Das etwas andere Osterhasenbuch !Dieses lustige und bunte Bilderbuch eignet sich perfekt als Ostergeschenk für Kinder ab 4 Jahren . Die kleinen Betrachter lernen auf humorvolle Weise die Eigenschaften der verschiedenen Tiere kennen und wer so gar nicht dafür geeignet ist, den Job des Osterhasen zu übernehmen.Dieses Jahr will der Osterhase auch mal in den Skiurlaub - aber deswegen darf natürlich das Osterfest nicht ausfallen! Damit alle bunten Eier rechtzeitig in den Osternestern landen, macht er sich kurzerhand auf die Suche nach einem Stellvertreter. Leider können nicht alle Tiere in den wichtigen Disziplinen glänzen: Der Elefant ist viel zu trampelig im Umgang mit den zerbrechlichen Eiern, das Faultier ist beim Verstecken zu langsam und die Affen machen nur Affenquatsch. Gibt es wirklich niemanden, der einspringen kann?Eine wunderbar witzige Osterhasengeschichte!Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie berei
Die Jolley-Rogers müssen weg, sie machen Lärm und zu viel Dreck! In Matildas Straße hat alles seine Ordnung bis nebenan eine Piratenfamilie vor Anker geht. Die bringt das Leben der Landratten gehörig durcheinander. Vorher war es doch so schön in Schnarch am Deich! Ein witziges Bilderbuch für kühne Piraten und solche, die es werden wollen.
Das Zittergespenst Bibbi ist es leid, ständig ängstlich zu sein. Wie gerne wäre es ein mutiges Gespenst, das von den anderen bewundert wird! Doch wie soll es das schaffen? Aus lauter Verzweiflung macht Bibbi bei einer Waldhexe einen Kurs für Flaschengeister. Danach scheint alles anders zu werden. Endlich kann sie es ihren Gespensterfreunden zeigen und sogar Wünsche erfüllen. Aber statt Bewunderung handelt sie sich erst mal jede Menge Ärger ein. Bis sie erkennt, dass die Hexe sie hereingelegt hat, muss sie etliche Lektionen lernen. Doch zum Schluss wächst sie aus eigener Kraft über sich hinaus und wird zu dem mutigen Gespenst, das sie schon immer sein wollte.´´´´Der falsche Flaschengeist´´ ist ein liebenswertes Mutmach-Buch.´´Lübecker Nachrichten´´Das mit vielen lustigen Bildern illustrierte Buch eignet sich zum Vorlesen, wenn du selbst noch nicht so gut lesen kannst.´´Abendzeitung München´´Eine witzige Gespenstergeschichte, welche vor allem von ausdrucksstarken Bildern lebt.´´KJM Bern-FreiburgBritta Nonnast,
Seit gegenüber von Otto und Tante Sharon eine Wahrsagerin namens Madame Olga eingezogen ist, gehen dort seltsame Dinge vor sich. Sensenmann Harold macht eine Entdeckung: Madame Olga ist von einem Poltergeist besessen! Diese Art von Geistern ist extrem gefährlich und normale Sensenmänner sind machtlos gegen sie. Um einen Poltergeist einzufangen, muss eine Spezialeinheit des SBI anrücken: die Meister aller Geister. Blöd, dass die gar keine Lust dazu haben! Der dritte Band der kultigen Kinderbuchreihe um Otto, Emily und Sensenmann Harold ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer mit witzigen Bildern für kleine und große Leser.Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems in Österreich geboren. Nach ihrem Wirtschaftsstudium begann sie mit dem Schreiben von Geschichten für Kinder und Jugendliche. Sie reitet seit sie 13 Jahre alt ist und lebt mit ihrem Freund in Wien und Traismauer.Fréderic Bertrand erblickte 1981 mitten in der Wüste das Licht der Welt und lernte bald, Zeichen und Bilder auf Papyrus zu kritzeln.
