Langeweile? Keine Chance!In diesem Block gibt es 57 abwechslungsreiche Rätsel und Spaßaufgaben: Labyrinthe, Such- und Fehlerbilder, Sudokus, Aufgaben zum Malen, Einkreisen und Verbinden und Knobeleien zum Nachdenken. Die Rätsel fördern spielerisch Wahrnehmung, Konzentration, Kombinationsgabe und logisches Denken. Ein handlicher Block, der perfekt ist für lange Wartezeiten, Bahnfahrten, verregnete Nachmittage oder einfach für zwischendurch! Für Kinder ab 6 Jahre.Specht, GiselaGisela Specht wurde 1962 in München geboren und hat kurz darauf mit dem Zeichnen begonnen. Nach der Fachoberschule für Gestaltung und einer Ausbildung zur Raumausstatterin hat sie alte Möbel restauriert, die Welt bereist und immer gemalt und gezeichnet. Seit Ende der 90-er Jahre arbeitet sie als Illustratorin für Schul- und Kinderbücher und lebt heute mit ihrem Sohn in Weßling bei München. Einen Überblick gibt es auf ihrer Homepage unter www.specht-illustration.de
Langeweile? Keine Chance!Viele bunte Rätsel-, Knobel- und Spaßaufgaben stecken in diesem Block: Fehler- und Suchbilder, Scherzfragen und Witze, Zungenbrecher, Wörtergitter und Kreuzworträtsel, Labyrinthe und Schattenbilder, Sudokus und Bilder zum Punkteverbinden.Spielerisch und kindgemäß werden logisches Denken und Konzentration herausgefordert.Für Kinder in der 2. Klasse bestens geeignet.Specht, GiselaGisela Specht wurde 1962 in München geboren und hat kurz darauf mit dem Zeichnen begonnen. Nach der Fachoberschule für Gestaltung und einer Ausbildung zur Raumausstatterin hat sie alte Möbel restauriert, die Welt bereist und immer gemalt und gezeichnet. Seit Ende der 90-er Jahre arbeitet sie als Illustratorin für Schul- und Kinderbücher und lebt heute mit ihrem Sohn in Weßling bei München. Einen Überblick gibt es auf ihrer Homepage unter www.specht-illustration.de
Langeweile? Keine Chance! Viele spannende, lustige und abwechslungsreiche Rätsel stecken in diesem Block: Such- und Fehlerbilder, Sudokus und Rechenrätsel, Scherzfragen und Witze, Zaubertricks und Logikrätsel, Buchstaben- und Wörterknobeleien.Ein handlicher Block, der perfekt ist für lange Wartezeiten, Bahnfahrten, verregnete Nachmittage oder einfach für zwischendurch.Specht, GiselaGisela Specht wurde 1962 in München geboren und hat kurz darauf mit dem Zeichnen begonnen. Nach der Fachoberschule für Gestaltung und einer Ausbildung zur Raumausstatterin hat sie alte Möbel restauriert, die Welt bereist und immer gemalt und gezeichnet. Seit Ende der 90-er Jahre arbeitet sie als Illustratorin für Schul- und Kinderbücher und lebt heute mit ihrem Sohn in Weßling bei München. Einen Überblick gibt es auf ihrer Homepage unter www.specht-illustration.de
Langeweile? Keine Chance! In diesem Block stecken viele spannende und abwechslungsreiche Rätsel, Spaß- und Knobelaufgaben: Bilderrätsel und Labyrinthe, Buchstabenspielereien und Wörtergitter, Kreuzworträtsel und Witze, Zahlen-, Rechenrätsel und Sudokus, Logikrätsel und ein Ratekrimi.Rätsel machen neugierig, fördern die Konzentration und das logische Denken und sie machen Spaß!Ein handlicher Rätselblock, der perfekt ist für lange Wartezeiten, Bahnfahrten, verregnete Nachmittage oder einfach für zwischendurch.Specht, GiselaGisela Specht wurde 1962 in München geboren und hat kurz darauf mit dem Zeichnen begonnen. Nach der Fachoberschule für Gestaltung und einer Ausbildung zur Raumausstatterin hat sie alte Möbel restauriert, die Welt bereist und immer gemalt und gezeichnet. Seit Ende der 90-er Jahre arbeitet sie als Illustratorin für Schul- und Kinderbücher und lebt heute mit ihrem Sohn in Weßling bei München. Einen Überblick gibt es auf ihrer Homepage unter www.specht-illustration.de
´´Diese Erzählung wirkt besonders durch die ornamentalen und prunkvollen Illustrationen. Pamela Zagarenski schenkt uns ihre Traumwelten auf opulenten Doppelseiten und in auf Holz gemalter Mischtechnik: Acrylfarben, Buntstifte, Collage und Computergrafik. Ihre Tierdarstellungen sind ein wahrer Blickfang. Außerdem fallen ihre sich wiederholenden, teils wundersamen Motive wie Teekannen, goldene Kronen und ihr Lieblingsbuch ´Der kleine Prinz´ auf. Das Bilderbuch wurde 2013 mit der Caldecott Honor Medal ausgezeichnet.´´ (Antje Ehmann, Rezensentin, Darmstadt. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 42/2014)
