Am Fuß der Schwarzen Berge duckte sich unter den Tannen nahe dem Ufer des Schwarzen Sees ein Haus.Das Haus war ganz aus Holz gebaut und stand so schief, dass es eigentlich hätte umfallen müssen - es fiel aber nicht. In dem Haus wohnte eine Hexe. Eine kleine Hexe, eine freundliche Hexe, eine weise Hexe. Die einen Wirbelsturm heraufbeschwören konnte, ohne vorher zu frühstücken! Die sich vor Spinnen nicht ekelte, vor Schlangen nicht und nicht vor Blutegeln. Eine perfekte Hexe!? Nun, nicht ganz. Denn je mehr das Licht des Tages der Dämmerung wich, desto deutlicher spürte sie doch eine Angst: nämlich die vor der Dunkelheit. Zum Glück gibt es Freunde, die gleichfalls Ängste haben und diese teilen können. Zum Glück gibt es den Mut, der allerdings ohne Furcht nicht auskommt. Und zum Glück gibt es manchmal die Erkenntnis, dass die Probleme anderer vielleicht noch etwas dramatischer sind als die eignen. Und sei es das Unglück des Gespenstes, dem gerade der Bart gestohlen wurdeConstanze Spengler, geboren 1971, studierte
Was zählt mehr: Freundschaft oder Liebe? Und: Wie weit darf ein Zauber gehen? Schmuckmagierin Julie hat ihrer besten Freundin Merle einen Liebesring versprochen. Doch ein Zauber darf niemals gegen den Willen eines Menschen eingesetzt werden - und Merles Schwarm Ben steht ... ausgerechnet auf Julie. Als Merle sich den verbotenen Ring auf andere Weise besorgt, ist das Chaos komplett. Ben ist in größter Gefahr und Julie muss all ihr magisches Geschick einsetzen, um den richtigen Schmuck zu schmieden - und ein Happy End zu zaubern, das alle glücklich macht.Lesung mit Musik mit Nana Spier4 CDs ca. 5 h 16 minMeister, MarionMarion Meister, geboren 1974 in Wolfratshausen, studierte Animationsfilm und arbeitet heute als Illustratorin und Autorin. Sie war schon immer davon überzeugt, dass Magie existiert, und lässt in ihren Geschichten nun all ihre Träume Wirklichkeit werden.Spier, NanaNana Spier, geboren 1971 in Berlin, ist Schauspielerin und leiht als Synchronsprecherin ihre Stimme bekannten Schauspielerinnen wie Sar
Led Zeppelin 1975von Led ZeppelinOktober 2012, cms constructive media, Video DVD, EAN 0823564530895BeschreibungSince their formation in 1968 Led Zeppelin had barely put a foot wrong. Indeedby 1971 they were being tagged 'best band in the world' by Rolling Stonemagazine, and when 'Stairway to Heaven' from their redoubtable forth hit thedecks and the airwaves that November, many doubted whether even the mightyZep could reach any higher. But if '73 Houses of the Holy - fine record that itwas - hinted at the band treading water, 1974 found them begin recording whatwas to become arguably the most ambitious, extraordinary and influential rock album since the dawn of the genre.And when the fruits of the previous year's labour were released as double disc meisterwerk Physical Graffiti in early 1975, so began an age in which the entireworld audience for contemporary sounds realised what heights of musical magnificence could be achieved if this relatively new style was placed in the righthands.This film covers the deve
Der Klassiker umfassend überarbeitet und erweitert.Gesund und glücklich sollen unsere Kinder sein. Doch oft sind Eltern unsicher, was das Beste für ihr Kind ist. Dr. Gisela Brehmer und Dr. Barbara Beland, Kinderärztinnen mit einer Vorliebe für sanfte Heilmethoden, geben einfühlsam und ganz praktisch Antworten auf die meisten Fragen rund um die Gesundheit unserer Kinder: Krankheitssymptome und die richtige Behandlung von Beschwerden, gesunde Ernährung, Schlafprobleme, die richtige Pflege, Impfungen und Hilfsmaßnahmen im Notfall, die seelischgeistige Entwicklung des Kindes u. v. m.Von Hebammen empfohlen. inn-joy.deGisela Brehmer, geb. 1943 in Hamburg, legte ihr medizinisches Staatsexamen 1971 in München ab. Nach acht Jahren Facharztausbildung auf dem Gebiet der Kinderheilkunde, der Kinderneurologie und der Kinderchirurgie ließ sie sich 1982 schließlich als Kinderärztin in Hamburg nieder. Parallel zu ihrer Facharztausbildung hat sie sich inentsiv mit den Methoden der Naturheilkunde und der Homöopathie beschäftig
Die Elefanten langweilen sich am Elefantensonntag. Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen der größte, der schnellste, der lauteste und der leiseste Elefant einen Rüsselknotenwettbewerb zu veranstalten. Am Ende geht ein unerwarteter Gewinner aus dem lustigen Spiel hervor...Durchgehend farbig illustriert, mit mehrsprachiger Audio-CDFür Kinder ab 4 JahrenKatharina E. Volk wurde im März 1971 in Witten an der Ruhr geboren. Sie begann ein Germanistikstudium, machte dann eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitet heute als Autorin am Bodensee, wo sie Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik für Erwachsene schreibt.Antje Flad, geboren 1966 in Merseburg, studierte an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Nach ihrem Diplom arbeitete sie zunächst als Gestalterin für Charakterfiguren aus Plüsch, später selbständig als Illustratorin und Spielzeugdesignerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin.