Die Welt aus der Sicht eines Kindes - was könnte charmanter sein?Mit einnehmenden, witzigen Reimen schreibt Paula Dehmel über den Tag des kleinen Rumpumpels . Sie erzählt vom Aufstehen, dem Baden, über die Geburtstagsfeier mit Lieblingskuchen oder das Musizieren mit dem Kater und dessen ´´griesegrimmen griesegrauen Frau´´. Elizabeth Shaw hat herrliche Bilder dazu geschaffen, die einem immer wieder ein Lächeln schenken. Auch den Großen.Dehmel, PaulaPaula Dehmel (1862-1918) war eine Berliner Schriftstellerin. Die Schwester von Franz Oppenheimer schrieb Gedichte und Märchen für Kinder.Shaw, ElizabethElizabeth Shaw (1920 - 1992) wurde in Belfast/Nordirland geboren. 1946 heiratete sie den deutschen Künstler Rene Graetz und zog mit ihm nach Berlin. Für viele Zeitschriften und Verlage schuf Elizabeth Shaw ihre unverwechselbaren Karikaturen. Sie illustrierte Bücher von Bert Brecht, Mark Twain, James Krüss und Astrid Lindgren. Seit 1963 schrieb und illustrierte sie auch eigene Geschichten, die inzwischen zu Klassikern
Die Schulzeit ist die schönste Zeit! Auch für Hamster!Daniels erster Schultag steht bevor und er ist ganz aufgeregt. Als sein Goldhamster Egon ausbüxt und in die Schultüte kriecht, kriecht Daniel hinterher - und findet sich auf dem ABC-Stern wieder. Eine fantastische Reise beginnt!Hier sucht Daniel seinen Freund in einem Bleistiftwald, im Tintenmeer und mit Hilfe der kleinen und großen Buchstaben und den magischen Zahlen.Wimmelig, bunt und witzig illustriert, sorgt dieses Bilderbuch für Vorfreude auf den Schulbeginn - und den ABC-Stern.Küchenmeister, WeraWera Küchenmeister, geb. Skupin (1929 - 2013), war eine deutsche Schriftstellerin aus Berlin. 1949 begann sie ein Studium am Deutschen Theaterinstitut in Weimar. Dort lernte sie Claus Küchenmeister (1930 - 2014) kennen, den sie 1952 heiratete. Wera und Claus Küchenmeister verfassten neben zahlreichen Drehbüchern seit den 1950er-Jahren Romane, Kinderbücher und Gedichte, die zumeist in Zusammenarbeit entstanden.Zucker, GertrudGertrud Zucker, geb. 1936, studiert
Die Befreiung von Ottos Eltern gestaltet sich schwieriger als gedacht. Trotz der Hilfe seines besten Kumpels, Sensenmann Harry , landet das Test-Teleportationsobjekt Vincent immerzu in der schäbigen Jenseitskneipe Zur Qualle statt in Qualcatraz. Zur Ablenkung organisiert Tante Sharon einen Skiurlaub für die ganze Bande. Aber dort angekommen, muss Harry so manch halsbrecherisches Pistenmanöver vollführen, denn irgendwer scheint ihn in den Urlaub verfolgt zu haben ... Ob das alles mit dem seltsamen Dr Seymour zu tun hat, der Scary Harry Aufzeichnungen über ein Mittel für ewiges Leben anvertraut hatte? Der sechste Band der kultigen Kinderbuch-Reihe um den Jungen Otto, seine Freundin Emily und Sensenmann Harold - ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer mit witzigen Bildern für kleine und große Leser ab 10 Jahre
Ein Haus, die Sonne oder ein Piratenboot - mit der Kreide ist alles leicht gemalt und der witzige Rabenschwamm macht dann wieder Platz für neue Kunstwerke. Dieses Buch animiert zum phantasievollen Malen und übt so gleichzeitig die Motorik, die später die Grundlage für sicheres Schreiben ist. Zusammen mit Socke und seinen Freunden ist das ein großer Spaß! Annet Rudolph, 1964 in Dinslaken geboren, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich alsfreischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um Kinder zum Lachen zu bringen und ihre Fantasie anzuregen.
Otto und Emily bekommen einen neuen Vertretungslehrer namens Mr Malone, der sich merkwürdig verhält und Otto Fragen über seinen verschollenen Onkel Archibald stellt. Die Kinder finden ihn mehr als unheimlich. Sensenmann Harold hat ebenfalls Probleme: Das SBI fahndet nach einem Unbekannten, der ein illegales Jenseitsportal geöffnet hat. Einige Jenseitsbewohner sind bereits unerlaubt ins Diesseits gelangt und müssen so schnell wie möglich wieder zurückgebracht werden. Aber wer steckt dahinter? Gerade als die Freunde dem Geheimnis auf der Spur sind, gerät Tante Sharon in große Gefahr ...Der vierte Band der kultigen Kinderbuch-Reihe um den Jungen Otto, seine Freundin Emily und Sensenmann Harold - ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer mit witzigen Bildern für kleine und große Leser.Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems in Österreich geboren. Nach ihrem Wirtschaftsstudium begann sie mit dem Schreiben von Geschichten für Kinder und Jugendliche. Sie reitet seit sie 13 Jahre alt ist und lebt mit ihrem Fr
Wie heilt eine Wunde?Warum pupsen wir?Was passiert mit dem Essen im Bauch?All diesen Fragen und noch vielen mehr geht dieses Buch auf den Grund. Zusammen mit dem roten Erklärbakterium brechen die Kinder zu einer abenteuerlichen Reise durch den menschlichen Körper auf und lernen, was sich in seinem Inneren abspielt und wie er funktioniert. Themen wie Verdauung , Atmung und Bauch- und Halsschmerzen werden durch die detailreichen und witzigen Bilder veranschaulicht. Und unter den zahlreichen Klappen warten viele Überraschungen und interessante Zusatzinformationen auf die neugierigen Entdecker ab 4 Jahren.Ein besonderes Körperbuch, illustriert von Fréderic Bertrand, das bereits Kinder ab 4 Jahren auf eine abenteuerliche Reise durch den menschlichen Körper entführt. Mit vielen Klappen und witzig-wimmeligen Bildern zum Lernen und Entdecken .Fréderic Bertrand erblickte 1981 mitten in der Wüste das Licht der Welt und lernte bald, Zeichen und Bilder auf Papyrus zu kritzeln. Um sich seine Datteln zu verdienen, hockt er