Räuberkinder sind sehr böse! Und furchtbar ungezogen. Aber auch Räuberkinder freuen sich auf Weihnachten: Sie bauen Schneemänner, singen Weihnachtslieder und schmücken sogar den Weihnachtsbaum zusammen. Auf Räuberkinderart, versteht sich!Damm, AntjeAntje Damm wurde in Wiesbaden geboren. Sie studierte Architektur in Darmstadt und Florenz und lebt heute mit ihrer Familie, ihrem Mann und vier Kindern, in der Nähe von Gießen. Nach den Geburten ihrer ersten beiden Töchter begann sie mit dem Schreiben und Gestalten von Bilderbüchern und ist damit außerordentlich erfolgreich.
Ein spannendes Abenteuerbuch für Kinder ab 10 Jahre.Aufgebaut auf die moderne Medienwelt von Heute, beginnt das Abenteuer mit einem Videospiel. Technik vermischt sich mit Fantasie.Jutta Gornik wurde am 19. November 1942 in Frankfurt am Main geboren. Schon in sehr jungen Jahren entwickelte sie eine Vorliebe für die Schriftstellerei und veröffentlichte mit 14 Jahren ihre erste Kurzgeschichte. Beim WIESBADENER KURIER begann sie ein Redaktionsvolontariat und wurde dann als Redakteurin übernommen. In diesem Beruf arbeitete sie viele Jahre. Auch im Ruhestand ist das Schreiben ihre Leidenschaft geblieben, bevorzugt Lyrik, Kurzgeschichten, Texte für Kinder. Jutta Gornik hat überregional in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. 2014 erschien ihr Buch »Schön war´s«, 2017 »Als ich Volontärin war«, beide Lorbeer-Verlag, 2018 »Am Meeressaum-Gedichte«, Chiliverlag.
Wer bin ich, und was ist der Mensch? Gibt es Gott? Und wem gehört die Welt? Julia Knop wagt sich an die großen Fragen des Lebens und der Menschen. Denn: Nichts ist spannender, als scheinbar unlösbaren Fragen auf den Grund zu gehen! So lernen Kinder, ein eigenes Urteil zu fällen und einen eigenen Standpunkt zu beziehen. Für alle, die sich trauen, quer zu denken.Julia Knop, Dr. theol., geb. 1977, studierte Katholische Theologie und Germanistik in Bonn und Münster, 2001-06 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Dogmatik und theologische Propädeutik der Universität Bonn. Seit 2006 Wiss. Assistentin am Arbeitsbereich Dogmatik und Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.Katrina Lange, 1977 in Rathenow an der Havel geboren, studierte Innenarchitektur und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Wiesbaden. Heute lebt und arbeitet sie als freie Illustratorin in Berlin.
Jedes Jahr feiern die Osterhasen von Stadt, Feld und Wiese ein ganz besonderes Fest: die große Osterhasen-Olympiade. In unterschiedlichen Wettkämpfen können die Kinder verfolgen, wer am schnellsten Ostereier bemalen kann, welches Team den Möhren-Staffellauf für sich entscheiden wird und welcher Osterhase bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Treppchen steht.Lustige Szenen mit liebevollen Details werden durch eine kleine Geschichte ergänzt. Das besondere Wimmelbuch zu OsternLiebevoll und farbenfroh illustriertXXL-Format
Dinosaurier sind ausgestorben? Falsch gedacht! Drei kleine Dinos wohnen in Juris Kinderzimmer und machen jede Menge Quatsch.Juris Klasse macht einen Ausflug zu einer sagenumwobenen Ritterburg. Natürlich stecken in Juris Rucksack seine drei Dinorinos, die sich schon bald davonschleichen und neugierig alles erkunden. Dabei entdecken die Dinos ein geheimes Zimmer und einen ganz besonderen Schatz!Spiel, Spaß und Spannung mit den Dinorinos!In der Reihe Dinorinos dreht sich alles um Juri und seine drei lebendig gewordenen Spielzeug-Dinos . Die spannenden und lustigen Geschichten eignen sich für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 7 Jahren zum ersten Selberlesen . Die bunten Bilder sorgen für viel Spaß beim Lesenlernen . Dazu gibt es tolle Quizfragen auf antolin.de . Für alle Dinosaurier-Fans ein Muss!Steffen Winkler, geboren in Mainz, arbeitet seit seinem Studium für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Wiesbaden als freiberuflicher Illustrator. Unter seinen Arbeiten finden sich Illustrationen
