Die Sommerferien sind da! Es ist heiß, die Mücken stechen wie verrückt und der Bach ist lauwarm, genau richtig zum Baden. Und doch ist nichts so wie es sein sollte. Hedvigs beste Freundin ist verreist und ihre Oma ist krank. Doch dann ziehen Specki und sein schicker Papa in das halb verfallene Sommerhäuschen nebenan. Während Speckis Papa verzweifelt versucht, das Haus auf Vordermann zu bringen, schmieden Hedvig und Specki Pläne für ihr eigenes Sommerabenteuer ...Anke Kuhl, geb. 1970 in Frankfurt am Main, studierte nach dem Abitur Freie Bildende Kunst in Main und anschließend Visuelle Kommunikation in Offenbach. 1999 gründete Anke Kuhl die Ateliergemeinschaft ´labor´ in ihrer Geburtsstadt Frankfurt. Dort lebt und arbeitet die Mutter zweiter Kinder heute als freie Illustratorin und Autorin. Es sind der hintergründige Witz und ihre liebevollen Betrachtungen, durch die sich Anke Kuhl in ihren Geschichten und Bildern hervorhebt. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Tr
Endlich hat Paul (leidenschaftlicher Detektiv) einen Fall: Denn nebenan zieht ein Mädchen ein, das ihm ziemlich seltsam vorkommt. Warum geht sie viel früher als alle anderen in die Schule? Wieso schaut sie immer wieder in ihren Schulranzen? Bald findet Paul heraus, dass Tessa gewisse ´´Ticks´´ hat. Sie darf z.B. nicht auf die Linien auf dem Gehweg treten - deshalb nimmt sie einen Umweg zur Schule. Doch das schreckt Paul nicht ab, im Gegenteil: Er möchte Tessa helfen, besser mit ihren Ticks klarzukommen. Dafür hat er jede Menge genialer Ideen.Lena Hach, geboren im Sommer 1982, besuchte nach dem Abitur eine Schule für Clowns. Es folgte ein Studium (Germanistik, Anglistik) in Frankfurt/Main und Berlin und ein Aufenthalt am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Seit 2009 ist der Master-Studiengang Biographical and Creative Writing an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin angesagt. Außerdem mal mehr, mal weniger Journalistisches, etwa für die zitty und den Tagesspiegel.Kerstin Meyer, geb. 1966, arbeitete wäh
Schon mal was von pupsenden kleinen Wesen gehört, die in Vulkanen wohnen? Nein? Dann auf ins Tal der Vulkanos! Dort leben Flambia und Krato, die besten Freunde der Welt. Smok ist weg! Was, wenn der kleine Hausdrache sich im dichten Nebel verlaufen hat, der seit Tagen über dem Tal der Vulkanos liegt? Krato und Flambia starten eine waghalsige Suchaktion und machen dabei eine erstaunliche Entdeckung Lesen lernen mit den Vulkanos! Der zweite Band einer neuen Reihe für Erstleser, von der Vampirschwestern-Autorin Franziska Gehm.Franziska Gehm wurde 1974 in Sondershausen geboren. In Jena, Limerick und Sunderland studierte sie Anglistik, Psychologie und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Nach dem Studium unterrichtete sie an einem Gymnasium in Dänemark, arbeitete bei einem Wiener Radiosender und als Kinderbuchlektorin. Sie lebt als Autorin und Übersetzerin in München.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss
Toll! Papa Eisbär hat die Spur einer Robbe erschnüffelt. Eisbär Emil will helfen die Robbe einzufangen und hält Wache. Nach kurzer Zeit taucht Robbe Willi aus einem Eisloch auf. Emil spricht mit ihm und schon bald werden sie dicke Freunde . Dem kleinen Eisbär wird klar: Willi darf nicht gefressen werden. Ob Papa das versteht?Mit bunten Silben Schritt für Schritt zum Leseprofi!Durch kurze, einfache Sätze in großer Fibelschrift können Kinder ab 6 Jahren (1./2. Klasse) ganz leicht mit den Geschichten der 3. Lesestufe Lesetiger lesen lernen. Die farbige Markierung der Silben sorgt für schnellen Erfolg und die vielen bunten Bilder im Kinderbuch tragen zusätzlich zum Textverständnis bei. Mehr über die Leselöwen , spannende Spiele und Leseproben unter www.leseloewen.de .Jana Frey, geboren 1969 in Düsseldorf, ist Kinder- und Jugendbuchautorin. Nach ihrem Literaturstudium in Wiesbaden folgte das Kunst- und Geschichtsstudium in Frankfurt am Main, San Francisco/USA und Auckland/Neuseeland. Heute lebt sie als freie Autor
mit Spotlack und StickerbogenEin seltenes Drachenei wurde gefunden! Der Drache Linus und sein Freund Max wollen das Ei unbedingt haben, denn nur sie wissen, wie man es ausbrütet. Aber auch eine Gruppe Forscher ist hinter dem Ei her. Ein Wettlauf beginnt. Ob am Ende ein Drache schlüpft?Lesenlernen ganz einfach - mit den Erstlesebüchern der Reihe Leselöwen für die 1. Klasse . Die Kinderbuch-Bestseller unterstützen mit vielen Extras das Textverständnis von Kindern ab 6 Jahren :- kurze Sätze- gut lesbare große Fibelschrift- zahlreiche bunte BilderZusammen mit den Eltern oder alleine - für Spaß am Lesen sorgen zudem:- kindgerechte Themen für Mädchen und Jungen- lustige Rätsel und Sticker- kostenlose Spiele, Downloads und Leseproben auf antolin.deStütze & Vorbach,Stütze & Vorbach sind ein Autorinnen-Duo aus Frankfurt am Main, das aus Annett Stütze und Britta Vorbach besteht. Gegründet im Jahr 2014 veröffentlichen die beiden zusammen erfolgreich Kinderbücher. Annett Stütze, geboren 1973 in Leipzig, studierte Germani
Bühne frei für Millie! Unbeabsichtigt stiftet Millie eine Radiergummi-Schlacht während des Unterrichts an. Was für eine lustige Schulstunde! Doch irgendwann hat die Lehrerin die Nase voll. Aber Millie hat ihren Spaß und findet überhaupt nicht, dass sie schuld an dem Chaos ist. Eine Geschichte fürs erste Lesen über Schule, Spaß und Unfug. 16 Seiten Leserätsel und Lesespiele im Anhang. Mit Lesespielen im Internet:.www.luna-leseprofi.deDagmar Chidolue wurde 1944 in Sensburg/Ostpreußen geboren und lebt heute in Frankfurt/Main. Sie zählt zu den namhaftesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.Gitte Spee wurde 1950 in Surabaya/Indonesien geboren und lebt seit ihrem zwölften Lebensjahr in den Niederlanden. Sie studierte an der Gerrit-Rietveld-Akademie in Amsterdam und illustriert seit 1983 nicht nur holländische, sondern auch deutsche, englische und französische Kinderbücher, für die sie schon zahlreiche Preise erhalten hat.
