Potsdamer Sagen und Legendenvon Christine AnlauffMai 2011, John, Michael Verlag, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3942057123, EAN 9783942057127BeschreibungIm Jahr 993 hinterließ Otto III. seiner Tante in einer Urkunde die Orte 'Poztupimi et Geliti', wobei Poztupimi für Potsdam mit 'unter den Eichen' übersetzt werden könnte. Erst 1317 wurde die Ortschaft urkundlich als Postamp erwähnt und bekam im Jahr 1345 das Stadtrecht. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verhalf der Stadt zu mehr Glanz und Bedeutung. Bis dahin war Potsdam oft verpfändet und kaum besiedelt. Durch den Dreißigjährigen Krieg wurden 119 der 198 Häuser in Potsdam zerstört und erst das Toleranzedikt von Potsdam bewirkte eine steigende Immigration, durch das den verfolgten Hugenotten aus Frankreich Zuflucht geboten wurde. Später ließ der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. die Soldatenbataillone nach Potsdam verlegen. Dies führte zu einem weiteren Wachstum der Stadt. Architektonisch prägte ab 1745 Friedrich der Große das Bild der Stadt. Er ließ Barockfassa
Die Klassiker Hörbibliothek Brillant-Editionvon Charles DickensJuni 2013, Steinbach Sprechende Buec, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3869741449, EAN 9783869741444BeschreibungDas ideale Geschenk - 30 CDs für nur 39,99 EUR. Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker. Diesmal dabei:Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa Fjodor M. Dostojewskij: Der Spieler Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen Wilhelm Hauff: Das kalte Herz Gottfried Keller: Spiegel, das Kätzchen Nikolai Lesskow: Der Gaukler Pamphalon Guy de Maupassant: Menuett / Toine / Die Maske Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal Robert Louis Stevenson: Der Flaschenteufel Adalbert Stifter: Abdias Theodor Storm: Viola Tricolor / Ein Bekenntnis Tausendundeine Nacht, Sindbad der Seefahrer
Bücher >> Hörbücher
EAN: 9783869741444
Die Erfolgsserie ´´Die 30 besten...´´ gehen mit den ´´30 besten Märchenliedern´´ in eine neue Runde! Kinder lieben Märchen! Märchen sind spannend und regen die Fantasie an. Endlich gibt es aus der ´´30 besten´´ - Serie ein Album mit Liedern zu den schönsten und bekanntesten Märchen. Bis auf ein paar Klassiker, die natürlich nicht fehlen dürfen, wurden die Titel für dieses Albumkomplett neu geschrieben und komponiert. Erstmalig gibt es damitLieder zu allen wichtigen und berühmten Märchen von den Brüdern Grimm, Hans-Christian Andersen und Wilhelm Hauff. Da sich die Märchen seit Generationen großer Beliebtheit erfreuen, werden nicht nur die Kinder Spaß an den fantasievollen Texten und eingängigen Melodien haben. Auch die Eltern und Großeltern werden sich hier und da an ihre eigene Kindheit zurückerinnern.Ein Album alsofür die ganze Familie! Natürlichgesungen von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen!
Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch die glorreichen 40er Jahre. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - Schlager und Hits aus Kindheit und Jugend. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) CD 1 1. Sentimental Journey - Lubo D'orio 2. Hörst Du Mein Heimliches Rufen - Herbert Ernst Groh 3. Sing' Mit Mir - Marika Rökk 4. Das Karussell - Evelyn Künneke 5. Einen Wie Dich Könnt' Ich Lieben - Zarah Leander 6. Heimat Deine Sterne - Wilhelm Strienz 7. Mir Geht's Gut - Heinz Rühmann 8. Meine Rose Ist Aus Böhmen - Die 3 Travellers 9. Frauen Sind Keine Engel - Liane Hielscher 10. Lili Marleen - Lale Andersen 11. Bei Mir Bist Du Schön - Margot Friedländer 12. Mein Herz Müsste Ein Rundfunksender Sein - Johannes Heesters 13. Einmal Wirst Du Wieder Bei Mir Sein - Rudi Schuricke 14. Mariandl - Günther Blumberg 15. Schade
Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch das Jahr 1940. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - tolle Hits und bekannte Melodien aus Kindheit und Jugend, 1940. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) CD 1 - Schlager 1940: 01. Rudi Schurikke - Stern von Rio 02. Ilse Werner - Die kleine Stadt will schlafen gehn 03. Willy Fritsch - Wenn ein junger Mann kommt 04. Rosita Serrano - Wenn der Toni mit der Vroni 05. L. Waldmüller - Du gehst durch all meine Träume 06. Tanzorchester Stan Brensders - Ja und Nein 07. Zarah Leander - Er heißt Waldemar 08. Wilhelm Strienz - Abends in der Taverne 09. Herbert E. Groh - Frühling in Sorrent 10. Schuricke-Terzett - Die Musi, Musi, Musi 11. Rosita Serrano - Guter Mann im Mond 12. H.Rühmann & H. Feiler - Mir geht´s gut 13. Gloria Astor - Du, du gehts an mir vorbei 14. K.Widma
Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und stimmungsvolle Augenblicke durch das Jahr 1937. Erinnerung an längst vergangene Zeiten - Hits und Melodien aus Kindheit und Jugend. In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Goldverschluß inklusive eleganter Banderole mit Ihrer persönlichen Widmung, den Namen des Jubilars oder Jahreszahl (Kennenlerndatum, Hochzeitstag oder Geburtstag etc.) Schlager 1937 CD 1: 1. Lilian Harvey & Willy Fritsch - Ich tanze mit dir in den Himmel hinein 2. Heinz Rühmann & Hans Albers - Jawohl, meine Herr'n 3. Johannes Heesters - Ein zärtliches Lied 4. Hawaiian Trio Waikiki - Truthahn im Stroh 5. Zarah Leander - Ich steh' im Regen 6. Theo Lingen - Man darf bei den Mädels nicht schüchtern sein 7. Orchester Adalbert Lutter - Truxa-Fox 8. Pola Negri - Tango Notturno (Ich hab' an dich gedacht) 9. Rudi Schuricke-Terzett - Keine Rose ohne Dornen 10. Hilde Hildebrand - Ja die Männer sind meine schwache Seite 12. Wilhelm Strienz - Anno dazumal, vor vielen Jahren 13. Heinz Rühmann - Die Balla
Johannes Heesters Collectionvon C. H DillerUFA, Video DVD, EAN 0828767018799Beschreibung'Der Bettelstudent' (s/w)Nach der gleichnamigen Operette von Carl Millöcker.Anno 1704. August der Starke regiert mit seinem Haudegen Ollendorf in Krakau. Es sind gefährliche Zeiten, denn ein Gegenkönig ist aufgestanden. Aber eine heitere, lebenslustige Stadt läßt sich nicht unterkriegen. Überall erklingt Musik, es wird gefeiert und getanzt. Inmitten von Verschwörung und Intrigen findet 'Bettelstudent' Simon, der in Wirklichkeit der Herzog von Polen ist, seine große Liebe.Laufzeit: 89 Min.Produktionsjahr: 1936Regie: Georg JacobyDarsteller: Marika Rökk, Johannes Heesters, Ida Wüst, Carola Höhn, Fritz Kampers, Wilhelm Bendow,'Hallo Janine' (s/w)In der glitzernden Welt der Pariser Revue-Theater will sie ganz nach oben: Janine, jung, aufreizend, quicklebendig, treuherzig, graziös, mit Musik in den Beinen und einer wunderbaren Stimme. Mit Beginn der neuen Revue hofft sie auf den Durchbruch. Aber ihre schärfste Rivalin für die Ha
Die neuste Produktion dieser außergewöhnlichen Buchstützen des Künstlers Bernhard Siller wurde mit äußerst stabilem Holz, längeren Schrauben und polierter Edelstahlplatte bis ins Unkaputtbare gesteigert. Die ersten Generationen sind bereits ausverkauft, nichtsdestotrotz bleibt die Auflage einer Figur auf 300 Stück begrenzt. Eine signierte und mit UV-Schutz versiegelte Buchstütze ist ca. 20-25 cm hoch. Dieses Modell zeigt den Schöpfer von Max und Moritz. Motiv: Wilhelm Busch Format: ca. 20 - 25 cm Hinweis: Leichte Abweichungen in Größe, Farbe und Design sind bedingt durch Handarbeit und Einzelanfertigung.
Haus & Garten >> Haus & Möbel >> Aufbewahrung
Die neuste Produktion dieser außergewöhnlichen Buchstützen des Künstlers Bernhard Siller wurde mit äußerst stabilem Holz, längeren Schrauben und polierter Edelstahlplatte bis ins Unkaputtbare gesteigert. Die ersten Generationen sind bereits ausverkauft, nichtsdestotrotz bleibt die Auflage einer Figur auf 300 Stück begrenzt. Eine signierte und mit UV-Schutz versiegelte Buchstütze ist ca. 20-25 cm hoch. Buchstütze mit den Gebrüdern Grimm. Motiv: Jakob und Wilhelm Grimm Format: ca. 20 - 25 cm Hinweis: Leichte Abweichungen in Größe, Farbe und Design sind bedingt durch Handarbeit und Einzelanfertigung.
Haus & Garten >> Haus & Möbel >> Aufbewahrung
BismarckApril 2015, AL.VE Ag, Video DVD, EAN 4260158196079BeschreibungAuf Schloss Friedrichsruh bei Hamburg diktiert Otto von Bismarck 1890 seine Memoiren. Starke Differenzen zwischen ihm und Kaiser Wilhelm II. hatten zur Entlassung des Reichsgründers geführt. Nun blickt er auf ein bewegtes Leben zurück und lässt die wichtigsten Ereignisse nochmals Revue passieren ... Über 100 Jahre vor der wiedererlangten Einheit der Deutschen ging Otto Fürst von Bismarck, der 'Eiserne Kanzler', 1871 als Reichsgründer in die deutsche Geschichte ein. Henric L. Wuermeling, der Leiter der BR-Redaktion Politik und Zeitgeschehen, kommentierte den 1990 entstandenen Dreiteiler so: 'Der Film will Bismarck weder ein neues Denkmal setzen, noch ihn abermals vom Sockel stürzen. Die Trilogie versteht sich als Annäherung an eine historische Figur, an den Menschen und Politiker'. Uwe Ochsenknechts Darstellung Otto von Bismarcks ist eine Glanzleistung. Die Rolle war eine echte Herausforderung, galt es doch, den Eisernen Kanzler als 33-jähri