Das unvergessliche 1. Schuljahr für immer festgehalten!Der Schulstart ist für die kleinen Schulanfänger etwas ganz Besonderes. In diesem kunterbunten Album können siealles festhalten, was sie in ihrem ersten Schuljahr erleben - vom 1. Schultag bis zu den ersten Sommerferien wird alles abgedeckt:- Einschulung und Schulstartfeier- Meine Schule und meine Klasse- Lieblingslehrer und -fächer- Besondere Erlebnisse (Feiern, Ausflüge, Ferien etc.)Ein kunterbuntes Album zum 1. Schuljahr!- Begleitet kleine Schulanfänger durch das erste aufregende Schuljahr- Liebevoll und witzig illustriert- Mit viel Platz für Fotos und selbst gemalte Bilder
Not macht erfinderisch.Klar, dass Anna an ihrem Geburtstag ihre Lieblingssocken Socke und Flocke anziehen will, denn die haben wunderschöne rote Punkte und passen prima zu der grün-blau gestreiften Hose und dem Pullover mit den orangefarbenen Karos. Doch Flocke ist spurlos verschwunden. Anna stellt das ganze Haus auf den Kopf. Doch weder unter dem Bett, noch im Schrank, noch auf dem Dachboden ist Flocke zu finden. Vielleicht im Keller? Tatsächlich, Flocke steckt in der Waschmaschine, saust dort im Kreis herum und Anna kriegt die Tür nicht auf. Und jetzt? Schon klingelt es an der Tür, die Geburtstagsgäste sind im Anmarsch und Anna muss sich schnell etwas einfallen lassen. Da hat sie die rettende Idee: Sie nimmt einen roten Stift und malt sich große rote Punkte auf den Fuß. Die Kinder, die Anna zu ihrem Geburtstag eingeladen hat, finden, dass das ganz toll aussieht.Daniela Kulot, 1966 im oberbayerischen Schongau geboren, hat schon seit frühester Kindheit auf allem gemalt und gezeichnet, was ihr in die Finger ka
Geheime MagieGlaubst du an Magie? Sita und ihre Freundinnen sind sich da ganz sicher. Und als sie die Tiere aus der Sternenwelt kennenlernen, ist das der Anfang eines großen magischen Abenteuers.Die Sternenfreunde haben einen Verdacht, wer für die dunkle Magie in ihrer Nachbarschaft verantwortlich sein könnte. Zum Glück entwickeln sich ihre Kräfte stetig weiter. Aber reichen sie aus, um dem bösen Zauber endlich ein Ende zu bereiten?Chapman, LindaLinda Chapman ist Bestsellerautorin und hat über 200 Bücher geschrieben (u.a. die Erfolgsreihe »Sternenschweif«). Das größte Kompliment für sie ist, wenn ein Kind ihr erzählt, dass ihre Bücher es zum Lesen gebracht haben. Linda Chapman lebt auf dem Land mit ihrem Ehemann, drei Kindern, drei Hunden und drei Ponys. Wenn sie nicht schreibt, liest und reitet sie gerne oder besucht Schulen und Bibliotheken, um über das Schreiben zu sprechen.Fleming, LucyLucy Fleming hat schon als Kind gern gemalt und Bücher gelesen. Zeichnen hat ihr großen Spaß gemacht, aber sie hätte sich
In diesem Album können sich alle deine Freunde mit kleinen Einträgen und einem selbst gemalten Bild verewigen. So entsteht eine einzigartige Erinnerung an deine allerersten Freunde.Mit Geburtstagskalender und Platz für deine Lieblingsfotos!
Ein wunderschön illustriertes Hausbuch für die ganze Familie mit Versen und Geschichten, die einfach zu Weihnachten gehörenDie schönsten Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit hat Antonie Schneider für dieses Buch ausgewählt, und Elisa Vavouri hat dazu atmosphärische Bilder gemalt. Die Erzählungen handeln vom ersten Schnee, dunklen Nächten und einem strahlenden Stern.Ein Hausbuch voller Plätzchenduft und Lichterglanz, mit Geschichten und Gedichten von Felicitas Hoppe, Robert Gernhardt, Wilhelm Busch, Margret Rettich, Heinz Janisch, Franz Hohler, Heinrich Heine, Josef Guggenmos, Erwin Strittmatter, Agatha Christie u. v. m.Die hochwertige Aussattung macht es zum idealen Geschenk!Vavouri, ElisaElisa Vavouri studierte in ihrer Geburtsstadt Athen Kunst & Grafikdesign und Malerei am Vakalo Art and Design College. Seit 1995 illustriert sie Kinderbücher. 2005 und 2010 wurde Elisa Vavouri für den griechischen Nationalpreis für Illustration nominiert. Inzwischen hat sie mehr als 65 Bücher für Verlage auf der ganze