Ein helles Gelb fließt sanft ins Glas und kündigt den fruchtigen Genuss an. Aromen von gelbem Apfel, Zitrusnoten und feinherber Grapefruit entfalten sich in der Nase. Ein Hauch von Exotik verbindet sich im Mund zu dem feinherben Tropfen, wenn tropische Papaya und herbe Akzente des Feuersteins zum fruchtigen Eindruck hinzu strömen. Der Körper präsentiert sich füllig und schmiegt sich dabei erfrischend und saftig an den Gaumen. Die feine Süße bringt ein elegantes Flair in den Weißwein und lässt sich von der kühlen Säure tragen. Mit einem finessenreichen Nachhall bietet dieser Rheingau Riesling aus dem Weingut Künstler mittellang ausklingende Geschmackserlebnisse, die mit angenehmer Fruchtigkeit überzeugen.
Ein helles, frisches Gelb fließt Finesse-versprechend ins Glas. Der Duft heimischer Früchte nach saftiger Quitte, gelbem Apfel und Birne steigt in die Nase. Am Gaumen zeigt dieser heimische Fruchtkorb sein ganzes Können und begeistert sowohl Grauburgunder- als auch Weißburgunderliebhaber. Das Süße-Säure-Verhältnis ist harmonisch ausbalanciert und passt zum fruchtig und leichten Körper. Die Cuvée N°2 hallt aromenreich und lang aus und bereitet Vorfreunde auf den nächsten Schluck.
Der Weißwein präsentiert sich mit einem rieslingtypischen, hellen Gelb, in dem goldene Reflexe schimmernd verlocken. Der Duft erinnert an reife Äpfel, zu denen sich Johannisbeeren und Aprikosen wie ein aromatischer Fruchtkorb aus dem Garten präsentieren. Am Gaumen fügen sich mineralische Akzente von Feuerstein und Schiefer hinzu, die den fruchtigen und leichten Körper des Weines umschmeicheln. Die harmonisch eingebundene Säure begeistert bis zum mineralischen, langen Ausklang.
Das glänzende Hellgelb schimmert dem Feinschmecker mit dem Grauburgunder VDP Gutswein entgegen, bevor sich die herb-fruchtigen Aromen mit dem Duft Schlehe und Cassis präsentieren. Auf der Zunge spielt das Früchtepaar sich ein, um mit gelbem Apfel und fein-süßer Orange zu kokettieren. Der Körper spiegelt die Fruchtigkeit frisch und spritzig wider, während die lebendige Säure mit exotischer Frische verbunden auftritt. Der langanhaltende Abgang besitzt Tiefe, die den Genießer zum Schwärmen bringt.
Verlockend lädt der Weißburgunder VDP Gutswein mit einem aparten Grüngelb im Glas zum Probieren und Genießen ein. Dabei sorgen die Aromen mit Paprika, Stachelbeere, Aprikos und Pfirsich für ein wundervolles Geschmackserlebnis. Dezente Tropennoten gesellen sich mit Akzenten von Ananas und Zitrusfrüchten am Gaumen hinzu. Der ausdrucksstarke Körper lässt die knackige und dennoch harmonische Säure stilvoll hervortreten, während der Nachhall mit angenehmer Länge das Gesamtbild komplettiert.
Entdecken Sie feinen Sileni Sauvignon Blanc aus Marlborough. Mit der Cellar Selection legt Sileni die Messlatte für authentischen Sauvignon Blanc sehr hoch. Selten findet man einen derartig expressionistischen Neuseeland Sauvignon Blanc Vertreter in dieser Preisklasse!
Hellgoldgelb duftet der Wein nach Birnen, Äpfeln und Ananas mit Noten von tropischer Mango. Am Gaumen vertieft sich das Bild des kleinen Alltagsausfluges mit Spuren von frisch gemähtem Heu und der einladenden Sommerwiese, zu denen sich ein dezenter Hauch von nussigen Noten gesellt. Der Körper präsentiert sich fruchtig mit tollem Bouquet, die erfrischende Fruchsäure spielt mit den Geschmacksknospen bis zum lebhaften Ausklang.
Gelbe Brillanz und zart-grünliche Reflexe fließen ins Glas. Er duftet herrlich nach frischem Heu, reifen Pfirsich und einem Hauch von Cassis. Liebhaber von Sauvignon Blanc-Weißweinen werden hier definitiv nicht enttäuscht. Typische Aromen mit blühender Frische und feinen, würzigen Noten, wie Stachelbeere Holunderblüte und grüner Paprika, spiegeln die perfekte Harmonie wider. Diese Kombination ergibt einen jugendlichen Weißwein, der im Sommer nicht fehlen darf.
Das helle Gelb erstrahlt im Glas zum edlen Duft nach Äpfeln und Pfirsichen wie frisch vom Baum gepflückt. Farblich wie duftig bringt der Wein den Sommer zu den Geschmacksknospen, die beim Zusammenspiel der Tropfen am Gaumen mit feinen Zitrustönen und einem Hauch von Schiefer verwöhnt werden. Fruchtig und leicht zeigt sich der Körper zur zart ausgewogenen Säure, in der die leichten Akzente der Süße brillieren. Der Nachhall präsentiert sich aromenreich und lang wie ein lauer Sommerabend.