Ein verzottelter, mutiger Hund, genannt Zottel, und eine freche clevere Katze, Miezele, erleben auf ihrer langen und nicht ganz freiwilligen Reise viele Abenteuer weit weg von ihrer Heimat. Diese spannende Abenteuerreise mit GOTT führt sie aus ihrer wohlbehüteten Umgebung aus dem Schwabenland bis nach Hamburg und an die Nordseestrände. Unterwegs tun sie viele gute Dinge und helfen überall, wo Not ist.Doch was wird sie Zukunft bringen? Werden unsere kleinen Freunde wieder zu ihrem Zuhause zurückfinden? Denn dort, wo ihr Zuhause ist, ist auch ihr Herz.Karin B. Petersen gibt ihrem Kinderbuch den Untertitel ´´Eine Abenteuerreise mit Gott´´. Bewusst greift sie christliche Werte wie Gemeinsamkeit, füreinander Einstehen, Zuversicht, Hoffnung und Glaube auf. Vor allem will sie vermitteln, wie wichtig es ist, dem Anderen ohne Vorurteile zu begegnen, in sein Herz zu schauen anstatt nur aufs Äußere. Ihre christlichen und pädagogischen Inhalte verpackt die Autorin in eine hübsche, mit viel Humor und Herz erzählte Geschic
Eigentlich geht es Eule Elli ziemlich gut. Wenn sie nur jemanden zum Spielen hätte ... Aber einen Freund zu finden, kann doch nicht so schwer sein, denkt Elli - und macht sich am nächsten Morgen gleich auf die Suche. Und tatsächlich gäbe es auf der Kuhwiese, am Strand und im Sumpf jede Menge potenzielle Freunde. Wenn da nicht ein Problem wäre: Immer wenn es zusammen lustig wird, schläft die kleine Eule ein. Ob sie wohl niemals einen Freund findet?Vollmer, GeorgGeorg Vollmer, Jahrgang 1974 und überzeugter Schwabe, lebt mit seiner Familie im schönen Franken. Mit Büchern hat er beruflich täglich zu tun, allerdings kümmert er sich meist um solche, die Formeln und Gleichungen enthalten. Damit das auf Dauer nicht zu eintönig wird, schrieb er mit ´´Eule Elli´´ sein erstes Kinderbuch - ausschließlich nachts natürlich, wie sich das für richtige Eulen gehört.Gertenbach, PinaPina Gertenbach, geboren in Karlsruhe, hat an der Hochschule Mannheim Kommunikationsdesign studiert. Seither ist sie für Verlage und Agenturen als
Nur weil du sie nicht sehen kannst, heißt das noch lange nicht, dass es sie nicht gibt ...Seit Cassidy Blake fast ertrunken wäre, kann sie Geister sehen und die Welt der Toten betreten. Sogar ihr bester Freund ist ein Geist! Und als ob das nicht schon merkwürdig genug wäre, werden ausgerechnet ihre Eltern die neuen Stars einer Geisterjäger-Fernsehshow. Der erste Drehort: Edinburgh. Die Friedhöfe, Burgen und Geheimgänge der alten Stadt wimmeln nur so vor Geistern - und nicht alle sind freundlich. An diesem unheimlichen Ort wird Cassidy langsam klar, wie viel sie noch über ihre Verbindung zum Reich der Toten zu lernen hat. Doch dafür bleibt ihr nicht viel Zeit, denn eine besonders dunkle Seele streckt schon die Krallen nach ihr aus ...Schwab, VictoriaVictoria Schwab hat ihre Leidenschaft schon früh zum Beruf gemacht und ihre Romane stehen seitdem regelmäßig auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris schlendert oder sich in einem Café in Edinburgh neue Monster ausde
Die SAGEN DES KLASSISCHEN ALTERTUMS von Gustav Schwab (1792-1850) waren über viele Jahrzehnte ein Klassiker. Auch heute noch begegnen uns im Theater und im Opernhaus, in Museen auf antiken Vasen und neuzeitlichen Gemälden, in Comics und im Film immer wieder Figuren und Motive der trojanischen Mythen. Deshalb lohnt es sich nach wie vor, den wichtigsten und wirkungsreichsten Sagenkreis der Antike, die Geschichten von und um Troia und ihre Helden, zu kennen. Der vorliegende Text ist im engen Anschluss an die Schwab´sche Vorlage entstanden, aber durch behutsame sprachliche Anpassungen von Dorothea von der Höh modernisiert und durch gelegentliche Erläuterungen bereichert worden.Schwab, GustavGustav Schwab (1792-1850) war ein Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller. Er hat mit DIE SCHÖNSTEN SAGEN DES KLASSISCHEN ALTERTUMS einen Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur geschaffen und ab 1838 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Dieses Spiel entspricht den Sicherheitsanforderungen der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG.CITY-MEMO präsentiert die Stadt auf außergewöhnliche Art und Weise. Auf einem spielerischen Streifzug werden Sehenswürdigkeiten vorgestellt und die Stadt neu oder wieder entdeckt. Ziel: Spiel, Spaß und Kennenlernen der Stadt, Lerneffekt, Schulung und Training des bildlichen Gedächtnisses. Prinzip: CITY-MEMO wird wie das bekannte ´´Memo´´ gespielt: Gewonnen hat derjenige, der die meisten Motivpaare aufgedeckt und gesammelt hat. CITY-MEMO eignet sich als zeitloses Geschenk für große und kleine Kinder, für Geschäftspartner und Kunden, für Gäste, Bürger und Interessierte der Stadt sowie als Souvenir für Besucher aus nah und fern.
