Der Teddybär, der Kuschelhase, das Schlafschäfchen, die Ente, der Frosch und viele mehr: in diesem Gucklochbuch mit lustigen Ausstanzungen sind sie alle zu finden.
Bücher
EAN: 9783473434930
Keine AltersbeschränkungPosy darf heute bei Pip schlafen. Wie aufregend! Doch als es Schlafenszeit ist, kann Posy nicht einschlafen. Sie hat ihren Kuschelfrosch vergessen. Oh weh! Da hilft auch nicht der Bär oderder Dino. Doch Pip hat eine sehr gute Idee.Die Geschichte erzählt auf liebevolle Weise, wie aufregend die erste Übernachtung bei einem Freund sein kann, illustriert von dem vielfach ausgezeichneten Illustrator Axel Scheffler.
Papa hat eine Überraschung für Finn: ein Töpfchen! Und Finn weiß auch schon ganz genau, wozu das Töpfchen da ist: Er kann Pipi hinein machen. Irgendwann, wenn er Lust dazu hat. Aber erstmal dürfen Bens Kuschelbär und die kleine Ente probesitzen.Lydia Hauenschild, geboren 1957 in Deggendorf in Niederbayern, ist Autorin von Elternratgebern und zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern. Zuvor studierte sie Agrarwissenschaft in Göttingen und arbeitete auf einem Bauernhof bei Braunschweig. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Dirmstein / Rheinland-Pfalz.Andrea Hebrock, geboren 1971 in Herford, studierte Illustration an den Fachhochschulen für Grafikdesign und Gestaltung in Bielefeld und Hamburg.Seit 1995 arbeitet sie erfolgreich als freie Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Niedliche EWERS Erstlingssöckchen im praktischen Dreierpack. Diese EWERS Erstlingssöckchen haben folgende Besonderheiten: - hoher Baumwollanteil für ein kuschelig weiches Tragegefühl - mit weichem Frottee-Umschlagbündchen Material: 80% Baumwolle, 18% Polyamid, 2% Elasthan --- Pflegehinweise --- - Maschinenwäsche bei 40° - nicht bleichen - nicht bügeln - nicht chemisch reinigen - für den Trockner geeignet
Sophie la girafe®ist schon seit 1961 der Hit in französischen Kinderzimmern. Mit der süßen Giraffe können Babys erste Leseabenteuer erleben. Die Geschichte erzählt von einem wunderbaren Tag, welchen Sophie mit ihren Freunden verbringt. Verschiedene Fühlelemente, wie Sophies kuschelige Bettdecke, fördern die Wahrnehmung und Feinmotorik und erweitern spielerisch die Erfahrungswelt der kleinen Entdecker. Die Kombination aus Sehen und Fühlen erleichtert es ihnen, Dinge zu verstehen und sie sich zu merken - so können Babys ihre Umwelt mit allen Sinnen begreifen. Dank der stabilen Verarbeitung und dem kindgerechten Format ist dieses Buch wie geschaffen für kleine Hände!
