Tintenpatrone cyan für High Capacity für B-500DN für ca. 7.000 Seiten -
Business & Industrie >> Büro & Schreibwaren >> Büromaschinen >> Kopierer
Marke: Epson
EAN: 8715946419473
AUSLIEFERBAR IN* 5 Werktagen (EPSON)Epson Tintenpatronen T7891 Schwarz XXL (65,1ml)Kompatibel zu WorkForce Pro WF-4630DWF, WorkForce Pro WF-4640DTWF, WorkForce Pro WF-5100, WorkForce Pro WF-5110DW, WorkForce Pro WF-5190DW, WorkForce Pro WF-5620DWF, WorkForce Pro WF-5690DWF> Verbrauchsmaterial- Typ: Tintenpatrone- Ca. 4.000 Seiten Reichweite- Farbe Schwarz> Grundeigenschaften- Farbe: keine Farbe- Produkttyp: TintenpatroneArtikelnummer: K40242690EAN 8715946529233Bestand: 11netto Versandgewicht kg: 0,165Supermarkt Angebote - Die Schnäppchen für den Alltagsgebrauch / Reparaturservice: für Mobiltelefone, Smartphones und Tablets aller bekannten Hersteller wie Nokia, Sony Mobile, Samsung, ZTE, Sharp und LG Electronics.Sie suchen oder benötigen dringend etwas aus der IT/TK Branche? * vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Computer >> Drucker & Scanner
Marke: EPSON
EAN: 8715946529233
Gewiss Lasttrennschalter GW96159 Lasttrennschalter Reiheneinbaugeraet 415V AC 125A 2P 2TE Lasttrennschalter nach EN 60947 3 als Reiheneinbaugeraet. Gebrauchskategorie AC 22B. Auf der linken Seite koennen max. 2 Hilfsschalter montiert werden. Der Schalthebel ist im aus und eingeschalteten Zustand plombierbar bzw. mit einer Hebelsperre Zubehoer sep. bestellen fuer Vorhaengeschloss abschliessbar. Anschluss max : 50 qmm. Zur Verdrahtung koennen die entsprechenden Kammschienen eingesetzt werden Hersteller Gewiss EAN Nr. 8011564131682 Gewiss Deutschland 8011564131682
Die flämische Polyphonie (8 CDs mit Buch)Oktober 2011, Note 1 Musikvertrieb, Audio CD, EAN 5400439001022BeschreibungEs ist sicherlich nicht übertrieben, in der Musikgeschichte das 15. und frühe 16. Jahrhundert als das 'Flämische Zeitalter' zu bezeichnen. Damals prägten zahlreiche Komponisten aus Flandern, die sogenannten 'Fiamminghi' die Musikszene in ganz Europa, selbst im sogenannten Mutterland der Musik, Italien. Angefangen von Johannes Ciconia (um 1370-1412) über Johannes Ockeghem (vor 1430-1497) und Josquin Desprez (um 1457/58-1521) bis hin zu Orlando di Lasso (1532-1594) sind es tatsächlich immer wieder gebürtige Flamen, die dank ihres außerordentlichen Könnens Schlüsselpositionen einnehmen oder entscheidende Anstöße zur (Weiter-)Entwicklung der Polyphonie in der geistlichen und weltlichen Musik gaben. Das viersprachige, ganzfarbig gestaltete Buch informiert auf 200 Seiten fundiert und doch stets allgemein verständlich über die wichtigsten Komponisten und ihre Kunst während dieser kulturell glanzvollste