Straßenschild aus Emaille mit der Beschriftung Kleine Kneipe . Das Schild wird in der abgebildeten Schriftart Schwabacher" geliefert. Die Abmessung beträgt 40 cm x 8 cm. Das Schild hat vier Montagelöcher. Diese sind mit messingfarbenen Schonösen versehen. Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten."
Emailleschild mit der Beschriftung Grill-Ecke . Das nostalgische Emailleschild in hochwertiger Qualität wird in der traditionellen altbewährten Schabloniertechnik hergestellt. Es eignet sich als Dekoidee für Balkon, Terasse oder Garten. Das Schild kommt auch hervorragend als Geschenkidee an - besonders natürlich, wenn der Beschenkte gern Kulinarisches auf dem Grill bereitet. Dabei muss es nicht immer Fleisch sein. Die Rezeptideen umfassen mittlerweile ein großes Spektrum und die Zutaten werden immer kreativer - Fisch, Wraps, Gemüse, Bananen ... So kann eine Grillsaison ganz schön abwechslungsreich sein. Das Schild wird in der abgebildeten Schriftart Schwabacher" geliefert. Die Abmessung beträgt 30 cm x 8 cm. Das Schild hat vier Montagelöcher. Diese sind mit messingfarbenen Schonösen versehen. Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten."
Farbiges Emailleschild mit der Beschriftung Vorsicht bei Gesprächen - Feind hört mit! . Das Schild wird in der abgebildeten Schriftart Schwabacher" geliefert. Die Abmessung beträgt 17 cm x 12 cm. Das Schild hat vier Montagelöcher. Diese sind mit messingfarbenen Schonösen versehen. Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten."
Für den Übergang von der Windel zum Klo und auch sonst überallhin Jedes Kind kennt sein Produkt: einen riesigen Haufen. Damit kann der fröhliche Kackofant richtig viel anfangen. Er baut die größten Sandburgen, hilft Kindern aus dem Wald und der Feuerwehr beim Löschen.Tolle Reime und witzige Bilder zeigen den strahlenden Helden bei seinen guten Taten. Die erste und beste Klo-Lektüre zum Mitsprechen und -lachen!Klaus Cäsar Zehrer Jahrgang 1969, wurde in Schwabach geboren und lebt heute als freier Autor und Herausgeber in Berlin. Wenn er gerade nicht am Schreiben ist, spielt Klaus Cäsar Zehrer im rechten Mittelfeld der deutschen Fußballnationalmannschaft der Schriftsteller.FIL, Jahrgang 1966, ist Urberliner und Ex-Punk. Bereits mit zehn Jahren gewann er den Schreibwettbewerb der Berliner Morgenpost, mit vierzehn veröff entlichte er seine ersten Comics im Berliner Stadt magazin Zitty. Neben seiner Arbeit als Zeichner ist er seit 1992 erfolgreich als Bühnen-Entertainer und Sänger tätig und veröffentlichte zahlreic
Emailleschild mit der Beschriftung Biergarten Das Schild wird in der abgebildeten Schriftart Schwabacher" geliefert. Die Abmessung beträgt 30 cm x 8 cm. Das Schild hat vier Montagelöcher. Diese sind mit messingfarbenen Schonösen versehen. Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten."