Der kleine Hund ist mit 12 Jahren bereits im fortgeschrittenen Seniorenalter und kämpft mit einigen Alterserscheinungen. Nachlassender Appetit, Verdauungsschwierigkeiten und Probleme mit Herz, Niere und Zähnen sind dabei die häufigsten Begleiterscheinungen. Damit er so lange wie möglich in Form bleibt, muss seine Nahrung den spezifischen Alterserscheinungen Sorge tragen, und ein gesundes Altern optimal unterstützen. Royal Canin Mini Ageing kann durch seine ausgewählten Nährstoffe die Gesundheit älterer Hunde kleiner Rassen ab 12 Jahre fördern. Die spezielle Rezeptur mit einem wertvollen Antioxidantien-Komplex kann sich dabei positiv auf die Vitalität auswirken. Royal Canin Mini Ageing +12 Hundetrockenfutter wird speziell diesen Besonderheiten erwachsener Hunde kleiner Rassen (bis 10 kg) ab 12 Jahre gerecht: Bekämpft Alterserscheinungen: ein synergistischer Antioxidantienkomplex (Vitamin C und E, Polyphenole aus Trauben und Grünem Tee) wirkt oxidativem Stress entgegen und kann so Alterserscheinungen bekämpfen
Geeignet für alle Altersstufen, Perfekt ausgewogene Kombination von schmackhaften und natürlichen Zutaten höchster Qualität, Enthält alle Nährstoffe, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu fördern, Gesund und gut füttern - Produktdetails Anzahl: 1 Stk. Futtertyp: Trockenfutter Altersempfehlung: Alle Altersstufen Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 12% Huhn), Getreide (mind. 4% Mais), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (mind. 5% Erbsen. mind. 0,5% Karotte, mind. 0,5% Tomate und mind. 0,5% Brokkoli), Öle und Fette, Saaten, Mineralstoffe, Hefen, Früchte (mind. 0,5% Apfel) Inhaltsstoffe: Protein 24,5%, Fettgehalt 12% Verpackung: Beutel Geschmack: Geflügel Inhalt: 15 kg Hinweise Artikelhinweis: Alle Angaben sind ca.-Angaben
West Highland White Terrier haben ein weißes, welliges Fell. Ihre Ohren sind klein und stehen aufrecht. West Highland White Terrier wurden ursprünglich für die Jagd in den schottischen Highlands gezüchtet. Er ist ein widerstandsfähiger Hund und ist an raues Wetter gewohnt. Hunde dieser Rasse haaren nicht und sollten regelmäßig getrimmt werden. Das abgestorbene Deckhaar muss ausgezupft bzw. getrimmt werden, damit sein Haarkleid besser zur Geltung kommt. Dem kleinen Gebiss des West Highland White Terriers sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Durch den kleinen Kiefer stehen die Zähne enger beieinander und benötigen daher einer speziellen Pflege um Zahnstein vorzubeugen. Das Hundetrockenfutter Breed West Highland White Terrier Adult wird speziell den Besonderheiten der West Highland White Terrier ab 10 Monate gerecht: Für ein strahlend weißes Fell: der ´´Westie´´ zeichnet sich durch ein harsches Fell und eine empfindliche Haut aus, West Highland White Terrier Adult Hundefutter fördert den Aufbau der F