Ein neues Familienmitglied für die Marsupilamis sorgt für Turbulenzen im palumbischen Dschungel. Die Fortführung der beliebten Reihe mit dem gelb-schwarzen Wundertier.André Franquin ist neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas. Franquin wurde 1924 in Brüssel geboren.
Pauls Familie nervt! Da kommt die Einladung, die Ferien bei seiner britischen Freundin Janet zu verbringen gerade recht. Die hat auch eine ganz normale und viel coolere Familie. Ihre Eltern sind beide Wissenschaftler, die Mutter hat sogar einen Nobelpres (für das erste gelungen Klonen eines Menschen) bekommen.Aber der Eindruck entpuppt sich schnell als trügerisch. Janet hat eine jüngere Zwillingsschwester - und sie sind eineiig. Die kleine ist ein Klon, und das ist nicht so schön, wie die Mutter dachte, denn die Mädchen kommen damit nicht gut zurecht.Aber die Probleme werden erst richtig groß, als die Mutter von einem verrückten Professor entführt wird, der ihre Forschungsergebnisse für böse Zwecke nutzen will ...Emile Bravo wurde 1964 in Paris geboren. Seinen ersten Auftritt im Comic hat er zusammen mit seinem alten Komplizen Jean Regnaud. Außerdem lernt er Zeichner wie Sfar, Blain, Guibert und andere kennen, die ihn in seinem Kampf für Kindercomics unterstützen.
Heule vor Lachen mit dem Mega-Bestseller aus Amerika mit mehr als 25 Millionen verkauften Exemplaren!Es gibt einen neuen Superhelden in der Stadt. Dog Man ist halb Hund, halb Mensch und voller Tatendrang! Kein Bösewicht ist nun mehr sicher. Wird er Petey, die fiese Katze überlisten können? Mach dich bereit für Spannung und jede Menge Lacher!- So lustig und spannend kann Lesen sein.- Millionen begeisterter Kinder feiern die Abenteuer des kleinen Superhelden.- Farbige Illustrationen auf jeder Seite.- Neuer Comic-Trend, der sogar Lesemuffel motiviert.- Der Autor Dav Pilkey ist einer der meistegelesenen Autoren weltweit bei Lesern im Grundschulalter.
Hurra! In Jessicas Leben geht es steil bergauf. Ein Comic, den sie im Internet gepostet hat, verbreitet sich wie ein Lauffeuer! Jessica wird in ihrer Schule zu einer richtigen Berühmtheit - aber da gibt es natürlich auch Neid, sogar unter ihren Freundinnen. Warum können sich die anderen nicht einfach mit ihr über ihren Erfolg freuen? Sofern man überhaupt von Erfolg sprechen kann, denn wieder einmal läuft etwas gewaltig schief ...Catherine Wilkins liebte es schon immer, lustige Geschichten zu erzählen. Und obwohl ihre Rechtschreibung und ihre Grammatik grauenhaft waren, wollte sie immer Schriftstellerin werden. Sie liebt es zu reisen und lebt mit ihrem Mann in London.Christine Spindler hat schon alles Mögliche ausprobiert: Physik studiert, als Übersetzerin gearbeitet, eine Ausbildung zur Innenarchitektin gemacht und viele Hobbys gesammelt. Eins davon das Schreiben hat sie 1995 zu ihrem Beruf erklärt, und sie hat immer noch jeden Tag aufs Neue großen Spaß daran. Sie schreibt Jugendbücher, Frauenbücher und Roman
Ein zum Kringeln komischer Comic-Roman mit zwei Helden der ExtraklasseLucas Plan fürs neue Schuljahr: Total beliebt und cool zu werden! Blöd nur, dass er durch eine Verkettung dämlicher Umstände, für die er selbst nun aber echt nix kann, in einer Bank mit Hornbrillen-Jan gelandet ist. Aber so schnell gibt Lucas nicht auf. Wenn seine genialen Comics erst mal in der Schülerzeitung erscheinen, ist klar, wer hier das Sagen hat. Der Profi-Zeichen-Stift von diesem irgendwie seltsamen Online-Versand kommt ihm da gerade recht. Der Entwurf des Schul-Maskottchens geht ihm da sowas von lässig von der Hand ... Nur leider erwacht das kleine Wesen plötzlich zum Leben und Lucas hat auf einmal alle Hände voll damit zu tun, das kleine Skotti wieder einzufangen und die Spur der Verwüstung, die es durch die Schule zieht, zu verwischen.Collin McMahon wurde 1968 als Kind amerikanischer Eltern in Garmisch-Partenkirchen geboren. Bereits seit seiner Jugend ist er ein begeisterter Fantasy-Fan. Nach dem Studium übersetzte er Drehbüche
Tom Gates, Band 03. Tom ist total aus dem Häuschen. Die Vorbereitungen für seine Geburtstagsparty laufen auf Hochtouren. Nun muss er nur noch sicher gehen, dass alles nach Plan läuft. Was gar nicht so einfach ist, wenn man eine Oma hat, die Geburtstagstorten mit Würstchen-Garnitur für eine Delikatesse hält. Oder wenn Papa meint, dass ein DJ im Dino-Kostüm und mit Glitzerstiefeln total angesagt ist. Oh Mann! Aber Tom lässt sich von so was natürlich nicht kleinkriegen und sorgt auf über 400 durchgehend illustrierten Seiten mit seiner glorreichen Erfindungsgabe dafür, dass die Party ein Bombenerfolg wird! Auch Toms dritter Comic- Roman macht einfach Riesenspaß! Ab 10 Jahren 416 Seiten gebunden. 10,30.-(A) 14,90.-(sfr)
Bücher
EAN: 9783505129384
Flix ist 1976 in Münster/Westfalen geboren, in Darmstadt aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Er hat in Saarbrücken und in Barcelona Kommunikations-Design studiert, hat als erster Mensch in der Geschichte seiner Hochschule eine Diplomarbeit mit Schwerpunkt Comic gemacht und als Jahrgangsbester abgeschlossen. Direkt im Anschluss an sein Studium hat Flix an der Hochschule der bildenden Künste Saar eine Dozentenstelle für Zeichnerei erhalten. Dazu ist er als selbständiger Comiczeichner und Illustrator tätig. Neben Comics zeichnet Flix Cartoons. Flix mag gute Musik, Spanien und würde für eine gute Caipirinha seine linke Niere verkaufen. Ralph Ruthe, Jahrgang 1972, ist einer der erfolgreichsten deutschen Cartoonisten. Außerdem ist er Autor, Musiker, Filmemacher und tritt mit einer Mischung aus Lesung, Comedy und Multimediashow deutschlandweit auf. Seine preisgekrönten Cartoons erscheinen in Magazinen und Tageszeitungen und als sehr erfolgreiche Buchreihe im In- und Ausland.
Paul ist ein ziemlich schlauer Bursche, weswegen er von der internationalen Raumfahrtbehörde für eine Mission ausgewählt wird. Als Mitglied der Crew macht er sich auf, um in entlegenen Ecken unseres Planeten und auf fremden Sternen mit sympathische Außerirdischen große Abenteuer zu erleben. Emile Bravo inszeniert eine rasante, lustige Story, die Kindern Lust aufs Lesen macht, weil aufgegriffen wird, was sie interessiert: Raumfahrt, Umweltverschmutzung, Gentechnik usw. Die Geschichten sind dabei niemals belehrend, sondern spannend und lesbar. Damit steht Paul klar in der Tradition von Klassikern wie TIM UND STRUPPI.Emile Bravo wurde 1964 in Paris geboren. Seinen ersten Auftritt im Comic hat er zusammen mit seinem alten Komplizen Jean Regnaud. Außerdem lernt er Zeichner wie Sfar, Blain, Guibert und andere kennen, die ihn in seinem Kampf für Kindercomics unterstützen.
Beim Stöbern auf dem Flohmarkt entdecken Die drei ??? Kids ein altes Buddelschiff mit ganz besonderem Inhalt. Ist die geheimnisvolle Schatzkarte wirklich echt? Sofort begeben sich die drei Detektive auf Schatzsuche und natürlich mitten hinein in ein neues Abenteuer. Beim Stöbern auf dem Flohmarkt entdecken Die drei ??? Kids ein altes Buddelschiff mit ganz besonderem Inhalt. Ist die geheimnisvolle Schatzkarte wirklich echt? Sofort begeben sich die drei Detektive auf Schatzsuche und natürlich mitten hinein in ein neues Abenteuer. Können sie das Rätsel des alten Leuchtturmwärters lösen? Doch Vorsicht: Gefährliche Strandpiraten kommen ihnen in die Quere ... Der erste Comic der Kultdetektive. Durchgehend farbig illustriert und spannend bis zur letzten Seite.