Maico Ventilatoreinsatz 0084.0130 Typ ER 100 Beschreibung: Standardausführung ER 100: Drehzahlsteuerbar. ER 60: Nicht drehzahlsteuerbar. Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VDE 0100-701, auch bei Strahlwasser, eingebaut werden. Details siehe Planungshinweise. Schutzklasse II. Die extrem steile Kennlinie zeigt das hohe Druckvermögen der ER-Ventilatoren. Robuster energiesparender Kondensatormotor. ER 60 GVZC EC: mit energiesparendem EC-Motor. Motor mit thermischem Überlas
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0131 Typ ER 100 VZ Beschreibung: Ausführung mit Verzögerungszeitschalter Einschaltverzögerung ca. 50 sek. Nachlaufzeit ca. 6 min. Nicht drehzahlsteuerbar. Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VDE 0100-701, auch bei Strahlwasser, eingebaut werden. Details siehe Planungshinweise. Schutzklasse II. Die extrem steile Kennlinie zeigt das hohe Druckvermögen der ER-Ventilatoren. Robuster energiesparender Kondensatormotor. ER 60 GVZC EC: mit energiesp
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0133 Typ ER 100 G Beschreibung: Ausführung mit Grundlastschaltung Das Gerät läuft im Dauerbetrieb bei 35 m3 /h. Umschaltung auf Volllast möglich, z. B. bei längerem Aufenthalt in sonst unbenutzten Räumen. Nicht drehzahlsteuerbar. Schaltungsvariante: Mit einem zusätzlichen Schalter kann die Grundlast ein- bzw. ausgeschaltet werden (siehe Schaltbilder im Internet). Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VDE 0100-701, auch bei Strahlwasser, eingeb
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0134 Typ ER 100 H Beschreibung: Ausführung mit Feuchtesteuerung und Grundlastschaltung Barrierefreies Produkt, da automatisches Ein- / Ausschalten. Einschaltpunkt: 60 %, 70 %, 80 % oder 90 % relative Feuchte mit Steckbrücke (Jumper) einstellbar. Ausschaltpunkt: ca. 10 % unter dem Einschaltpunkt (immer fest eingestellter Wert). Nicht drehzahlsteuerbar. Nicht für Zweitraumlüftung geeignet. Manuelle Bedienung über einen Schalter möglich, z. B. Einschalten der Volllast per Lichtschalter. Standardschaltung: Ventilator läuft im Grundlastbetrieb, Feuchtesteuerung ist aktiv, bei Überschreitung des Einschaltpunkts Volllastbetrieb, bei Unterschreitung des Ausschaltpunkts Grundlastbetrieb. Weitere Schaltungsvarianten: Ventilatorbetrieb mit oder ohne Grundlastbetrieb. manuelle Zuschaltung der Volllast. Ein- bzw. Ausschalten des Ventilators durch einen Schalter. Einschalten der Volllast durch den Lichtschalter und damit verbunden eine Nachlaufsteuerung (Nachlaufzeit 6 min) des Ventilators. Der
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0135 Typ ER 100 I Beschreibung: Ausführung mit Intervallsteuerung Die Intervallsteuerung sorgt für eine Durchlüftung nur unregelmäßig genutzter Räume. Zeitintervall einstellbar von 1 bis ca. 15 h. Betriebsdauer je Intervall ca. 10 min. Bei manueller Bedienung (z. B. per Lichtschalter) gilt eine Einschaltverzögerung von ca. 50 sek und eine Nachlaufzeit von ca. 10 min. Intervallsteuerung abschaltbar. Nicht drehzahlsteuerbar. Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im B
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0136 Typ ER 100 VZC Beschreibung: Ausführung mit einstellbarem Verzögerungszeitschalter Einschaltverzögerung einstellbar von 0 bis ca. 150 sek. Nachlaufzeit einstellbar von ca. 1,5 bis ca. 24 min. Nicht drehzahlsteuerbar. Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VDE 0100-701, auch bei Strahlwasser, eingebaut werden. Details siehe Planungshinweise. Schutzklasse II. Die extrem steile Kennlinie zeigt das hohe Druckvermögen der ER-Ventilatoren. Robus
