Der erfahrene Freizeitführerautor Eberhard Schmitt-Burk ist wieder mit großer Sensibilität für die Interessen von Kindern durch die Lande gereist. Jede einzelne Adresse hat er mit dem Rad oder zu Fuß besucht und unbeeinflusst von Werbung neutral bewertet.
Herrlich pointiert und inspiriert von echten Geschehnissen erzählt Margret Rettich ihre weihnachtlichen Geschichten. Von Elsie, die an Weihnachten im Klo stecken bleibt, von der Familie, die sich an Weihnachten aussperrt oder von einem Ochs und einem Esel, die im Krippenspiel landen.Margret Rettich, 1926 in Stettin geboren, studierte an der Kunstschule in Erfurt. Zunächst war sie freiberuflich in der Werbung tätig, später dann für Kinder- und Schulbuchverlage, Zeitschriften und fürs Fernsehen. 1997 erhielt Margret Rettich gemeinsam mit ihrem Mann den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Gesamtwerk. Sie verstarb 2013.Gabriele Blum erhielt ihre Ausbildung am Mozarteum Salzburg. Nach 5 Jahren Theaterpraxis in staatlichen Betrieben gründete sie zusammen mit sechs Kollegen die renommierte Bremer Shakespeare Company, sowie das Theater aus Bremen (TaB). Radio Bremen holte sie das erste Mal vors Mikrophon und seitdem ist sie - laut eigenem Bekunden - nur schwer von dort wegzukri
Schuld, Kerstin M.Kerstin M. Schuld studierte zunächst Jura. 2002 konnte sie jedoch ihren eigentlichen Traum verwirklichen und illustriert und schreibt heute mit großer Begeisterung Kinderbücher.Krautmann, MiladaMilada Krautmann arbeitet als freie Grafik-Designerin und Illustratorin für Kinder- und Jugendbuchverlage sowie in der Werbung.
Chronik einer Liebevon Samuel HarfstSeptember 2015, Rough Trade Distribution, Audio CD, EAN 4260161531072BeschreibungSamuel Harfst, ein außergewöhnlicher, deutschsprachiger Singer/Songwriter, der es vom Straßenmusiker zum Major-Deal, zum Weltrekordhalter, in die iPhone Werbung und kurze Zeit später ins Vorprogramm von Whitney Houston geschafft hat. Was sich anhört wie ein modernes Märchen, ist die Geschichte eines 29-jährigen Musikers, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt. 'Chronik einer Liebe' lautet der Titel seines nunmehr siebten Albums. Bei unzähligen Auftritten verkaufte er persönlich weit über 50.000 Alben an seine Fans. Samuel hat einen Eintrag im Guiness Buch der Rekorde für das längste Straßenkonzert. Im September 2010 eröffnet der Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit den Weltrekordversuch im Rahmen der Popkomm in Berlin. Samuel Harfst spielt mit 24 Stunden das längste Konzert der Welt.
Musik & Instrumente >> Musik
EAN: 4260161531072
Burger vs. Pizza ist ein schnelles Spiel für 2 Spieler, bei dem es darum geht, ein florierendes Imbiss-Imperium aufzubauen und damit schneller zum Erfolg zu kommen als der Gegenspieler. Spieler 1 übernimmt das Pizza-Imperium, Spieler 2 das Burger-Imperium. Die Spieler kaufen und entwickeln im Spielverlauf Imbissbuden, Spezialitäten-Restaurants und Bistros, machen Werbung und erhalten dafür Siegpunkte. Der Spieler, der zuerst 12 Siegpunkte erreicht, gewinnt.
