Informationen zur Reihenausgabe: Meine Fibel 2015 ist da: Gemeinsam lernen - aber differenziert!KonzeptionMeine Fibel - der bewährte, analytisch-synthetische Leselehrgang, mit weiterführendem Leseangebot und Jahreszeitenteil. Jetzt mit umfassendem Differenzierungskonzept.Was ist neu?Differenzierte Buchstabeinführung mittels einer leichten und einer schwierigen Seite pro BuchstabeKonsequente Silbenmarkierung auf den leichten SeitenZusätzliche Übungsangebote zur Arbeit mit der Lauttabelle auf den schwierigen SeitenDifferenzierte Wiederholungsseiten zu jedem FibelabschnittLernstandsheft ´´Das kann ich schon´´ mit Lernstandstests zu jedem Fibelabschnitt inklusive Sticker-BogenZwei Lieder: Mimi-und-Mo-Lied und der ´´Anlaut-Rap´´Lauttabelle mit Handlungsanleitung zur Arbeit mit der Lauttabelle Weitere KernbestanteileDas vierfarbige Arbeitsheft (inkl. Silbenschieber als Einleger) enthält Übungen zu allen Buchstaben und Lauten sowie zum ersten Lesen und Schreiben. Auf deroptional beigefügten CD-ROM gibt es weitere Üb
Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Begib dich mit Anne und Philipp auf eine spannende Zeitreise ins alte Ägypten! In diesem Forscherhandbuch erfährst du alles über die faszinierende Welt der Pharaonen, Mumien und Pyramiden. Mit vielen Fotos und Illustrationen Verständliche Definitionen und übersichtliche Zeitleisten Die Sachbuchreihe zur erfolgreichen Romanserie! Lesealter ab 8 JahrenMary Pope Osborne lernte schon als Kind viele Länder kennen. Mit ihrer Familie lebte sie in Österreich sowie in Oklahoma, Florida und anderen amerikanischen Staaten. Nach ihrem Studium zog es sie wieder in die Ferne, und sie reiste viele Monate durch Asien. Schließlich begann sie zu schreiben und war damit außerordentlich erfolgreich. Bis heute sind schon über vierzig Bücher von Mary Pope Osborne erschienen.
Informationen zur Reihenausgabe: Das neue Russischlehrwerk - frisch, modern und digitalMit der Neuen Generation der Lehrwerkreihe Dialog lernen die Schüler/innen das moderne Leben im heutigen Russland kennen, begleitet vom Maskottchen Transskiba. Dank der Angebote zur Differenzierung auf drei Niveaustufen kommen auf dieser Entdeckungstour alle mit. Herkunftssprecher/innen werden dabei besonders berücksichtigt.Die Lektionen: Kommunikativ angelegt und klar strukturiertDoppeleinstiegsseiten führen mit Bildern und Aufgaben in das Thema ein und geben mit Am Ende der Lektion kannst du... die Ziele der Lektion an.In einzelnen kompetenzorientierten Abschnitten wird neuer Sprachstoff eingeführt und in Zielaufgaben komplex angewendet. Diese Aufgaben stellen Teilschritte zur Erfüllung der Lernaufgaben am Ende jeder Lektion dar. Kooperative Lernformen stehen dabei zur Auswahl.Die Schüler/innen finden zudem Texte auf Doppelseiten sowie separate Leseabschnitte, mit denen sie ihr Leseverstehen üben.Testaufgaben ergänzen die
Die Neubearbeitung 2011: Was bleibt und was ist neu? TINTO im jahrgangsbezogenen Unterricht Erhalten bleibt das bewährte TINTO-Konzept: Den Kindern stehen konsequent differenzierte Lernwege offen. Damit arbeiten sie sehr schnell selbstständig - und behalten jederzeit den Überblick.Neu sind ergänzende Elemente zur Unterstützung des Lernprozesses und zur Strukturierung des Unterrichts auf didaktischer und organisatorischer Ebene:Neue Buchstabenverbindungen in der Lauttabelle (ohne Veränderung des grundsätzlichen Aufbaus) Silbenübungen und weitere Leseangebote im Buchstabenordner Lernentwicklungsheft für jedes Kind als Beileger im Erstlesebuch Darstellung rechtschriftlicher Besonderheiten im Arbeitsheft 1 Verbesserte thematische Abstimmung zwischen Erstlesebuch, Arbeitsheft 1 und Arbeitsheft 2 Größeres Format bei den Schreiblehrgängen: mehr Übungsmöglichkeiten Die Lernkartei Sprachförderung jetzt auch zur grünen Ausgabe und mit zusätzlichen Kopiervorlagen und Faltbox zur Aufbewahrung Komplett überarbeitete CD-RO
Die Neubearbeitung 2011: Was bleibt und was ist neu? TINTO im jahrgangsbezogenen Unterricht Erhalten bleibt das bewährte TINTO-Konzept: Den Kindern stehen konsequent differenzierte Lernwege offen. Damit arbeiten sie sehr schnell selbstständig - und behalten jederzeit den Überblick.Neu sind ergänzende Elemente zur Unterstützung des Lernprozesses und zur Strukturierung des Unterrichts auf didaktischer und organisatorischer Ebene:Neue Buchstabenverbindungen in der Lauttabelle (ohne Veränderung des grundsätzlichen Aufbaus) Silbenübungen und weitere Leseangebote im Buchstabenordner Lernentwicklungsheft für jedes Kind als Beileger im Erstlesebuch Darstellung rechtschriftlicher Besonderheiten im Arbeitsheft 1 Verbesserte thematische Abstimmung zwischen Erstlesebuch, Arbeitsheft 1 und Arbeitsheft 2 Größeres Format bei den Schreiblehrgängen: mehr Übungsmöglichkeiten Die Lernkartei Sprachförderung jetzt auch zur grünen Ausgabe und mit zusätzlichen Kopiervorlagen und Faltbox zur Aufbewahrung Komplett überarbeitete CD-RO
