Der kleine Bär kuschelt gern. Aber was soll er tun, wenn niemand da ist, mit dem er kuscheln kann? Dann braucht er einen guten Plan. Also gründet er eine Kuschelschule, in der seine Freunde lernen, wie man gut kuschelt. Doch so einfach ist das nicht, denn wie kuschelt es sich mit einem vielarmigen Oktopus oder einem Stachelschwein? Wie mit einer großen Giraffe und wie mit einem glitschigen Frosch? Zum Glück gibt es für alles eine Lösung und zum Schluss sogar eine Kuschelprüfung - erst recht in diesem humorvollen Bilderbuch.Ein wunderbares Buch über das Kuscheln, das Lachen und das Glücklichen!Liebevoll und kindgerecht illustriert!Zum Vorlesen und Verschenken - natürlich auch unter Erwachsenen ... denn: ´´Wenn ihr jetzt wollt, so seid nicht schüchtern, macht´s wie die Kuschelbären, denn ihr wisst, ... dass Kuscheln sehr schön ist.´´Claire Freedman wurde 1958 in London geboren. Sie hat bereits viele Kinderbücher veröffentlicht. Claire liebt die Natur und das Leben auf dem Land. Sie reist und segelt gern.
Warm und wollig eingepacktGibt es einen schöneren Anlass zum Stricken als die Ankunft eines Babys? Die neuen, kleinen Er-denbewohner wollen nicht nur hübsch bestrickt sein, sondern auch noch warm und weich eingehüllt werden.Kuschelige Decken und Kissen, bezaubernde Jäckchen mit passenden, niedlichen Mützen oder Socken und vieles mehr für Ihren kleinen Schatz finden Sie in diesem Buch.Lassen Sie sich von den süßen Babysachen inspirieren und stricken Sie eine Erstausstattung für Ihr Kind. Die Modelle sind leicht nachzuarbeiten, die Größen sind passend für die ersten vier Lebensmonate. Die Autorin hat ausschließlich Baumwoll- und Wollgarne verwendet, die zarte Babyhaut nicht reizen, dafür gegen Kälte und Wärme schützen. So wird Ihr Kind sich rundum wohlfühlen.
Hier kommt Kleiner Panda Pai , der neue Held im Bilderbuch! Der süße Rote Panda (auch Katzenbär genannt) spielt die Hauptrolle in der Reihe für Kinder ab 3 Jahren und nimmt sie in jedem Band mit in seine Welt. Dabei werden Themen wie Freundschaft , Hilfsbereitschaft und Mut auf charmante Weise transportiert - wunderbar geeignet für kuschelige, aber auch aufregende Vorlesestunden !Jetzt bin ich groß genug für ein bisschen Abenteuer , beschließt der Kleine Panda Pai eines Tages. Und so macht er sich auf, die Welt außerhalb seines Zuhauses im Wildpark zu erkunden. Weit kommt er dabei nicht, bevor er sich verläuft und auf der Suche nach dem Heimweg von Tier zu Tier geschickt wird - weil niemand so recht weiß, wer der kleine rote Klettermax ist. Und Pandas, so viel stehe fest, seien doch wohl riesengroß und schwarz und weiß.Schon bald ist Pai dieses erste Abenteuer nicht mehr ganz geheuer. Und wenn er nicht weiß, wo er eigentlich hingehört, wie soll er da nur jemals nach Hause finden? Eine Bilderbuchgeschichte dar
Jakob ist erkältet. Mama geht mit ihm zur Kinderärztin. Erst bleibt Jakob im Untersuchungszimmer dicht neben Mama stehen. Aber die Ärztin ist sehr nett. Sie schaut in Jakobs Ohren und in seinen Mund - das tut gar nicht weh. Sie sagt, dass er bald wieder gesund wird. Jakob freut sich: Ein Besuch bei der Ärztin ist gar nicht so schlimm! Der Besuch beim Kinderarzt - Stress für Eltern und Kind? Das muss nicht sein. Die Autorin, Diplompädagogin und Mutter Sandra Grimm hat Tipps zur Vor- und Nachbereitung, sodass der Arztbesuch zwar spannend bleibt, aber nicht beängstigend. So wie Jakob, der zunächst seinen Kuschelhasen Knabberzahn vorschickt, werden auch die kleinen Bilderbuchbetrachter ihren nächsten Besuch beim Kinderarzt neugierig und mutig meistern. Peter Friedl, geboren 1963 in Magdeburg, nach der Ausbildung zum Buchbinder Studium der Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1990 freischaffender Illustrator in Berlin.