Warum habenZebras Streifen?Kinderfragen von der Maus beantwortetWie funktioniert eigentlich das Internet und warum ist der Himmel blau? Weil Eltern nicht alles wissen können, hat die Maus jede Menge mausschlaue Antworten gesammelt und löst so häufig gestellte Fragen. Kindgerecht und unterhaltsam aufbereitet, wird auf die großen Rätsel des Alltags, der Natur und der Technik eingegangen.Ein ebenso spannendes wie lehrreiches Hörbuch, gelesen von Armin Maiwald, einem der Experten für Maus-Sachgeschichten.(4 CDs, Laufzeit: 5h)Bernd Flessner, geb. 1957, Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte, Promotion 1991, Medienwissenschaftler und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Mitglied der Forschervereinigung ´Netzwerk Zukunft e. V.´. Er schreibt u.a. für Neue Zürcher Zeitung, Kursbuch, Zukünfte und mare.Eva Spanjardt, geb. in Düsseldorf, hat Grafik-Design studiert. Nach Jahren in der Werbung arbeitet sie heute als Illustratorin selbständig und erfolgr
Kinder stellen bis zu 400 Fragen am Tag - die Maus kennt die AntwortenWie funktioniert eigentlich das Internet und warum ist der Himmel blau? Weil Eltern nicht alles wissen können, hat die Maus jede Menge mausschlaue Antworten gesammelt und löst so häufig gestellte Fragen. Kindgerecht und reich bebildert wird auf die großen Rätsel des Alltags, der Natur und der Technik eingegangen.Klingt nach einem spannenden und lehrreichen Buch? Ist es auch.Bernd Flessner, geb. 1957, Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte, Promotion 1991, Medienwissenschaftler und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Mitglied der Forschervereinigung ´Netzwerk Zukunft e. V.´. Er schreibt u.a. für Neue Zürcher Zeitung, Kursbuch, Zukünfte und mare.Eva Spanjardt, geb. in Düsseldorf, hat Grafik-Design studiert. Nach Jahren in der Werbung arbeitet sie heute als Illustratorin selbständig und erfolgreich für Kinderbuchverlage, Kinder-TV und Magazine. Mehrere Jahre lehrte sie als
´´Die wahre Geschichte von allen Farben´´ und ´´Ich bin Künstler, ich kann alles malen´´ von Eva Heller in einem Doppelband - ein lehrreicher, faszinierender und überaus inspirierender Spaß.Seit vielen Jahren bewährt und einer der Klassiker unter den Farbenbüchern.Heller, EvaEva Heller, geboren 1948, aufgewachsen in Ludwigsburg, studierte Soziologie und Psychologie. Ihre Roman-Bestseller ´´Beim nächsten Mann wird alles anders´´ und ´´Der Mann, der´s wert ist´´ erschienen u.a. in den USA und Rußland, Südkorea und Schweden, wurden gelobt vom Wall Street Journal bis zum SPIEGEL. Sie schrieb ebenfalls erfolgreiche Sachbücher, ´´Wie Werbung wirkt´´ und ´´Wie Farben wirken´´, in der Neuausgabe ´´Wie Farben auf Gefühle und Verstand wirken´´. Bei Lappan erschienen zunächst zwei Cartoonbände von Eva Heller, die vergriffen sind. Ihr Kinderbuch ´´Die wahre Geschichte von allen Farben´´ kam 1995 auf die Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises. Bei Lappan ebenfalls lieferbar sind die Bände ´´Die wahre Geschichte
Dünne, gut haftende Magnetfolie mit spezieller Beschichtung in weiß. Die Folie wird einfach (wie Fotopapier) in den Inkjet-Drucker eingelegt und bedruckt. Nur für die Anwendung im Innenbereich. Achtung! Nicht geeignet für Laserdrucker, Kopierer und Thermodrucker für alle handelsüblichen Tintenstrahldrucker geeignet einfach mit Schere oder Cutter zu schneiden auch für normales Schreib- und Malwerkzeug geeignet ideal für Büro, Lager, Werbung und Zuhause, Organisation, Lagerverwaltung, Kennzeichnung, Beschriftung, Sonderaktionen und vieles andere