Gepäckträger-Diodenrücklicht mit großem Reflektor. Geeignet für den Batteriebetrieb. Die 4D' Toplight Senso Multi Rückleuchte besitzt zusätzlich zwei seitlich rechts und links ausgerichtete Leuchtdioden, was die zentralen Leuchtdioden unterstützt und die Rundum-Sichtbarkeit verbessert. Der Anwender kann entscheiden, ob das Batterierücklicht dauernd, d.h. auch am Tage, z.B. bei Nebel leuchten soll, ausgeschaltet ist, oder ob er auf Sensorbetrieb schaltet. Der Hell-Dunkel-Sensor, sowie der Bewegungssensor sorgen dafür, dass sich das Rücklicht bei Dämmerung und Dunkelheit sowie gleichzeitiger Bewegung automatisch einschaltet Features: Standlicht, Einschaltautomatik, mit verstärktem Überspannungsschutz, Großflächenrückstrahler, dt.Prüfzeichen Z, zweistufiger Schalter und LED-Indikator für Batteriewechsel.
Gepäckträger-Rücklicht für den Batteriebetrieb mit vier ultrahellen Leuchtdioden. Sicherheitsplus durch Großflächenrückstrahler und Überspannungsschutz. Eine Indikator-LED zeigt den Batteriezustand, damit man nicht unerwartet im Dunkeln stehen muss.
Gepäckträger-Diodenrücklicht mit großem Reflektor. Geeignet für Batterie- und Dynamobetrieb. Der Anwender kann durch die Wahl der Schalterstellung entscheiden, ob das Rücklicht wie ein ganz normales Rücklicht mit Dynamostrom arbeiten soll oder ob das Rücklicht als Batterierücklicht genutzt wird. Die 4D' Toplight Multi Rückleuchte hat zusätzlich zwei seitlich rechts und links ausgerichtete Leuchtdioden, was die zentralen Leuchtdioden unterstützt und die Rundum-Sichtbarkeit verbessert. Features: D-Prüfzeichen für alle Fahrräder, mit verstärktem Überspannungsschutz, Großflächenrückstrahler, dt.Prüfzeichen Z, zweistufigem Schalter und LED-Indikator für Batteriewechsel (bei Batteriebetrieb), mit Schraub- und Steckanschlüssen für Strom und Masse.
Diodenrücklicht zur Montage am Schutzblech, mit großem Reflektor für den Dynamobetrieb. Ausgestattet mit vier superhellen Leuchtdioden für Fahrt- und Standlicht und integriertem Edelstahl Schutzbügel. Mit den Prüfzeichen D,E und GB.
Sie ist klein, leicht und jederzeit schnell angesteckt – die neue Mars Click LED Rückleuchte. Durch das universelle Befestigungssystem lässt sie sich an allen runden Rohren werkzeuglos befestigen und sorgt mit zwei sehr hellen LEDs für eine optimale Passivbeleuchtung, die auch seitlich eine hohe Sichtbarkeit garantiert. Per Druck auf die Linse schaltet man die Mars Click ein, wechselt die Leuchtmodi (Dauer- und Blinklicht) durch und schaltet sie auch wieder aus. Zwei CR2032 Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Die Leuchtdauer im Dauerbetrieb beträgt bis zu 70 Stunden und im Blinkmodus bis zu 140 Stunden.
Schlankes Batterie-Rücklicht mit 7 superhellen LEDs. Seitlich gerichtete LEDs bringen zusätzliche Sicherheit. Inklusive Halterung für die Sattelstütze oder Hinterbau und Clip zur Befestigung an der Bekleidung. Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Leuchtdauer bis zu 50 Stunden im Dauerbetrieb. Für den Strassenverkehr zugelassen.
Batterie-Rücklicht mit 4 superhellen LEDs. Inklusive Halterung für die Sattelstütze oder Hinterbau. Reflektorhalterung für Gepäckträger und Clip zur Befestigung an der Bekleidung. 2 AAA Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Leuchtdauer bis zu 150 Stunden.
Ersatzhalterung für Blackburns Mars 3.0 Rückleuchte bis Modell 2010 (siehe zusätzliche Abbildung). Hinweis: Die abgebildete Lampe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Ersatzhalterung für Blackburns Rückleuchten Mars 1.0, 4.0 und Mars 3.0 ab Modell 2011 (siehe zusätzliche Abbildung). Hinweis: Die abgebildete Lampe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Blackburn Flea 2.0 LED Rückleuchte zählt zu den kleinsten und hellsten wiederaufladbaren Fahrradleuchten der Welt. Eine Neuerung zum Vorgängermodell ist die Anzeige des Akkuladezustands: Grüne LED Akkukontrolleuchte: 100%-75% Orange LED Akkukontrolleuchte: 75%-25% Rote LED Akkukontrolleuchte: 25%-0% 4 Ultrahelle rote Nichia™ LED's sorgen für eine sehr hohe Leuchtkraft. Der in der Rückleuchte integrierte Lithium-Ionen Akku kann mit dem mitgelieferten USB Ladestecker wieder aufgeladen werden. Einfach den USB Ladestecker über die Kontakte mit der Flea 2.0 verbinden und in jeden Standard-USB-Anschluss stecken. Eine Ladekontrolle verhindert das Überladen des Akkus und schaltet automatisch ab. Eine Akkuladung reicht für ca. 6h Betrieb im Dauermodus und ca. 12h im Blinkmodus. Mit der mitgelieferten, vielseitigen Klettbandhalterung ist die Flea 2.0 sekundenschnell montiert. Das Flea 2.0 Rücklicht besitzt zusätzlich noch einen Clip zur Befestigung an Kleidung, Rucksack o.ä., mit dem Gurt kann es an Sattelstütze, H