EDV-Aktenvernichter Dahle 20396 mit Holzunterschrank und Kunststoffhaube Eingabebreite: 390 mm Lichtschranke für automatische Start-Stopp-Funktion und Komforteletronik. Motorstopp bei gefülltem Auffangbehälter und geöffneter Tür Schneidewalzen aus Spezialstahl, unempfindlich gegen Büro- und Heftklammern Mobil durch 4 Gleitrollen Schnittart: Partikelschnitt 6,0 mm Sicherheitsstufe: S3 Schnittleistung A4 70 g/qm: 60 Blatt, A4 80 g/qm: 50 Blatt Geschwindigkeit 7,5 m/min Auffangvolumen 190 Liter Geräteleistung: 1900 Watt Größe (B x T x H): 700 x 620 x 1190 mm Gewicht: 148,9 kg Farbe: Grau GS/CE-Prüfzeichen
Der DIR-1960 nutzt simultanes Dualband-WLAN und die Drahtlostechnik AC Wave 2 mit MU-MIMO für eine zuverlässige Übertragungsrate von bis zu 1900 Mbit/s für Ihre Geräte über das beste Funkband. Keine Bereiche ohne Signal, keine Zwischenspeicherung: Bleiben Sie immer und in jedem Raum in Verbindung dank nahtlosem Mesh-WLAN. _ Highlights: - Dualband Wireless AC19001 - 802.11ac Wave 2 mit MU-MIMO - Unterstützt Amazon Alexa & Google Assistant - Wi-Fi Mesh Funktion - Gigabit WAN, 4 x Gigabit LAN, 1 x USB 3.0 - QoS, USB 3.0 _ Routereigenschaften - externer Anschluss _ Schnittstellen - WLAN Dualband-Unterstützung (2,4-GHz / 5-GHz) _ Anschlüsse - USB - USB-Standard 3.0 _ Antenneneigenschaften - Befestigung: außen - 4 Antennen _ Stromversorgung - Eingangsspannung: 100 - 240 V _ Grundeigenschaften - Farbe: Grau - Höhe: 65 mm - Breite: 222,92 mm - Tiefe: 176,58 mm - Gewicht: 593 g - Produkttyp: Router _ Technische Beschreibung - IEEE 802.11 ac/n/g/b/a wireless LAN - 1x 10/100/1000 Mbps Gigabit Ethernet WAN port - 4x 10/1
Chronik des Jahrhunderts 1900 bis 2000Oktober 2004, Hoerverlag DHV Der, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3899404580, EAN 9783899404586BeschreibungDorothee Meyer-Kahrweg bietet mit ihren unterhaltsam-informativen Features einen bunten Überblick über Politik, Gesellschaft und Lebensgefühl der Dekaden des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche O-Töne und Archivaufnahmen mit erläuternden Zwischentexten lassen Geschichte lebendig werden. In dieser Box ist die Jahrzehnte-Reihe von Dorothee Meyer-Kahrweg als Komplett-Edition in neuer Ausstattung enthalten:1900-1920 Höhenflüge - Tiefer FallDie 20er Jahre Tanz auf dem VulkanDie 30er Jahre Aufbruch in den UntergangDie 40er Jahre Vom 'Dritten Reich' zum geteilten LandDie 50er Jahre Zwischen Wirtschaftswunder und WiederbewaffnungDie 60er Jahre Plastik, Pop und FlowerpowerDie 70er Jahre Von Räucherstäbchen bis Rasterfahndung Die 80er Jahre Zwischen Pershing und PerestroikaDie 90er Jahre Techno, Treuhand, Teletubbies
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783899404586
CAN-CAN - Ganz Paris träumt von der LiebeMärz 2012, AL.VE Ag, Video DVD, EAN 4042564136326BeschreibungParis, um 1900: Trotz eines Verbots lässt Nachtclubbesitzerin Simone (Shirley MacLaine) den berüchtigten 'Can-Can' Abend für Abend aufführen, denn ihr schlauer Freund und Anwalt François (Frank Sinatra) hält ihr die Gesetzeshüter vom Leib. Eines Abends kommt es doch zur Razzia, und der sittenstrenge Richter Philipe (Louis Jourdan) wirft Simone ins Gefängnis. Doch es liegt ihm nicht nur am Gesetz - er hat sich Hals über Kopf in die hübsche Simone verliebt und will sie auf der Stelle heiraten. François schmiedet vor Eifersucht einen Plan...
