel (schwarz) kurzes Netzwerkkabel Bedienungsanleitung
Laserworld Phoenix DMX-Adapter Der Phoenix DMX Adapter ermöglicht es Ihnen aus einem Phoenix Micro USB / Net Interface zusätzlich ein vollwertiges 512DMX Kanal Universum DMX-In und DMX-Out herauszuführen. Ohne viel Aufwand wird der Adapter zwischen den ILDA Standardanschluss und das ILDA Kabel zum Laser gesteckt. An die zusätzlich aus dem Adapter herausgeführten DMX Stecker können Sie nun weitere DMX Geräte wie Nebelmaschinen, Leinwände, konventionelles Licht, Movingheads, Special Effects (Wasserleinwand, CO2 Shooter, Pyroeffekte usw.) usw. anschließen, um diese mit Phoenix4 Live und Phoenix4 Pro/ProPlus zu steuern. Erweitern Sie damit Ihre Effektmöglichkeiten und sparen Sie im Zusammenhang mit der Phoenix4 Software zusätzliche externe DMX Steuergeräte ein.