Ein zauberhaftes erstes Stoffbuch mit wunderschönen Reimen für die Kleinsten, das gleichzeitig ein kuscheliges Spielzeug ist. Lustige Knisterfolie in den Ohren und ein Quietscher im Fuchsbauch machen jede Menge Spaß beim Kuscheln, Spielen und Begreifen.Richert, KatjaKatja Richert studierte Erziehungswissenschaften und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebt mit ihrer Familie in Braunschweig.
Kuschelig warm im Winter: die Möwenweg-Spiele im Schnee! Wer hat Tara wohl die Valentinskarte geschrieben? An der krakeligen Schrift erkennt sie sofort, dass es ein Junge sein muss. Aber dann beschäftigen Tara erstmal ganz andere Dinge: Das Rückholbecken friert zu und die Kinder können Schlittschuh laufen. Außerdem rückt das Faschingsfest immer näher. Tara hätte sich so gern als Prinzessin verkleidet. Doch dann gewinnt sie für ihr Notkostüm sogar einen Preis! Und endlich erfährt sie auch, wer der geheimnisvolle Kartenschreiber ist. Winterspaß im Möwenweg: Schlittschuhlaufen, Eispicknick und Fasching. Der sechste Band der hinreißenden Kinderbuchserie - mit Backrezept für Oma-Kleefeld-Kekse. Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind vo
- 9 Geschichten unterschiedlicher Länge in einem Buch- Für kuschelige Vorlesestunden an langen Winterabenden- Für Kinder ab 3 Jahren, die Weihnachten kaum noch erwarten könnenEin zauberhafter Geschichtenschatz für die Adventszeit, der Kindern ab 3 Jahren das lange Warten auf Heiligabend verkürzt. Neun winterlich-weihnachtliche Tier- und Kindergeschichten erzählen von der Vorfreude auf Weihnachten, vom Plätzchenbacken, vom ersten Schnee, vom Warten auf den Weihnachtsmann und auf das Christkind, von der Krippe in Bethlehem und natürlich vom Weihnachtsfest mit der Familie und den besten Freunden.Weihnachtszeit ist Vorlesezeit!Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Plätzchen und Tannenzweigen in der Luft liegt, dann weiß jedes Kind: Jetzt beginnt die Weihnachtszeit! Neun weihnachtliche Geschichten versprechen gemütliche Vorlesestunden und stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein.Der Sammelband enthält drei längere Geschichten mit ganzseitigen Illustrationen:- Wo geht´s denn hier nach Weihnachten?- Wo bi
Papa hat eine Überraschung für Finn: ein Töpfchen! Und Finn weiß auch schon ganz genau, wozu das Töpfchen da ist: Er kann Pipi hinein machen. Irgendwann, wenn er Lust dazu hat. Aber erstmal dürfen Bens Kuschelbär und die kleine Ente probesitzen.Lydia Hauenschild, geboren 1957 in Deggendorf in Niederbayern, ist Autorin von Elternratgebern und zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern. Zuvor studierte sie Agrarwissenschaft in Göttingen und arbeitete auf einem Bauernhof bei Braunschweig. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Dirmstein / Rheinland-Pfalz.Andrea Hebrock, geboren 1971 in Herford, studierte Illustration an den Fachhochschulen für Grafikdesign und Gestaltung in Bielefeld und Hamburg.Seit 1995 arbeitet sie erfolgreich als freie Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Das großformatige Poster ist eine ideale Dekoration für jedes Kinderzimmer! Hier können alle Felix-Fans die Reisen des kleinen Kuschelhasen verfolgen und mithilfe der Vignetten viel Wissenswertes über Land und Leute entdecken. Erstmals ist die Weltkarte auch mit dem Ting-Stift nutzbar: Kurze Texte, Geräusche und drei Spiele vermitteln zusätzlich spannende Informationen.Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines KinderbuchverlageSeiten. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt s
Endlich gibt es Erdbeerinchen auch für die Kleinsten - als kuschelweiches Babybuch zum Fühlen und Spielen mit lustiger Knisterklappe. So ein wunderbarer erster Bücherspaß!Stefanie Dahle wurde 1981 in Schwerin geboren und hat schon als Kind viele Stunden damit verbracht, Bilderbücher anzuschauen oder Zimmerwände zu bemalen. An der HAW Hamburg hat sie dann Illustration studiert und gestaltet heute selbst fantasievolle und wunderschöne Bilderbuchwelten, in die man sich stundenlang hineinträumen kann.Stefanie Dahle wurde 1981 in Schwerin geboren und hat schon als Kind viele Stunden damit verbracht, Bilderbücher anzuschauen oder Zimmerwände zu bemalen. An der HAW Hamburg hat sie dann Illustration studiert und gestaltet heute selbst fantasievolle und wunderschöne Bilderbuchwelten, in die man sich stundenlang hineinträumen kann.