Filme & DVDs
EAN: 4042564136326
Ein Meisterwerk der ErzählkunstDer Überraschungserfolg im Taschenbuch!Lissabon um 1900: Bei einem Handgemenge im Hafen von Lissabon stürzt ein Mann ins Wasser. Seine Leiche wird nie gefunden. Doch der finnische Seemann Henry Koskela wird des Mordes angeklagt und zu fünfundzwanzig Jahren Haft verurteilt. Um die Unschuld ihres Freundes zu beweisen, begibt Sally Jones sich auf eine abenteuerliche Reise um die halbe Welt - aus den engen Gassen Lissabons über Alexandria und Bombay bis in den sagenhaften Palast des Maharadschas von Bhapur.Ein Meisterwerk der Erzählkunst, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.Jakob Wegelius wurde 1966 in Göteborg geboren. Er studierte zunächst in Stockholm Literatur und Philosophie, danach ging er an die Kunsthochschule. Wegelius ist Grafikdesigner, Illustrator und Autor. Sein Kinderbuch ´Esperanza´ wurde mit dem ´Luchs´ ausgezeichnet und stand auf der Liste ´Die Besten 7´ von DeutschlandRadio und Focus.
Eine Weltreise durch Kunst, Kultur und GeschichteEine wirklich globale Kunstgeschichte und eine Zeitreise der besonderen Art. Dieses Buch nimmt den jungen Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Kunst und besucht dabei dreißig verschiedene Orte auf der ganzen Welt.Diese spannende Reise durch die Weltgeschichte startet in den Höhlen von Nawarla Gabanmang im Jahr 35.000 vor Christus, führt zum Tempel von Luxor im Jahr 1250 v. Chr., nach Rom zu Beginn der Zeitrechnung, ins atemberaubende Angkor Wat von 1200, ins blühende Florenz während der Renaissance um 1500, über London um 1850, Wien um 1900 und ins energiegeladene New York der 1950er Jahre. Auf jeder Station der Reise bieten sich dem Leser Geschichten über erstaunliche Kunstwerke sowie die Kulturen, aus denen sie entstammen.Die Reise verläuft chronologisch, führt aber um die ganze Welt und legt den Fokus auf entscheidende Momente der Weltgeschichte, wichtige Kunstbewegungen und besonders bedeutende Meisterwerke und Interessen. Ob in der Antike, im
Haben Sie einmal versucht, kleinen Kindern den Kleinen Prinzen vorzulesen? Dann werden Sie bald gemerkt haben, dass es nicht klappt. Wie Antoine de Saint-Exupérys kleiner Held muss man schon ein wenig von der Welt erfahren haben, bevor einem die fabelhafte Geschichte zugänglich wird.Die Kinderbuchautorin Isabel Pin hat es nun unternommen, wesentliche Elemente der Geschichte für Kinder im Vorschulalter und in der Phase der ersten eigenen Leseversuche in einer ihnen zugänglichen Sprache nachzuerzählen. Zusammen mit den Zeichnungen des Autors bietet das Buch einen wunderbaren Einstieg in Saint-Exupérys Gedankenwelt und bereitet auf die Lektüre der Originalübersetzung vor.Isabel Pin, geb. 1975 in Versailles, studierte Illustration an der École des Arts Décoratifs in Straßburg. Sie stellte ihre Arbeiten in Bologna und Paris aus. Es folgten etliche Preise und Ausstellungen. Isabel Pin lebt in Berlin.Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mol
Die wohl kleinste Ausgabe von ´´Der Kleine Prinz´´ entsteht in Zusammenarbeit mit dem Miniauturbuchverlag Leipzig. Jeds Büchlein wird in Handarbeit hergestellt, gebunden mit edlem Cabra-Einband, Kapitalbändchen und bezogenem Buchschober.Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziertJoseff Leitgeb, geboren 1897 in Bischofshofen, in