Die Elefanten langweilen sich am Elefantensonntag. Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen der größte, der schnellste, der lauteste und der leiseste Elefant einen Rüsselknotenwettbewerb zu veranstalten. Am Ende geht ein unerwarteter Gewinner aus dem lustigen Spiel hervor...Durchgehend farbig illustriert, mit mehrsprachiger Audio-CDFür Kinder ab 4 JahrenKatharina E. Volk wurde im März 1971 in Witten an der Ruhr geboren. Sie begann ein Germanistikstudium, machte dann eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitet heute als Autorin am Bodensee, wo sie Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik für Erwachsene schreibt.Antje Flad, geboren 1966 in Merseburg, studierte an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Nach ihrem Diplom arbeitete sie zunächst als Gestalterin für Charakterfiguren aus Plüsch, später selbständig als Illustratorin und Spielzeugdesignerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin.
Die Elefanten langweilen sich am Elefantensonntag. Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen der größte, der schnellste, der lauteste und der leiseste Elefant einen Rüsselknotenwettbewerb zu veranstalten. Am Ende geht ein unerwarteter Gewinner aus dem lustigen Spiel hervor...Durchgehend farbig illustriert, mit mehrsprachiger Audio-CDFür Kinder ab 4 JahrenKatharina E. Volk wurde im März 1971 in Witten an der Ruhr geboren. Sie begann ein Germanistikstudium, machte dann eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitet heute als Autorin am Bodensee, wo sie Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik für Erwachsene schreibt.Antje Flad, geboren 1966 in Merseburg, studierte an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Nach ihrem Diplom arbeitete sie zunächst als Gestalterin für Charakterfiguren aus Plüsch, später selbständig als Illustratorin und Spielzeugdesignerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin.
Title: WELCH ED clowns Grading: united artists uas 29248 i/71/D/VG++/SMSPLT Info: deutsche press 1971 Cover: das vorne laminierte cover ist very good ++ mit leichten flecken hinten, rücken ca. 3 cm aufgerissen Vinyl: und labels near mint und wie neu
Die Elefanten langweilen sich am Elefantensonntag. Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen der größte, der schnellste, der lauteste und der leiseste Elefant einen Rüsselknotenwettbewerb zu veranstalten. Am Ende geht ein unerwarteter Gewinner aus dem lustigen Spiel hervor...Durchgehend farbig illustriert, mit mehrsprachiger Audio-CDFür Kinder ab 4 JahrenKatharina E. Volk wurde im März 1971 in Witten an der Ruhr geboren. Sie begann ein Germanistikstudium, machte dann eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitet heute als Autorin am Bodensee, wo sie Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik für Erwachsene schreibt.Antje Flad, geboren 1966 in Merseburg, studierte an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Nach ihrem Diplom arbeitete sie zunächst als Gestalterin für Charakterfiguren aus Plüsch, später selbständig als Illustratorin und Spielzeugdesignerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin.
Die Elefanten langweilen sich am Elefantensonntag. Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen der größte, der schnellste, der lauteste und der leiseste Elefant einen Rüsselknotenwettbewerb zu veranstalten. Am Ende geht ein unerwarteter Gewinner aus dem lustigen Spiel hervor...Durchgehend farbig illustriert, mit mehrsprachiger Audio-CDFür Kinder ab 4 JahrenKatharina E. Volk wurde im März 1971 in Witten an der Ruhr geboren. Sie begann ein Germanistikstudium, machte dann eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitet heute als Autorin am Bodensee, wo sie Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik für Erwachsene schreibt.Antje Flad, geboren 1966 in Merseburg, studierte an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Nach ihrem Diplom arbeitete sie zunächst als Gestalterin für Charakterfiguren aus Plüsch, später selbständig als Illustratorin und Spielzeugdesignerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin.