Nach einer ziemlich schwierigen Zeit auf Tour mit ihrem Rockstar Noah weiß Penny eines sehr genau: Sie will ihre eigenen Wege gehen. Noah ist einfach abgetaucht, und niemand weiß, wo er sich aufhält. Auch Penny nicht. Seit Wochen hat sie nichts von ihm gehört. Für sie wird es Zeit, wieder in ihr normales Leben zurückzufinden. Doch sie igelt sich ein. Da kommt eine Einladung nach London gerade recht: Megan hat dort an einer berühmten Schauspielschule angefangen und stellt Penny ihren Freundinnen vor. Der schüchternen Posey Tipps gegen Lampenfieber zu geben, ist für Penny eine willkommene Ablenkung. Aber ist auch der bezaubernde Callum aus Schottland die richtige Art von Ablenkung? Und hat Penny wirklich mit Noah abgeschlossen, wenn die Erinnerung an ihn sie an jeder Ecke einholt?´´Total unterhaltsam.´´ WDR 1Live
Es herrscht große Aufregung im kleinen Dorf zwischen den Hügeln und das liegt nur am Nähwettbewerb, auf den sich alle vorbereiten. Plötzlich haben die Tiere Geheimnisse voreinander - Molly sagt zum ersten Mal eine Tee-Einladung ab, und Rupert schlägt Tilda sogar die Tür vor der Nase zu. Natürlich ist gewinnen wichtig. Doch für Tilda Apfelkern sind Freunde noch viel wichtiger!
Cowboy Klaus ist genervt: Lisa und Rosi kochen jeden Tag Selleriemus. Dabei mag Cowboy Klaus gar keinen Sellerie. Da kommen ihm die Rauchzeichen aus den Blauen Bergen gerade recht: Bitte-Recht- Freundlich schickt eine Einladung. Endlich kann Cowboy Klaus seinen Milchbruder besuchen und dort sogar übernachten. Und wenn er Glück hat, wird er auch zum ersten Mal einen Präriehund-Pau-Wau erleben. Was für ein Abenteuer! Ob er trotzdem Heimweh bekommen wird?Übrigens: ´´Pau-Wau´´ ist abgeleitet von ´´Pow-Wow´´. Darunter versteht man eine Versammlung von Indianern, die sich treffen, um zu reden, gemeinsam zu singen und zu tanzen.Eva Muszynski, geb. 1962 in Berlin, und studierte Grafik-Design an der Hochschule der Künste Berlin. Früher zeichnete sie Comics für Erwachsene, seit 1997 illustriert sie Kinderbücher, zu denen sie auch eigene Geschichten schreibt. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.Karsten Teich wurde 1967 in Hannoversch Münden geboren.Durch die Beschäftigung mit Bühnenbild, Grafik und Musik kam er zur Mal
Dracula als durchgehend farbig illustrierte, actionreiche Graphic Novel.Der junge Anwalt Jonathan Harker folgt der Einladung des mysteriösen Graf Dracula nach Transsilvanien. Auf dessen Schloss angekommen, merkt er bald, dass er in die Fänge eines Vampirs geraten ist. Kann er dem finsteren Grafen entkommen? Und kann der Vampirjäger Professor Van Helsing dem Treiben des Blutsaugers ein Ende setzen? Das erfährst du in dieser durchgehend farbig illustrierten Graphic Novel, die dir das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Klassenzimmer voller Wasserbomben, öffentliche Rache an fiesen Lehrern, eine Kuhherde auf dem Schuldach - die Aktionen des mysteriösen Chaos-Clubs sind legendär. Als Max eine rätselhafte Einladung des Clubs erhält, sieht er seine Chance gekommen: Endlich nicht mehr Mister Kein-Sozialleben, Mister Durchschnitt, Einfach-nur-Max sein! In der Hoffnung, in die Geheimgesellschaft aufgenommen zu werden, vergisst er völlig Gangsterregel Nr. 4: Bleib misstrauisch. Und so findet er sich genau in dem Moment vor dem verunstalteten Wasserturm auf dem Schulgelände wieder, als der Sicherheitsdienst auftaucht - eine Falle! Max kocht vor Wut und setzt auf Gangsterregel Nr. 7: Dein ist die Rache!