Dinosaurier sind ausgestorben ? Falsch gedacht! Drei kleine Dinos wohnen in Juris Kinderzimmer und machen jede Menge Quatsch.Die Dinorinos sind glücklich: Sie dürfen mit Juris Familie ans Meer fahren. Ur-Laub hört sich echt lecker an, finden die Dinos. Aber auf der Insel angekommen, sind sie sehr enttäuscht. Es gibt dort gar kein urzeitliches Laub! Oder vielleicht doch? Die Dinorinos machen sich auf die Suche und erleben zusammen mit ihrem besten Freund Juri eine saftige Überraschung!Spiel, Spaß und Spannung mit den Dinorinos !In der Reihe Dinorinos dreht sich alles um Juri und seine drei lebendig gewordenen Spielzeug-Dinos . Die spannenden und lustigen Geschichten eignen sich für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 7 Jahren zum ersten Selberlesen . Die bunten Bilder sorgen für viel Spaß beim Lesenlernen . Für alle Dinosaurier-Fans ein Muss!Steffen Winkler, geboren in Mainz, arbeitet seit seinem Studium für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Wiesbaden als freiberuflicher Illustrator. Un
Frühlingsgefühle bei den Chaosschwestern! Livi hofft immer noch auf ein bisschen Aufmerksamkeit von Klassenschwarm Daniel, während Kenny ihren Traumjungen schon längst erobert hat. Nur zu dumm, dass Sinan das plötzlich ganz anders sieht ... Aber zum Glück gibt s ja Tessa. Als Expertin in Sachen Liebe ist auf sie Verlass ... oder? Nur Malea muss sich mit einem ganz und gar unromantischen Problem herumschlagen ...Dagmar H. Mueller arbeitete als Skilehrerin, Musiklehrerin und PR-Texterin. All das konnte sie aber nicht von ihrer wahren Passion abhalten, dem Schreiben von Büchern. 2006 gewann Dagmar H. Mueller den NRW-Kinderbuchpreis und arbeitet heute hauptberuflich als Autorin.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligraphie. Seitdem ist Franziska Harvey als freie Illustratorin tätig. Mit ihrer Familie -
Noch mehr ´´Chaosschwestern´´: Die Erfolgsreihe geht weiter!Frühlingsgefühle bei den Chaosschwestern! Livi ist per Kontaktanzeige auf der Suche nach Mr Perfect den Kenny schon längst gefunden hat: Nur zu dumm, dass Sinan das ganz anders sieht Aber zum Glück gibt s ja Tessa. Denn als Expertin in Sachen Liebe steht sie ihren Schwestern mit Rat und Tat zur Seite wenn auch nicht ganz uneigennützig. Nur Malea muss sich leider mit einem ganz und gar unromantisches Problem herumschlagen Liebeschaos und Kicherkatastrophen die Chaosschwestern sind wieder in ihrem Element!Dagmar H. Mueller wurde 1961 im Sauerland geboren. Sie hat in Hamburg Deutsch und Sport studiert und zeitweise als Skilehrerin und Werbetexterin gearbeitet, bevor sie beschloss sie, ihren Traum wahrzumachen und Kinderbücher zu schreiben.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-Design mit den S
Helle Aufregung bei den Chaosschwestern: Spukt es etwa im Hause Martini? Doch das quirlige Quartett hat noch ganz andere Sorgen: Tessa muss für ihren Spanienurlaub dringend die Finanzen aufbessern und jobbt prompt im Seniorenheim. Livi findet Gregory immer zickiger, Kenny beschließt, ein bisschen was Gutes zu tun, und Malea spioniert ganz harmlos ein wenig herum ... Die Chaosschwestern sind wieder in ihrem Element und einfach die Größten!Dagmar H. Mueller arbeitete als Skilehrerin, Musiklehrerin und PR-Texterin. All das konnte sie aber nicht von ihrer wahren Passion abhalten, dem Schreiben von Büchern. Dagmar H. Mueller arbeitet heute hauptberuflich als Autorin und lebt in England.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligraphie. Seitdem ist Franziska Harvey als freie Illustratorin tätig. Mit ihrer Fa
Die Chaosschwestern sind wieder da!Helle Aufregung bei den Chaosschwestern: Spukt es etwa im Hause Martini? Zumindest ihre Oma ist fest davon überzeugt. Doch das quirlige Quartett hat ganz andere Sorgen: Tessa muss für ihren Spanienurlaub dringend die Finanzen aufbessern und jobbt prompt im Seniorenheim. Livi findet Gregory immer zickiger dabei ist er doch ihre beste Freundin, oder? Kenny beschließt, ein bisschen was Gutes zu tun, und Malea spioniert ganz harmlos was aus ... Die Chaosschwestern sind wieder in ihrem Element und einfach die Größten!Dagmar H. Mueller arbeitete als Skilehrerin, Musiklehrerin und PR-Texterin. All das konnte sie aber nicht von ihrer wahren Passion abhalten, dem Schreiben von Büchern. 2006 gewann Dagmar H. Mueller den NRW-Kinderbuchpreis und arbeitet heute hauptberuflich als Autorin.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-D