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0137 Typ ER 100 D Beschreibung: Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VDE 0100-701, auch bei Strahlwasser, eingebaut werden. Details siehe Planungshinweise. Schutzklasse II. Die extrem steile Kennlinie zeigt das hohe Druckvermögen der ER-Ventilatoren. Robuster energiesparender Kondensatormotor. ER 60 GVZC EC: mit energiesparendem EC-Motor. Motor mit thermischem Überlastungsschutz. Wartungsfrei, mit beidseitig geschlossenen Kugellagern. Volumen
Maico Ventilatoreinsatz 0084.0139 Typ ER 100 GVZ Beschreibung: Ausführung mit Grundlastschaltung und Verzögerungszeitschalter Das Gerät läuft im Dauerbetrieb bei 35 m3 /h. Umschaltung auf Volllast mit Einschaltverzögerung von ca. 50 sek. Nachlaufzeit der Volllast ca. 6 min. Nicht drehzahlsteuerbar. Schaltungsvariante: Mit einem zusätzlichen Schalter kann die Grundlast ein- bzw. ausgeschaltet werden (siehe Schaltbilder im Internet). Merkmale Ventilator mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Für Einraum- oder Zweiraumentlüftung mit einem einzelnen Ventilator (Ausnahme: Ausführung H und GVZC EC). Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse. Problemloser Filterwechsel ohne Werkzeug. Abdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schief eingesetztem Gehäuse möglich. Montagefreundliche Schnappbefestigung des Ventilators im Gehäuse. Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016. Alle MAICO ER-Geräte entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VD
Maico Verschlussklappe 0093.0900 Typ BK 20 Beschreibung: Elektrische Verschlussklappe als Wetterschutz und Kaltluftsperre bei abgeschaltetem Ventilator. MK mit Getriebemotor: Nennleistung 3 W, Nennstrom 0,015 A. BK mit Bimetallklappe: Nennleistung 25 W, Nennstrom 0,01 A, Anlaufstrom 1,8 A - 1s. Drehzahlregelung nur mit Drehzahlsteller STU 2,5 / ST 2,5. Ausführung gemäß Schutzklasse II (ohne Schutzleiteranschluss). Öffnet und schließt beim Ein- und Ausschalten des Ventilators. MK benötigt 4-adrige Netzzuleitung. BK benötigt 3-adrige Netzzuleitung. Auf Anfrage Sonderausführungen mit Endlagenschalter lieferbar. Endlagenschalter spricht bei vollständig geöffneter Verschlussklappe an. Artikel: BK 20, Druckverlust: 11 Pa, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 / 60 Hz, Nennleistung: 25 W, INenn : 0,1 A, IMax: 1,8 A, Anlaufstrom: 1,8 / 1 s, Schutzart: IP 55, Antrieb: Bimetall, Einbau: außen, Einbauort: Wand, Einbaulage: senkrecht, Material: Kunststoff, Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RA
Maico Verschlussklappe 0093.0901 Typ BK 25 Beschreibung: Elektrische Verschlussklappe als Wetterschutz und Kaltluftsperre bei abgeschaltetem Ventilator. MK mit Getriebemotor: Nennleistung 3 W, Nennstrom 0,015 A. BK mit Bimetallklappe: Nennleistung 25 W, Nennstrom 0,01 A, Anlaufstrom 1,8 A - 1s. Drehzahlregelung nur mit Drehzahlsteller STU 2,5 / ST 2,5. Ausführung gemäß Schutzklasse II (ohne Schutzleiteranschluss). Öffnet und schließt beim Ein- und Ausschalten des Ventilators. MK benötigt 4-adrige Netzzuleitung. BK benötigt 3-adrige Netzzuleitung. Auf Anfrage Sonderausführungen mit Endlagenschalter lieferbar. Endlagenschalter spricht bei vollständig geöffneter Verschlussklappe an. Artikel: BK 25, Druckverlust: 11 Pa, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 / 60 Hz, Nennleistung: 25 W, INenn : 0,1 A, IMax: 1,8 A, Anlaufstrom: 1,8 / 1 s, Schutzart: IP 55, Antrieb: Bimetall, Einbau: außen, Einbauort: Wand, Einbaulage: senkrecht, Material: Kunststoff, Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RA