Das Freunde-Eintragbuch für alle Tafiti-Fans und solche, die es werden wollen!Warmherzige Illustrationen von Tafiti und seinen Freunden laden dazu ein, sich auf den Eintragseiten ebenfalls zu verewigen und schöne Erinnerungen zu Festen und Ausflügen festzuhalten.Julia Ginsbach wurde 1967 in Darmstadt geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie in Heidelberg Musik, Kunst und Germanistik und schloss ihr Studium am Institut für Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt am Main ab. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern, jeder Menge Farben, Pinseln, Papier, Büchern und Musik in einem großen Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern und illustriert am liebsten Kinderbücher.
Bühne frei für Millie: Märchensalat im Schultheater! Millie und ihre Freunde sollen für die Schule ein Theaterstück einüben, ein Märchen. Nur welches? Jeder möchte etwas anderes spielen: Rotkäppchen, Dornröschen, Schneewittchen oder Froschkönig. Als der große Abend beginnt, geht alles drunter und drüber. Da hat Millie die rettende Idee. Lesen lernen mit ´´Büchersterne´´ für die 1. Klasse: sehr große Fibelschrift, einfache Wörter, kurze Sätze und ein hoher Bildanteil für die jüngsten Leseanfänger. Dazu 16 Seiten Leserätsel und Lesespiele im AnhangDagmar Chidolue wurde 1944 in Sensburg/Ostpreußen geboren und lebt heute in Frankfurt/Main. Sie zählt zu den namhaftesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.Gitte Spee wurde 1950 in Surabaya/Indonesien geboren und lebt seit ihrem zwölften Lebensjahr in den Niederlanden. Sie studierte an der Gerrit-Rietveld-Akademie in Amsterdam und illustriert seit 1983 nicht nur holländische, sondern
Paula freut sich riesig auf ihren Geburtstag und möchte ein großes Fest feiern. Doch dann kommt ihr Serena zuvor. Sie lädt Paulas Freunde zu einer Party ein. Am selben Tag! Muss Paula jetzt ihre Feier absagen?Lesenlernen ganz einfach - mit den Erstlesebüchern der Reihe Meine Freundin Paula . Die Kinderbuch-Bestseller unterstützen mit vielen Features das Textverständnis von Kindern ab 6 Jahren :- kurze Sätze- gut lesbare große Fibelschrift- zahlreiche bunte BilderVon Paula gibt es Bücher ab 2 Jahren, 5 Jahren und 6 Jahren! Zusammen mit den Eltern oder alleine - für Spaß am Lesen sorgen zudem:- kindgerechte Themen- Quizfragen auf antolin.deReider, KatjaKatja Reider war Pressesprecherin des Wettbewerbs Jugend forscht, bevor sie zu schreiben begann. Inzwischen hat sie mehr als hundert Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Hier geht es zur Website von Katja ReiderHarvey, FranziskaFranziska Harvey wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren, verbrachte allerdings einen Großtei
Laute, Buchstaben und Wörter, lesen, schreiben und erzählen sind im Deutsch-Unterricht der 1. Klasse das große Thema. Das Lernheft will grundlegendes Wissen vermitteln und vertiefen, indem es Lerninhalte einfach erklärt und mit Beispielen verdeutlicht. Anhand vieler verschiedener Übungsaufgaben wird geprüft, ob alles verstanden wurde. Ein Lösungsteil hilft bei der Selbstkontrolle. Für jede bearbeitete Seite kann im Bild auf der letzten Heftseite ein Feld ausgemalt werden.Sonja Reichert ist Grundschul- und Medienpädagogin und arbeitet als Lehrerin in Berlin.Guido Wandrey, geb. hatte 1959 in Hannover, hatte schon als kleiner Junge immer Zeichenblock und Stifte dabei. Er studierte Grafik-Design an der Fachhochschule für Kunst und Design in Hannover und arbeitet seit 1984 als freier Illustrator. Seit 1997 gestaltet er vornehmlich Kinderbücher, daneben widmet er sich ständiger künstlerischer Arbeit zu verschiedenen Themen. Guido Wandrey lebt in Achim.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte ein