Bücher
EAN: 9783831028573
Drei, zwei, eins ´´KARRAMBA!´´Zugegeben, Campingurlaub mit Oma und Opa ist nicht gerade das Coolste. Doch erst als Anton entdeckt, dass es keinen Swimmingpool gibt, sondern nur einen See, werden diese Ferien zur echten Katastrophe. Mit Arschbombe und Köpper vom Badesteg springen wie all die anderen Kinder? In diese Ekelbrühe? Niemals! Aber dann macht Anton eine Bekanntschaft der besonderen Art mit einem Fisch. Und damit beginnt ein Ferienabenteuer, wie es sich Anton in seinen kühnsten Heldenfantasien nicht ausgemalt hat´´Der pointensicher aus Sicht des Protagonisten erzählte Roman besticht durch seine ironische Brechung der Abenteuerheldengeschichte, seine treffsichere und mitreißende Erzähllust und nicht zuletzt auch durch sein finales Wort: Karramba! ´´ Deutscher Jugendliteraturpreis 2011, Sparte Kinderbuch ´´Die Illustrationen von Elke Kusche greifen Antons Horrorvorstellungen gnadenlos auf Die harmonische Einheit von Papier und monochromer Gestaltung in Illustration und Typographie machen diesen Kinderrom
Sophie la girafe®ist schon seit 1961 der Hit in französischen Kinderzimmern. Mit der süßen Giraffe können Babys erste Leseabenteuer erleben. Die Geschichte erzählt von einem wunderbaren Tag, welchen Sophie mit ihren Freunden verbringt. Verschiedene Fühlelemente, wie Sophies kuschelige Bettdecke, fördern die Wahrnehmung und Feinmotorik und erweitern spielerisch die Erfahrungswelt der kleinen Entdecker. Die Kombination aus Sehen und Fühlen erleichtert es ihnen, Dinge zu verstehen und sie sich zu merken - so können Babys ihre Umwelt mit allen Sinnen begreifen. Dank der stabilen Verarbeitung und dem kindgerechten Format ist dieses Buch wie geschaffen für kleine Hände!
Jakob ist erkältet. Mama geht mit ihm zur Kinderärztin. Erst bleibt Jakob im Untersuchungszimmer dicht neben Mama stehen. Aber die Ärztin ist sehr nett. Sie schaut in Jakobs Ohren und in seinen Mund - das tut gar nicht weh. Sie sagt, dass er bald wieder gesund wird. Jakob freut sich: Ein Besuch bei der Ärztin ist gar nicht so schlimm! Der Besuch beim Kinderarzt - Stress für Eltern und Kind? Das muss nicht sein. Die Autorin, Diplompädagogin und Mutter Sandra Grimm hat Tipps zur Vor- und Nachbereitung, sodass der Arztbesuch zwar spannend bleibt, aber nicht beängstigend. So wie Jakob, der zunächst seinen Kuschelhasen Knabberzahn vorschickt, werden auch die kleinen Bilderbuchbetrachter ihren nächsten Besuch beim Kinderarzt neugierig und mutig meistern. Peter Friedl, geboren 1963 in Magdeburg, nach der Ausbildung zum Buchbinder Studium der Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1990 freischaffender Illustrator in Berlin.
Eine Vorlesegeschichte über den kleinen Fuchs - Vorlesegeschichte mit zauberhaften Illustrationen- Hochwertige Ausstattung: wattiertes Hardcover- Für Mädchen und Jungen ab 3 JahrenDer kleine Fuchs hat einen aufregenden ersten Sommertag mit seiner Mama: Sie planschen im Wasser, sie schnüffeln an herrlich duftenden Blumen, sie hüpfen mit den Grillen um die Wette, sie tanzen zur Musik der Vögel und sie naschen den Honig der Bienen. Doch währenddessen ziehen am blauen Sommerhimmel die ersten Wolken auf - kommt da etwa ein Gewitter? Begleite den kleinen Fuchs und seine Mama bei ihrem wunderbaren Sommertag und finde es heraus!Das Vorlesebuch nimmt die Kinder mit in die Welt des kleinen Füchschens und bezaubert mit wunderschönen Illustrationen und hochwertiger Ausstattung. Das perfekte Buch für kuschelige Vorlesestunden zu zweit!
Der Knuffelschatz für kleine Kinder. Paulchen im Pappbilderbuch! Nichts will Paulchen so sehr wie knuffeln, als er an einem Frühjahrsmorgen in seiner Höhle erwacht. Also macht er sich auf die Suche nach etwas, das er in den Arm nehmen kann. Doch der Stein und der Baum, die Schafe und der Hase, sie alle sind nicht die Richtigen für Paulchen. Ob Paulchen seinen Bärenknuffel noch bekommt? Die Kuschel- und Gutenacht-Geschichte von David Melling hat schon als knuffeliges Bilderbuch viele Freunde gewonnen. Diese Papp-Ausgabe ist ein wunderbares Geschenk für junge Familien und alle, die ihnen nahestehen!Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den