Eibach Pro-Kit Federn Sie werden den Unterschied deutlich spüren. Handling, Bremsvermögen und Ansprechverhalten sind deutlich verbessert. Dazu eine sportlichere Optik im Vergleich zum Serienfahrwerk. passend für: Alfa Romeo GT 1.8 TS, 2.0 JTS, 1.9 JTD / Bj: 11.03 - Achslast: VA 990 kg / HA 980 kg Tieferlegung: VA 25 mm / HA 25 mm Hinweise: A, 18, 20 TÜV: Gutachten Der Eibach Pro-Kit ist die ideale Lösung für Ihr Serienfahrzeug. Das bewährte Federsystem maximiert das Handling Ihres Fahrzeugs und sorgt für eine sportliche Optik. Der Pro-Kit senkt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab und reduziert das Ausfedern beim Beschleunigen, verringert die Rollneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten und das Eintauchen beim Bremsen. Der Eibach Pro-Kit in Kombination mit den geeigneten Rädern und Reifen ist die Erfolgsgarantie für eine optimale Performance. Der Pro-Kit reduziert auch den überflüssigen Abstand zwischen Reifen und Radhaus und gibt Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look. Eibach Pro-Kits werden von unseren Fahrwer
Eibach Pro-Kit Federn Sie werden den Unterschied deutlich spüren. Handling, Bremsvermögen und Ansprechverhalten sind deutlich verbessert. Dazu eine sportlichere Optik im Vergleich zum Serienfahrwerk. passend für: Audi TT Roadster (8N9) 1.8 T / Bj: 10.99 - 06.06 Achslast: VA 1040 kg / HA 820 kg Tieferlegung: VA 25 mm / HA 25 mm Hinweise: A, 18, 20 TÜV: Gutachten Der Eibach Pro-Kit ist die ideale Lösung für Ihr Serienfahrzeug. Das bewährte Federsystem maximiert das Handling Ihres Fahrzeugs und sorgt für eine sportliche Optik. Der Pro-Kit senkt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab und reduziert das Ausfedern beim Beschleunigen, verringert die Rollneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten und das Eintauchen beim Bremsen. Der Eibach Pro-Kit in Kombination mit den geeigneten Rädern und Reifen ist die Erfolgsgarantie für eine optimale Performance. Der Pro-Kit reduziert auch den überflüssigen Abstand zwischen Reifen und Radhaus und gibt Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look. Eibach Pro-Kits werden von unseren Fahrwerksi
Eibach Pro-Kit Federn Sie werden den Unterschied deutlich spüren. Handling, Bremsvermögen und Ansprechverhalten sind deutlich verbessert. Dazu eine sportlichere Optik im Vergleich zum Serienfahrwerk. passend für: Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V / Bj: 11.03 - Achslast: VA 1040 kg / HA 980 kg Tieferlegung: VA 20 mm / HA 25 mm Hinweise: A, 18, 20 TÜV: Gutachten Der Eibach Pro-Kit ist die ideale Lösung für Ihr Serienfahrzeug. Das bewährte Federsystem maximiert das Handling Ihres Fahrzeugs und sorgt für eine sportliche Optik. Der Pro-Kit senkt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab und reduziert das Ausfedern beim Beschleunigen, verringert die Rollneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten und das Eintauchen beim Bremsen. Der Eibach Pro-Kit in Kombination mit den geeigneten Rädern und Reifen ist die Erfolgsgarantie für eine optimale Performance. Der Pro-Kit reduziert auch den überflüssigen Abstand zwischen Reifen und Radhaus und gibt Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look. Eibach Pro-Kits werden von unseren Fahrwerksingenieuren
Eibach Pro-Kit Federn Sie werden den Unterschied deutlich spüren. Handling, Bremsvermögen und Ansprechverhalten sind deutlich verbessert. Dazu eine sportlichere Optik im Vergleich zum Serienfahrwerk. passend für: Audi A4 (8E2, B6) 1.8 T quattro, 2.0 TFSI quattro, 3.0 quattro, 3.2 FSI quattro, 1.9 TDI quattro, 2.0 TDI quattro / Bj: 05.01 -12.04 Achslast: VA 1165 kg / HA 1135 kg Tieferlegung: VA 30 mm / HA 30 mm Hinweise: A, 18 TÜV: Gutachten Audi A4 (8EC, B7) 1.8 T quattro, 2.0 TFSI quattro, 3.0 quattro, 3.2 FSI quattro, 1.9 TDI quattro, 2.0 TDI quattro / Bj: 11.04 - 06.08 Achslast: VA 1165 kg / HA 1135 kg Tieferlegung: VA 30 mm / HA 30 mm Hinweise: A, 18 TÜV: Gutachten Der Eibach Pro-Kit ist die ideale Lösung für Ihr Serienfahrzeug. Das bewährte Federsystem maximiert das Handling Ihres Fahrzeugs und sorgt für eine sportliche Optik. Der Pro-Kit senkt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab und reduziert das Ausfedern beim Beschleunigen, verringert die Rollneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten und das Eintauchen
Die neuen MT-Bremsen wurden aus einem eigens von Magura entwickelten, neuen Werkstoff im Carboflow Verfahren gefertigt. Carbotecture ist ein sehr leichter Carbonfaserwerkstoff, dessen Zugfestigkeit zwischen Aluminium und Stahl liegt. Es ist extrem schlag- sowie bruchfest und besitzt im Vergleich zu den üblichen Fahrradkomponentenwerkstoffen die höchste Wechselbiegefestigkeit. Zudem wird eine Formgebung ermöglicht, die den Ausgleichsbehälter extrem unauffällig integriert. Der breitere, ergonomisch geformte Bremshebel ist eine komplette Neuentwicklung von Magura und eignet sich sowohl für große als auch kleine Hände. Erstmals ist es bei Magura auch möglich, den gleichen Bremsgriff links oder rechts zu fahren. Dabei kommt eine geteilte Lenkerklemmung zum Einsatz, die einen blitzschnellen An- oder Abbau erlaubt. Über die beiden optionalen Klemmschellen 'Shiftmix' und 'Remotemix' können einfach und schnell Schalthebel oder der neue Magura RCL
Die neuen MT-Bremsen wurden aus einem eigens von Magura entwickelten, neuen Werkstoff im Carboflow Verfahren gefertigt. Carbotecture ist ein sehr leichter Carbonfaserwerkstoff, dessen Zugfestigkeit zwischen Aluminium und Stahl liegt. Es ist extrem schlag- sowie bruchfest und besitzt im Vergleich zu den üblichen Fahrradkomponentenwerkstoffen die höchste Wechselbiegefestigkeit. Zudem wird eine Formgebung ermöglicht, die den Ausgleichsbehälter extrem unauffällig integriert. Der breitere, ergonomisch geformte Bremshebel ist eine komplette Neuentwicklung von Magura und eignet sich sowohl für große als auch kleine Hände. Erstmals ist es bei Magura auch möglich, den gleichen Bremsgriff links oder rechts zu fahren. Dabei kommt eine geteilte Lenkerklemmung zum Einsatz, die einen blitzschnellen An- oder Abbau erlaubt. Über die beiden optionalen Klemmschellen 'Shiftmix' und 'Remotemix' können einfach und schnell Schalthebel oder der neue Magura RCL
Eibach Pro-Kit Federn Sie werden den Unterschied deutlich spüren. Handling, Bremsvermögen und Ansprechverhalten sind deutlich verbessert. Dazu eine sportlichere Optik im Vergleich zum Serienfahrwerk. passend für: Alfa Romeo Brera 3.2 JTS, 2.4 JTDM / Bj: 03.06 - Achslast: VA 1300 kg / HA 1100 kg Tieferlegung: VA 25-30 mm / HA 18 - 25 mm Hinweise: A, 18, 20 TÜV: Gutachten Der Eibach Pro-Kit ist die ideale Lösung für Ihr Serienfahrzeug. Das bewährte Federsystem maximiert das Handling Ihres Fahrzeugs und sorgt für eine sportliche Optik. Der Pro-Kit senkt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab und reduziert das Ausfedern beim Beschleunigen, verringert die Rollneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten und das Eintauchen beim Bremsen. Der Eibach Pro-Kit in Kombination mit den geeigneten Rädern und Reifen ist die Erfolgsgarantie für eine optimale Performance. Der Pro-Kit reduziert auch den überflüssigen Abstand zwischen Reifen und Radhaus und gibt Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look. Eibach Pro-Kits werden von unseren F
