Eines der kompromisslosesten Downhill- und Freeride-Pedale wurde komplett überarbeitet. Die Plattform aus geschmiedetem Aluminium und Polycarbonat gibt den perfekten Halt in jeder Lage. Seine 20 10mm Pins weisen den Weg in bisher unbekannte Fahrsituationen. Lagerung: Nadellager (Innenseite), Industrielager (Außenseite). Hinweis: Polycarbonat ist nicht kompatibel mit anaeroben Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine Schraubensicherung (z.B. Loctite 242), die nicht explizit für Polycarbonat freigegeben ist. Loctite 380 oder 401 ist für diesen Einsatz freigegeben.
Der Atlas FR Lenker ist für intensives Freeriden oder den Downhill Racer konzipiert, die ihr Material nicht schonen. Mit diesen Vorgaben im Hinterkopf, designte Race Face mit 785mm den breitesten Race Face Lenker aller Zeiten. Verschiedene Innenwandstärken erhöhen Steifigkeit und Haltbarkeit des Lenkers, ohne zusätzliches Gewicht. Die neue, ultra niedrige und breite Geometrie reduziert die Bauhöhe und hält die Front tief. Hergestellt aus kaltgezogenem Luftfahrt Aluminium. In vielen schönen Eloxalfarben verfügbar!
Thomson Vorbau in hochwertigster Vollendung. Hergestellt aus einem einzigen Stück extruiertem 7000er Flugzeug-Aluminium, ohne Schweißnaht und geklebter Verbindung. Das Material weist eine extrem hohe Stabilität und Robustheit auf und die hohe Torsionssteifigkeit verbessert das Ansprechverhalten jedes Bikes. Der Elite X4 Vorbau ist noch stabiler und 30 Gramm leichter als der Elite Vorbau mit 25.4mm Klemmdurchmesser. Die klassische Gabelklemmung ist gewichtsoptimiert und kniefreundlich gestaltet. Vorbauten für den Straßen- und Cross Country Einsatz leicht genug auszulegen, ist die eine Sache;die X4 Serie jedoch vereint die beste Kombination aus Gewicht und Stabilität. Sie gehören zu den stabilsten der Fahrradindustrie und eignen sich bestens für den Freeride-und Downhill-Einsatz.
Der Atlas FR Flat Lenker ist für intensives Freeriden oder den Downhill Racer konzipiert, die ihr Material nicht schonen. Mit diesen Vorgaben im Hinterkopf, hat Race Face mit 785mm den breitesten Race Face Flat Lenker aller Zeiten auf den Markt gebracht. Verschiedene Innenwandstärken erhöhen Steifigkeit und Haltbarkeit des Lenkers, ohne zusätzliches Gewicht. Hergestellt aus kaltgezogenem Luftfahrt Aluminium.
bike 11/11 Urteil: Gut! Hochwertiges Downhill und Freeride Klickpedal! Das neue Design des Mallet 2 von Crankbrothers setzt Maßstäbe. Die offene Konstruktion, deren Hauptbestandteil aus Aluminium und Polycarbonat besteht, ist unanfällig gegenüber Dreck und Schlamm. Dieser speziell abgestimmte Materialmix sorgt zudem für beste Stabilität bei einem Gewicht von nur 428g (Paar)! Durch die vergrößerte Aufstandsfläche wurde der Fahrkomfort bei weniger steifen Sohlen entschieden verbessert. Mittels Gleitlagern an der Innenseite und Industrielagern an der Außenseite garantiert das Mallet 2 dauerhaft beste Lauf- und Gleiteigenschaften. Durch die geschmiedete Chromoly-Stahl-Achse, Pedalflügeln und Federn aus Edelstahl können selbst härteste Drops diesem Pedal nicht anhaben. Inklusive Cleats aus hochwertigem Messing und 8mm auswechselbare Pins für optimalen Halt auf dem Pedal. Hinweis: Polycarbonat ist nicht kompatibel mit anaeroben Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine Schraubensicherung (z.B. Loctite 242), die nicht expl
