Im Glas zeigt sich der Wein aus dem Weingut Dr. Pauly-Bergweiler mit einem sehr hellen Gelb, dem der zarte Duft nach Pfirsichen und reifen Äpfeln entströmt. Zitrusnoten und ein dezenter Hauch von Schiefer geben dem Wein am Gaumen einen besonderen Reiz. Der Körper ist fruchtig-mineralisch und gibt der sehr gut eingebundenen Säure eine stilvolle Bühne. Auch der Ausklang zeigt sich mit mineralischem Flair, in dem die Frucht trocken nachhallt.
Der Dr. Pauly-Bergweiler Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Prädikatswein brilliert im einem edlen Goldgelb im Glas und duftet nach reifen Äpfeln und Rhabarber. Feine Zitrusnoten und reife Physalis mit einer dezenten Schiefernote spielen am Gaumen. Ein sattes Süße-Säure-Spiel begleitet Sie bis zum lebhaften langen Ausklang.
Mit einem frechen Hellgelb bringt der Riesling aus dem Weingut Dr. Pauly-Bergweiler den Duft exotischer Früchte in das Glas, die am Gaumen von einem flüchtigen Akzent frischer Limetten und mineralischem Schiefer umhüllt werden. Der Körper zeigt sich frisch und elegant, während die angenehme Säure im harmonischen Spiel mit dezenter Restsüße verführt. Der Nachhall bietet sich in angenehmer Länge dar, um als sommerlicher Terrassenwein oder edler Speisenbegleiter Herz und Gaumen des Genießers zu erfreuen.
Hellgrün und mit gelblichen Reflexen schimmert der Chardonnay im Glas und weckt mit fruchtigen Düften nach Aprikose, Apfel, Mandarine und Quitte die Sinne, deren Aroma mit exotischer Vanille gewürzt scheint. Die lebhafte Säure macht den aromatischen Chardonnay aus der Südpfalz zu einem verspielten und doch eleganten Genuss.Der aromatische Obstgarten im Glas ergänzt sich beim Chardonnay Birkenweiler Rosenberg VDP Erste Lage mit einer rauchig-holzigen Note im Abgang, die durch die Gärung im Barriquefass nach der selektiven Handlese erfolgte.
Fruchtig und vollmundig lässt der Chardonnay Birkweiler aus dem Keuper VDP.Ortswein das Bild eines vielfältigen Fruchtkorbes vor dem geistigen Auge des Genießers entstehen. Mit hellgelber Farbe und goldenen Reflexen ergießt sich der Chardonnay in das Glas. Pfirsich und Aprikose bilden mit Pampelmuse und Lychee eine zarte Mischung, um dem Gaumen eine außergewöhnliche Note zu bieten, die im Nachgang den Genuss in die Exotik lenkt. Dabei runden warme, leicht holzige Akzente aus Vanille und süßer Banane das Aroma dezent ab.
Goldgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen die schon im Glas den Genießer lockt. Bereits der erste Schluck umschmeichelt mit kraftvoller Fruchtigkeit den Gaumen, in der Marille, Mirabelle und Quitte mit Nuancen vom Apfel kokettieren. Harmonisch abgerundet wird der Grauburgunder mit dem langen Abgang, in dem Banane und Vanille dezente Geschmacksnoten setzen.Im Grauen Burgunder verbinden sich die fruchtigen Komponenten zu einem harmonischen Wein, dessen Genuss den Ausklang eines besonderen Tages optimal begleiten.
Der hellgrüne Wein funkelt mit gelblichen Reflexen im Glas und lädt den Genießer zu einem Ausflug in den Garten ein. Apfel, Birne, Melone und zarter Pfirsich sorgen mit einer dezenten Kalknote für den aromatischen Eindruck aus dem Bauerngarten, der im Nachgang mit nussigen Komponenten überzeugt. Die dezente Mineralität aus dem Buntstein der Pfälzer Weinlagen rundet das Gesamtbild ab, das beim Genuss des Grauburgunders den Gaumen verwöhnt.
Wenn die sonnigen Hänge der Südlichen Weinstraße zum Weingenuss einladen, präsentiert sich der Weiße Burgunder Mandelberg Muschelkalk GG als perfekter Begleiter. Der goldgelbe Tropfen mit den hellen Reflexen erweckt den Eindruck eines sonnenverwöhnten Obstkorbes, in dem die Aromen von Birne, Mirabelle und Pfirsich mit einem zarten Hauch von Mandarinen eine perfekte Liaison eingehen. Der Geschmack schmiegt sich lange an den Gaumen und lässt im Nachgang einen Hauch von Mineralität durch den lagentypischen Muschelkalkboden erahnen.
Erfrischende Grapefruit, süße Mandarine und leicht herbe Quitte treten in dem goldgelben Tropfen mit den sonnengelben Reflexen hervor, um reife Äpfel und Birnen aus dem heimischen Garten sanft zu umschmeicheln. Im Nachgang punktet die elegante Mineralität des Weißweins, die dem Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs eine besondere Note verleiht.
Der hellgelbe Riesling mit den goldenen Reflexen verströmt exotisches Flair, in dem tropische Früchte wie Mango, Ananas und Papaya vorherrschen. Umschmeichelt von einem herb-würzigen Strauß aromatischer Kräuter veredelt der Riesling den Genuss von ausgesuchten Speisen oder regt, in einem Moment der Ruhe genossen, den Weinliebhaber zum Träumen an. Im Abgang zaubert die elegante Mineralität aus dem Schiefer des Rotliegenden eine exquisite Note, die das Gesamtaroma facettenreich abrundet.