Das MittelalterFebruar 2012, Wissenschaftl.Buchgesell., Audio CD, Hörbuch, ISBN 3654602568, EAN 9783654602561BeschreibungDas Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche 'Finsternis' ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder. Dazu tranken sie Wein und Bier, deren Qualität mit lautem Rülpsen quittiert wurde. Dieses Hörbuch geht von der Faszinationskraft solcher Bilder aus, nähert sich dem Mittelalter aber sachlich und zeichnet ein realistisches Portrait dieser Epoche. Und siehe da - so wird sie erst recht spannend und erkundenswert. Ein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Hörgenuss für Kinder ab 10 Jahren.
Bücher >> Hörbüche
Anderssein bringt Farbe in die Welt.In der Stadt der blauen Wölfe lebten nur blaue Wölfe. Sie waren sehr ordentlich und mochten keine Überraschungen. Sie tranken aus blauen Tassen und schrieben mit blauen Stiften. Jeden Morgen klingelte in allen Häusern auf die Sekunde genau der Wecker. Bis eines Tages ein roter Wolf auf einem Fahrrad auftauchte. Er lächelte und pfiff vor sich hin. So etwas hatten die blauen Wölfe noch nie getan. Das war ja ganz anders, als sie es gewohnt waren. Noch nie hatten sie Zeit verbummelt mit freihändig Fahrradfahren oder Steinchen auf dem Wasser hüpfen lassen. Der rote Wolf tat all diese unnützen Dinge. Er brachte die blaue Welt vollkommen durcheinander.Aber es war auch ansteckend ...Ein kluges Bilderbuch über die Macht der Gewohnheit und den Mut, anders zu sein.
Wie kam der Haifisch in den Thüringer Wald? Gab es den Bratwurst-Saurier wirklich? Wieso tranken die Kinder im Mittelalter Bier? Welches Essen beugt Eselsohren vor? Wer hat den Sportunterricht erfunden? Wo wird Schnee aus Kanonen geschossen? Auf all diese Fragen gibt das Buch Antwort. Kurz, anschaulich und lebendig wird erzählt, was Thüringen so besonders macht: die Landschaft, die Spuren unserer Vorfahren, die Erfindungen, die von hier aus die Welt eroberten. Neugierige Kinder werden mitgenommen auf eine spannende Reise durch die Geschichte und GegenwartThüringens.Ingrid Annel, geb. 1955 in Erfurt, ist Autorin und Dramaturgin.Anne Bernhardi, geb. 1981 in Leverkusen, studierte an der HAW Hamburg Illustration. Seitdem ist sie als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin tätig.
Die Zeitdetektive im Mittelaltervon Fabian LenkAugust 2013, Jumbo Neue Medien + Verla, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3833731559, EAN 9783833731556BeschreibungDrei spannende Fälle der Zeitdetektive zusammen im Schuber: Wer versucht im Karolingischen Reichskloster Lorsch mit aller Gewalt an die Rezeptur des magischen Trankes zu gelangen? Wer will außerdem verhindern, dass mit dem Bau des Ulmer Münsters der höchste Kirchturm der Welt entsteht? Und in welche Verbrechen sind die rivalisierenden Kaufleute zur Zeit der Hanse verwickelt? Inhalt: Das Teufelskraut (Folge 4) * Gefahr am Ulmer Münster (Folge 19) * Der Betrüger von Lübeck (Folge 26) Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich... Die gleichnamigen Bücher sind im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783833731556
Ein Sach-, Erzähl- und Bilderbuch über eine Großstadt am Rand des Römischen Reiches. Spannende Begegnungen mit Menschen vor 2.000 Jahren: Wie arbeiteten, spielten, aßen und tranken sie? Wo wohnte man und wie kleidete man sich? All das beantwortet dieses Buch und lädt gleichzeitig mit Bilderrätseln, tollen Tipps und Zeichnungen zum Mitmachen und Ausprobieren ein.