Ein neuer Gast sorgt für Trubel in Almas Leben und im Pony-Café: eine supersüße Babyziege. Nur Pony Einstein ist plötzlich ganz komisch. Doch das ist nicht Almas einzige Sorge: Ihre Freundin will die geschiedenen Eltern unbedingt wieder verkuppeln.Ein neuer Gast sorgt im Pony-Café für mächtig Wirbel: die freche Babyziege Lotte. Alma hat alle Hände voll zu tun, auf den wilden Winzling aufzupassen. Doch Lotte ist nicht die Einzige, die alles auf den Kopf stellt. Almas beste Freundin Elli hat nämlich einen geheimen Verkuppelplan geschmiedet und löst damit eine wahre Gefühlslawine aus ...
Paul und seine kleine Schwester Anna trauen ihren Augen nicht, als am 1. Dezember plötzlich Gunnar vor ihrer Tür steht: Gunnar, das unsichtbare Rentier. Und das plappert nicht nur ohne Unterlass und kann perfekt Schlittschuh laufen, es sorgt auch für allerhand Wirbel. Anna ist überzeugt, dass es sich um eines der berühmten Rentiere des Weihnachtsmannes handelt. Ob sie damit recht hat? Paul hat da so seine Zweifel. Aber zumindest würde das erklären, warum niemand Gunnar sehen kann ... Sabine Engel, geboren 1974 in Aachen, studierte Physik, arbeitete nebenbei für verschiedene Tageszeitungen und schrieb populärwissenschaftliche Artikel für SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT. Nach der Promotion in Kanada kehrte sie nach Deutschland zurück und wandte sich fiktionalen Stoffen zu. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin. Julia Bierkandt studierte Modedesign in Sigmaringen und arbeitete viele Jahre als Designerin für Kinderbekleidung. Mittlerweile illustriert sie für verschiedene Verlage Bücher für Kinder - die ihrer Meinu
Hurra! Heute kommt Moritz in die Schule. ´´Da will ich mit!´´, brüllt das kleine Muffelmonster. Schnell versteckt es sich in Moritz´ Ranzen. Im Klassenzimmer stibitzt es die Kreide und macht lauter Unfug. Und was ist eigentlich in den Schultüten der Kinder? So eine will das Muffelmonster auch unbedingt haben. Aber mit Monstersachen bitte schön!Julia Boehme hat Literatur- und Musikwissenschaften studiert und als Redakteurin für Funk, Fernsehen und Print gearbeitet. Heute ist sie als freie Autorin tätig und lebt mit ihrer Familie in Berlin.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligraphie. Seitdem ist Franziska Harvey als freie Illustratorin tätig. Mit ihrer Familie - Mann, drei Kinder, Hund und Katze lebt sie in Frankfurt.
Die kleine Hexe Lexa kocht am liebsten Kürbissuppe. Hmm! Doch heute geht einfach alles schief! Zuerst fallen verhexte Pilze in die Suppe und dann zaubert ihr Zauberstab lauter seltsame Dinge. Verhext nochmal! Und auch nebenan bei Zauberer Wim ist nichts so wie es sein soll ... Ob die beiden das Zauberdurcheinander werden lösen können?Grimm, SandraSandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren und ritzte schon mit sechs Jahren ihre ersten Schreibübungen in eine Bürotür. Nachdem sie zwischendurch als Diplompädagogin und Verlagslektorin tätig war, schreibt und dichtet sie heute wieder in einem norddeutschen Büro, allerdings lieber am eigenen Computer als an fremden Türen.Kaden, OutiOuti Kaden wurde 1966 geboren und wollte schon als kleines Mädchen am liebsten Kinderbücher schreiben und illustrieren. Es waren aber noch einige Irr-und Umwege nötig, bis sie diesen Wunsch dann auch verwirklicht hat. Seit 2002 arbeitet sie als freie Illustratorin und Autorin.