Extra breiter und besonder stabiler Downhill/Freeride-Lenker für perfekte Kontrolle, auch in extremen Fahrsituationen. Ohne Rise, daher ideal für die höherbauenden, langhubigen Federgabeln. Reduktion der Untersteuertendenz durch erhöhten Reifenanpressdruck am Vorderreifen. Verringerung der Überschlagsneigung durch Verkürzung des wirksamen Hebelarms sowie eine Schwerpunkt-Absenkung. Präzise Mittenzentrierung sowie Breitenskala. Ermöglicht kinderleichtes und millimetergenaues Ablängen des Lenkers auf genau Ihre Bedürfnisse. Am besten mit dem Syntace Speedcutter. VR-3 Downhill getestet auf der härtesten und realitätsgetreuesten Testmaschine der Welt nach Prüfstandard DH 2002.4. Den Syntace Vector Flatrider 7075 31.8 gibt es nicht mit einer einfach zu konstruierenden geringen 6°-Kröpfung, sondern nur in der deutlich angenehmer zu fahrenden, ergonomisch günstigen 8° und 12°-Form. Achtung: Bei Verwendung von Bar Ends unbedingt Syntace Bar Plugs #0.9 verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten)! Der Vector Flatrider
Dieses Freeride-Trikot zeigt eine clean gezeichnete Gebirgskette, welche sich aus diagonalen Colour-Block-Streifen und dem maloja Icon zusammensetzt und auf Brust und Rücken wiedergegeben wird. Weiteres Detail ist ein maloja Logo, welches am rechten Oberarm, sowie diagonal auf der linken Brust umgesetzt wurde. Das weiche Airdry-Material transportiert Feuchtigkeit schnell nach Außen und sorgt selbst nach schweißtreibenden Downhill-Aktionen für ein angenehm trockenes Gefühl auf der Haut. Eine weitere Besonderheit von Airdry ist sicherlich auch die robuste Oberfläche und die Polygiene Ausrüstung, welche lästige Geruchsbildungen verhindert. Darüber hinaus wurde bei diesem Trikot eine besondere Kragen- und Ärmelabschluss-Lösung umgesetzt. Polygiene - die dauerhafte Geruchsbindung - neutralisiert Schweißgeruch, indem das Entstehen geruchsbildender Bakterien und Pilze verhindert wird. Bekleidung und Accessoires bleiben dauerhaft frisch und geruchsfrei. Man kann sie häufiger und länger tragen, bevor sie gewaschen wer
iXS lebt den Downhill-Sport mit und entwickelt Protektoren und Bekleidung sozusagen auf der Rennstrecke, inspiriert von den Bedürfnissen der schnellsten Abfahrer der Welt. Das Langarmtrikot besteht aus feuchtigkeitsregulierendem, schnell trocknendem und antibakteriellem Material. Durch seitliche Mesh Einsätze wird der Körper optimal belüftet. Das Trikot verfügt über einen besonders weiten und elastischen Kragen, der es Neck Brace kompatibel macht. An einem kleinen Bereich am Saum ist auf der Innenseite ein Putztuch eingenäht. So spart man sich das Mitnehmen eines extra Brillenputztuches. Für die Elite Serie ist nur das Beste gut genug. Sie besticht durch eine auserlesene Auswahl und bietet ultimative Performance. Schnitt/Passform: Das Trikot hat einen lockeren Schnitt für perfekte Bewegungsfreiheit und optimale Performance auf dem Rad.
Extrem stabiles Freeride- und Downhill-Pedal in elegantem Schneeweiß, mit ultimativem Grip durch austauschbare Spikes. Pedalkörper mit superflachem Querschnitt. CNC-gefräste Aluminium-Konstruktion. Die überdimensionierten Industrielager und die verstärkte CrMo-Achse sorgen für besonders lange Haltbarkeit.
Mehr und mehr Maße und Standards machen es immer schwieriger, den passenden Steuersatz zum Rahmen zu finden. Hope bietet nun die Möglichkeit, sich aus einer Vielzahl verschiedener Lagerschalen für Oben und Unten einen individuell passenden Steuersatz für nahezu jede erdenkliche Rahmen-Gabel-Kombination zusammenzustellen. Am Ende erhält man immer einen hochwertig verarbeiteten, CNC-gefrästen Ahead Steuersatz. Industrielager aus Edelstahl sorgen mittels zusätzlicher Gummidichtungen für eine extrem lange Lebensdauer. Der Hope Steuersatz eignet sich für alle Arten des Radfahrens, ist stabil genug für Downhill und leicht genug für Cross Country sowie Rennrad. Folgende Optionen stehen zum Kombinieren zur Auswahl: Obere Schalen HSC1 - klassische 1 1/8' Schale - Rahmen-Innendurchmesser 33.9mm. HSC2 - semiintegrierte 1 1/8' Schale - Rahmen-Innendurchmesser 43.95mm. HSC3 - integriert 1 1/8' - Rahmen Innendurchmesser 41.1mm. HSC4 - 1 1/2' auf 1 1/8' Reduzierschale - Rahmen-Innendurchmesser 49.57mm. HSC5 - 1 1/2' semiint