Hydraulische Scheibenbremse aus geschmiedetem Aluminium mit dualer Kolbenrückstellung zur Verbesserung der Bremskraft und Verringerung des Belagverschleißes. Radiale Kolbenlager bieten eine bessere Anpassung an die Bremsscheibe und ermöglichen einfache Belagswechsel. Für eine optimale Hitzableitung ist die Bremsscheibe im Polygon Air Flow Design ausgeführt. Der geschmiedete Aluminiumbremshebel kann durch die zweiteilige Schellenbefestigung einfach montiert werden, ohne Griffe und Schalthebel demontieren zu müssen. Der ergonomische 2-Finger Bremshebel und die werkzeuglose Griffweiteneinstellung ermöglichen hohen Bedienkomfort und perfekte Anpassbarkeit an den jeweiligen Fahrer. Als Bremsflüssigkeit verwendet die Auriga Pro Mineralöl. Bremsbeläge aus High Performance Metall mit Keramik-Mischung garantieren beste Dosierbarkeit bei guter Hitzebeständigkeit und hoher Bremsleistung. Im Vergleich zur Auriga Comp bietet die Auriga Pro 12% mehr Bremskraft. Die Bremsen werden fertig befüllt und entlüftet geliefert. Bit
Mit der Team Edition-Serie stellt Selle Italia Ihnen erstmals Repliken der gleichen Modelle zur Verfügung, die von den Berühmtheiten des Radsports auf Weltniveau benutzt werden. Nie war es so leicht, wie ein Champion im Sattel zu sitzen. Innovativ geformter Sattel ohne Reibungszone - für eine freie Bewegung der Oberschenkel beim Fahrradfahren und für ein besseres Gefühl auf dem Sattel. Friction Free heißt das Zauberwort, hinter dem sich ein Satteldesign verbirgt, das die Reibung der Oberschenkel an der Oberfläche der Satteldecke minimiert. Dass das neue Design zudem mehr Bewegungsfreiheit für die Beine ermöglicht und so den Dammbereich entlastet und den Komfort steigert, ist ein angenehmer „Nebeneffekt“. Möglich wird die Friction-Free-Technologie dabei überhaupt erst durch das innovative Monolink-Gestell, das mit seiner schmalen Bauweise im Vergleich zu herkömmlichen, breiter bauenden Gestellen, die superschmale Sattelnase als Voraussetzung für das Friction-Free-Design realisierbar und damit zum exklusiven Fe
Diese revolutionäre Sattelstütze stellt ein neues System zur Befestigung von Sätteln dar und weist wichtige Eigenschaften wie Leichtigkeit, mehr Möglichkeiten in der Einstellung des Rahmens und des vorderen und hinteren Sattelteils sowie einen vollkommen neuen Look auf. Monolink-Sättel lassen sich dank des innovativen Klemmsystems 10mm weiter nach vorn und 25mm weiter nach hinten verlagern, verglichen mit traditionellen Klemmsystemen. Monolink ist dank seiner speziellen Schichtstruktur aus Carbonfaser HM K3 extrem widerstandsfähig (50% mehr als traditionelle Sattelstützen) und unterscheidet sich von den herkömmlichen Sattelstützen durch ein neues, sehr viel einfacheres und leicht zu benutzendes und einzustellendes Befestigungssystem. Es erfordert im Vergleich zu traditionellen Sattelstützen weniger Zeit und Werkzeug. Aufgrund seines Gewichtes von nur 170 Gramm (+/-8%) bei einem Maß von 27.2x300mm, gehört die Monolink zu den leichtesten Sattelstützen auf dem Markt. Das Klemmsystem besitzt Titanschrauben. Hinwe