Dieser beeindruckende Tieratlas ist eine Reise zu den Tieren in aller Welt. Die großformatigen, naturrealistischen Zeichnungen zeigen die wichtigsten Vertreter jeder Tiergruppe in einzigartig lebendiger und detailreicher Darstellung. Eine unerschöpfliche Quelle spannender Entdeckungen für Klein und Groß.Dieser beeindruckende Tieratlas ist eine Reise zu den Tieren in aller Welt. Systematisch eingeteilt in Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Wirbellose und Gliederfüßer bietet das Buch einen Überblick über sämtliche Wildtiergruppen, vom heimischen Luchs oder Dachs über afrikanische Großkatzen bis zu den unglaublichen Formen und Farben der Insektenwelt. Die großformatigen, naturrealistischen Zeichnungen zeigen die wichtigsten Vertreter jeder Tiergruppe in einzigartig lebendiger und detailreicher Darstellung. Eine unerschöpfliche Quelle spannender Entdeckungen für Klein und Groß.
Ein herzerwärmendes Bilderbuch über das allerbeste Weihnachtsgeschenk: die Freundschaft! Liebevoll illustriert von der beliebten Illustratorin Rebecca Harry und mit funkelnder Silberfolie auf dem Cover sowie allen Innenseiten. Was für ein herrlicher Wintertag, finden der kleine Schneehase Flöckchen und seine Freunde. Gemeinsam sausen sie mit ihren Schlitten die Hügel hinab, wirbeln mit Schlittschuhen über das Eis und suchen im Wald nach Tannenzapfen. Wenn nur der Wind nicht so eisig wäre ... Bibbernd treten Flöckchens Freunde einer nach dem anderen den Heimweg an, bis der kleine Schneehase ganz alleine zurückbleibt. Was soll er jetzt nur tun? Da hat er plötzlich eine wunderbare Idee, wie er seinen Freunden ein wohlig-warmes Weihnachtsfest bescheren kann
Wollt ihr wissen, weshalb es total unpassend ist, wenn Mädchen Stirnbänder tragen? Weil es nämlich superdoof aussieht! Vor allem, wenn man dazu ein rosa Tutu anhat. Wie gut, dass der Muffin-Club für Miranda das coolste Ballettkostüm aller Zeiten findet. Doch die neidische Ines sieht das ganz anders und sorgt dafür, dass die Freundschaft der vier Muffin-Mädchen auf eine harte Probe gestellt wird ... Das ist doch wohl nicht das Ende des süßesten Clubs der Welt?Katja Alves, geb.1961 in Coimbra/Portugal, lebt mit ihrer Familie in Zürich. Sie schreibt für vor allem Kindergeschichten und Kinderhörspiele.Elli Bruder, geboren 1980 in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gerne Bildergeschichten gezeichnet. Seit dem Studium in Schottland und Freiburg arbeitet sie als Grafikerin/Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Stall voller Tiere am Ratzeburger See in Norddeutschland.
Hurra, es geht auf Klassenfahrt! Tagelang zelten und das mit den besten Freunden der Welt! Während sich ihre Mitschüler am Lagerfeuer Gruselgeschichten erzählen, erleben Zora, Leon, Elli und Timo ein handfestes Abenteuer: Mutig folgen sie einem streunenden Hund und landen in einem verborgenen Gang, in dem jemand etwas äußerst Verdächtiges gelagert hat ... Werden sie das Geheimnis lüften?
Im Wald von Cottingley erleben die Mädchen Elsie und Frances etwas ganz und gar Fantastisches: Feen tauchen auf, spielen, tanzen und albern mit ihnen herum. Wird ihnen jemand glauben? Elsie und Frances beschließen, die Feen für die Erwachsenen zu fotografieren.Nach einer wahren Geschichte, die sich in England um 1917 zutrug. Die Serie von ungewöhnlichen Fotos der beiden Mädchen war eine Sensation.Elsie und Frances lieben es, im Wald zu spielen. Abseits der Welt der Erwachsenen, die so nüchtern und wegen des Krieges auch traurig ist. Im Wald von Cottingley erleben die Mädchen etwas ganz und gar Fantastisches: Feen tauchen auf, spielen, tanzen und albern mit ihnen herum.Elsie und Frances beschließen, die Feen für die Erwachsenen zu fotografieren. Zu ihrer eigenen Überraschung sorgen diese Fotos für viel Wirbel. Auch der Sherlock-Homes-Autor Arthur Doyle glaubt an die Authentizität der Fotos und mit ihm viele andere.Nach einer wahren Geschichte, die sich in England um 1917 zugetragen hat.Ana Sender entführt uns
Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Da sie nun keine große Hexe ist, will sie wenigstens eine gute sein. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.