´´Bevor ich schlafe, zähle ich Schafe´´, hatte Opa Jakob gesagt. Schäfchenzählen - das kennt jeder, aber wie funktioniert das eigentlich, hilft das wirklich und woher bekommt man die Schafe?Vielleicht helfen ein gemalter Plan und eine direkte Einladung? Tatsächlich, es funktioniert, und die Schafe kommen: ´´Eins, zwei, drei, ..., acht, ... zehn ...´´, klettern sie durchs Fenster. Es hört gar nicht mehr auf, und sie machen es sich im Haus gemütlich. Sie lesen die Bücher, verstecken sich im Schrank, dann gehen sie sogar in den Flur, machen ein Picknick in der Küche, benutzen die Toilette und rasieren sich sogar im Bad. Nun wird es langsam voll, es sind eindeutig ZU VIELE SCHAFE, und es ist viel zu laut zum Schlafen!Ein neuer Plan muss her - ob wohl auch jetzt das Schäfchenzählen hilft und endlich wieder Ruhe zum Schlafen einkehrt?Eine lustige Geschichte rund ums Schäfchenzählen - in eingängigen Reimen und mit vielen humorvollen Details in den Illustrationen der australischen Illustratorin Christina Booth. Nach
?Hömma, samma, womma nimma wieder schick essen gehen?´´ Was aussieht, als wäre der Verfasser der Einladung versehentlich auf der M-Taste des Computers hängengeblieben, zeugt in Wirklichkeit von nordrhein-westfälischer Herzlichkeit! Schnapp Dir Dein Schätzeken, flüstere Ihr oder Ihm diese romantischen Worte ins Ohr und nichts wie ?nach Castrop-Rauxel hin´´. Dort wartet ein köstliches Candle-Light-Dinner auf Euch, bei dem Ihr es Euch einen Abend lang so richtig gut gehen lassen könnt. ¶¶Castrop-Rauxel ist vielleicht nicht die glamouröseste Stadt des Ruhrgebiets, aber mit Sicherheit die herzlichste! Um ein romantisches Candle-Light-Dinner in Castrop-Rauxel in warmherziger Atmosphäre zu verbringen, bietet sich das Städtchen also geradezu an. Im Restaurant des Hotels Vienna House bekommt Ihr mit mydays dazu die Möglichkeit. Hier serviert das Küchenteam köstliche Gerichte unter dem pittoresken Namen ?Goldschmieding´´, der sich ableitet vom ehemaligen Namen des malerischen Schlosses, in dem das Hotel und das Restaur
Eine Katzenklappe die Tag und Nacht geöffnet ist, so dass Ihre Katze nach Herzenslust hinein- und hinausspazieren kann bietet Vor- aber auch eine ganze Menge Nachteile: Denn wenn plötzlich eine fremde Katze in Ihrer Wohnung steht, oder Nachts sogar Fuchs und Marder diese Einladung missverstehen, geht man schnell wieder dazu über, der Katze einfach selbst die Tür oder das Fenster zu öffnen. Die Cat Mate Mikrochip Katzenklappe löst dieses Problem auf innovative Weise: Mittels eines Mikrochips kann die eigene Katze eindeutig erkannt werden und die Katzenklappe gibt den Weg frei. Die meisten Katzen haben bereits einen Chip implantiert, alternativ kann man einen RFID-Halsbandanhänger nutzen. Dabei ist die Cat Mate Mikrochip Katzenklappe ganz einfach zu programmieren, dank einer simplen Vier-Wege-Technik: Geschlossen - Zugang nach drinnen - Zugang nur nach draußen ? ganz geöffnet. Wind- und wetterbeständig ist die Katzenklappe dank stabilem, hochwertigem Kunststoff und einer robusten Bürstendichtung an der Klappe s
Eine Katzenklappe die Tag und Nacht geöffnet ist, so dass Ihre Katze nach Herzenslust hinein- und hinausspazieren kann bietet Vor- aber auch eine ganze Menge Nachteile: Denn wenn plötzlich eine fremde Katze in Ihrer Wohnung steht, oder Nachts sogar Fuchs und Marder diese Einladung missverstehen, geht man schnell wieder dazu über, der Katze einfach selbst die Tür oder das Fenster zu öffnen. Die Cat Mate Mikrochip Katzenklappe löst dieses Problem auf innovative Weise: Mittels eines Mikrochips kann die eigene Katze eindeutig erkannt werden und die Katzenklappe gibt den Weg frei. Die meisten Katzen haben bereits einen Chip implantiert, alternativ kann man einen RFID-Halsbandanhänger nutzen. Dabei ist die Cat Mate Mikrochip Katzenklappe ganz einfach zu programmieren, dank einer simplen Vier-Wege-Technik: Geschlossen - Zugang nach drinnen - Zugang nur nach draußen ? ganz geöffnet. Wind- und wetterbeständig ist die Katzenklappe dank stabilem, hochwertigem Kunststoff und einer robusten Bürstendichtung an der Klappe s
Eine Katzenklappe die Tag und Nacht geöffnet ist, so dass Ihre Katze nach Herzenslust hinein- und hinausspazieren kann bietet Vor- aber auch eine ganze Menge Nachteile: Denn wenn plötzlich eine fremde Katze in Ihrer Wohnung steht, oder Nachts sogar Fuchs und Marder diese Einladung missverstehen, geht man schnell wieder dazu über, der Katze einfach selbst die Tür oder das Fenster zu öffnen. Die Cat Mate Mikrochip Katzenklappe löst dieses Problem auf innovative Weise: Mittels eines Mikrochips kann die eigene Katze eindeutig erkannt werden und die Katzenklappe gibt den Weg frei. Die meisten Katzen haben bereits einen Chip implantiert, alternativ kann man einen RFID-Halsbandanhänger nutzen. Dabei ist die Cat Mate Mikrochip Katzenklappe ganz einfach zu programmieren, dank einer simplen Vier-Wege-Technik: Geschlossen - Zugang nach drinnen - Zugang nur nach draußen ? ganz geöffnet. Wind- und wetterbeständig ist die Katzenklappe dank stabilem, hochwertigem Kunststoff und einer robusten Bürstendichtung an der Klappe s