Anhand von vielen abwechslungsreichen und kindgerechten Aufgaben kann mit diesem Block der Stoff der 2. Klasse in Mathe und Deutsch geübt und wiederholt werden. Dazu gibt es einige knifflige Aufgaben, die über die reine Wissenswiedergabe hinausgehen und die Kinder so zum eigenständigen Denken anregen. Alle Aufgaben sind liebevoll illustriert und motivierend gestaltet. Ein praktischer Übungsblock für zuhause und unterwegs mit dem das Lernen einfach Spaß macht!Guckel, AndreaAndrea Guckel wurde 1975 geboren und wohnt mit ihrer Familie im Münchner Westen. Sie studierte Lehramt für Grundschulen und Schulpsychologie und arbeitet seit einigen Jahren im Schuldienst. In den letzten Jahren spezialisierte sie sich auf Kinder mit Legasthenie (Lese- und Rechtschreibschwäche bzw.-störung) und Dyskalkulie (Rechenschwäche bzw. -störung). Ihr berufliches Fachwissen bringt sie beim Verfassen der Lernhilfen für den Hauschka-Verlag mit ein, denn es liegt ihr am Herzen, dass Kinder zwar mit Spaß und Freude, aber auch mit effektiv
Gibt es den sagenhaften Fluch der Mumie wirklich? Um das herauszufinden, unternehmen Tom und seine Freunde mithilfe einer besonderen Smartphone-App eine Zeitreise ins alte Ägypten. In der spannenden Geschichte erfahren Leser außerdem Wissenswertes über die Pyramiden, Mumien und Götter.Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt - so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesenlernen bestmöglich unterstützen können.Die Sach-Geschichten der dritten Lesestufe sind für Kids ab der zweiten und dritten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 128 Seiten gibt es spannende Geschichten in Fibelschrift und mit vielen Bildern -tolles Lesefutter für Leseprofis!
Emma und ihre große Schwester Amanda sind im Pony-Klub aktiv - und Feuer und Flamme, als es tatsächlich in die Reiterferien geht! In diesem Buch begleiten die Leser Emma bei ihren ersten Reiterlebnissen und erfahren, was man alles zum Reiten braucht. Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt - so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesenlernen bestmöglich unterstützen können. Die Sach-Geschichten der dritten Lesestufe sind für Kids ab der zweiten und dritten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 128 Seiten gibt es spannende Geschichten in Fibelschrift und mit vielen Bildern - tolles Lesefutter für Leseprofis!
Hoher Besuch auf der Müllkippe! Doch der König geht den Olchis ganz schön auf den Wecker Muffel-Furz-Teufel! Ist es denn zu glauben? Die Olchis bekommen Besuch von einem richtigen König! Olchi-Oma ist entzückt. Doch der unerwartete Gast lässt sich von vorne bis hinten bedienen und hält die Olchi-Familie mit seinen Extra-Wünschen ganz schön auf Trab. Bis Olchi-Opa schließlich der Kragen platzt. Denn wenn ein Gast sich so unverschämt benimmt, hat auch die engelhafteste Olchi-Geduld ein Ende! Das neunte Olchi-Erstlese-Abenteuer. Lesenlernen mit ´´Büchersterne´´ für die 2./3. Klasse: einfacher Satzbau, fortgeschrittenes Textniveau und ein höherer Textanteil, der die Lesefähigkeit geübter Leseanfänger fördert. Dazu ein Leserätsel im Anhang und eine Lesemission im Internet.Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er fü
Viele Jahre wurde die Galaxis von den Sith beherrscht. Dieses Buch stellt die bösen Widersacher der Jedi vor und zeigt das Star Wars(TM) Universum aus der Sicht der Sith. Leser erfahren dabei auch, wie die Sith die dunkle Seite der Macht nutzen und welche Folgen die ´´Order 66´´ hatte.Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt - so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesenlernen bestmöglich unterstützen können. Die Sach-Geschichten der dritten Lesestufe sind für Kids ab der zweiten und dritten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 128 Seiten gibt es spannende Geschichten in Fibelschrift und mit vielen Bildern - tolles Lesefutter für Leseprofis