Wärmepumpe Powerfirst Premium 7,0 kW 230 V Die Wärmepumpe Powerfirst Premium ist nun in 5 Leistungen verfügbar und somit zur Beheizung von Schwimmbecken bis 40m³ Wasserinhalt geeignet. Die Zodiac Powerfirst Premium ist eine Luft-Wasser Wärmepumpe mit elektronischer Temperaturregelung. Gerade in der Übergangszeit vom Frühjahr zum Sommer oder vom Sommer zum Herbst ist schön, wenn das Wasser im Schwimmbecken noch angenehm warm ist und zu ein paar Runden im Pool ermuntert. Ausstattung Wärmepumpe Luft/ Wasser zur Außenaufstellung Wasserkondensator aus Titan/ Kunststoff ( 5 Jahre Garantie) Paddelschalter Digitalsteuerung mit Wasserdurchflussoptimierung sowie Temperatur und Zustandsanzeige Rotationskompressor Hoch und Niederdruckwächter Abtauvorgang über lüfterbetrieb Frostwächter ( Abschaltung und Anzeige bei unter +5°C ) Gehäuse aus recyclingfähigem Polypropylen Kältemittel R 410 A Umbausatz für Indoor- Einsatz inkl. 2 Halbverschraubungen 1 1/2 mit d 50 mm Klebeanschluss (PVC) Leistungsmerkmale: Leistungsaufnahme
Ob zum Überwintern von Pflanzen oder als Anlehngewächshaus mit schönem Ausblick : Das großzügige Modell bietet genug Platz für Ihr Gemüse, frostempfindliche Pflanzen und auch für Sie! Die Anlehngewächshäuser HELENA 10200 sind in Aluminium-blank eloxiert und dunkelgrau pulverbeschichtet mit einer Gesamtfläche von 10,2 m² erhältlich. Die Verglasung besteht aus ca. 4 mm starkem Einscheiben Sicherheitsglas (ESG). Der Dachbereich ist mit ca. 10 mm starken Hohlkammerplatten ausgerüstet. Diese schützen die Pflanzen gegen zu starke Sonneneinstrahlung, sorgen für eine ausgeglichene Temperatur und sind weniger empfindlich gegen herabfallende Äste oder dergleichen. ESG ist ein gehärtetes Blankglas, das nicht scharfkantig splittert, falls es zerbrechen sollte. Die Doppelschiebetür ist wahlweise sowohl an den Seiten, als auch in der Front zu montieren. Ein Tür-Kit ist als Zubehör erhältlich, falls das Haus mit 2 oder mehr Türen ausgestattet werden soll. Dach mit einzigartiger Einschubtechnik. Serienmäßig mit 2 Regenfallro
Ob zum Überwintern von Pflanzen oder als Anlehngewächshaus mit schönem Ausblick : Das großzügige Modell bietet genug Platz für Ihr Gemüse, frostempfindliche Pflanzen und auch für Sie! Die Anlehngewächshäuser HELENA 11900 sind in Aluminium-blank eloxiert und dunkelgrau pulverbeschichtet mit einer Gesamtfläche von 11,8 m² erhältlich. Die Verglasung besteht aus ca. 4 mm starkem Einscheiben Sicherheitsglas (ESG). Der Dachbereich ist mit ca. 10 mm starken Hohlkammerplatten ausgerüstet. Diese schützen die Pflanzen gegen zu starke Sonneneinstrahlung, sorgen für eine ausgeglichene Temperatur und sind weniger empfindlich gegen herabfallende Äste oder dergleichen. ESG ist ein gehärtetes Blankglas, das nicht scharfkantig splittert, falls es zerbrechen sollte. Die Doppelschiebetür ist wahlweise sowohl an den Seiten, als auch in der Front zu montieren. Ein Tür-Kit ist als Zubehör erhältlich, falls das Haus mit 2 oder mehr Türen ausgestattet werden soll. Dach mit einzigartiger Einschubtechnik. Serienmäßig mit 2 Regenfallro
BADUMATIK 2002 S Elektronische Filter-, Rückspül-, Temperatur-, und Solarreglung. Einfache Programmierung. Die Badumatik 2002 S besteht aus: Steuergerät Badumat R 40 (1 1/2"") mit Stellantrieb 2-Wege-Kugelhahn LH 50 mit Stellantrieb (24 V) Solar- und Badewasserfühler Die Badumatik 2002 S ist eine elektronische Filter-, Rückspül-, Temperatur- und Solarregelung. Funktionen: Automatische Filter- und Rückspülsteuerung mit digitaler Wochenschaltuhr Heizungssteuerung Solarsteuerung Temperaturanzeige für Badewasser und Solarfühler Dreh- oder Wechselstrom programmierbar Motorschutz einstellbar Wahlweise können 1 bzw. 2 Pumpen programmiert werden Anschluß für Meß- und Regeltechnik Anschlüsse für Dosierung Anschluß für Überlauf-Sammelsteuerung einfache Programmierung der einzelnen Parameter Einbauhinweis: Nicht tiefer als 3 m unter dem Wasserspiegel einbauen. Kanalleitung als Schleife über den Wasserspiegel hochführen. Falls das nicht möglich ist, ein federbelastetes Rückschlagventil in die Kanalleitung bauen.
Ob zum Überwintern von Pflanzen oder als Anlehngewächshaus mit schönem Ausblick : Das großzügige Modell bietet genug Platz für Ihr Gemüse, frostempfindliche Pflanzen und auch für Sie! Die Anlehngewächshäuser HELENA 10200 sind in Aluminium-blank eloxiert und dunkelgrau pulverbeschichtet mit einer Gesamtfläche von 10,2 m² erhältlich. Die Verglasung besteht aus ca. 4 mm starkem Einscheiben Sicherheitsglas (ESG). Der Dachbereich ist mit ca. 10 mm starken Hohlkammerplatten ausgerüstet. Diese schützen die Pflanzen gegen zu starke Sonneneinstrahlung, sorgen für eine ausgeglichene Temperatur und sind weniger empfindlich gegen herabfallende Äste oder dergleichen. ESG ist ein gehärtetes Blankglas, das nicht scharfkantig splittert, falls es zerbrechen sollte. Die Doppelschiebetür ist wahlweise sowohl an den Seiten, als auch in der Front zu montieren. Ein Tür-Kit ist als Zubehör erhältlich, falls das Haus mit 2 oder mehr Türen ausgestattet werden soll. Dach mit einzigartiger Einschubtechnik. Serienmäßig mit 2 Regenfallro
Handarbeit für Beinarbeit. Viele Rennradfahrer wünschen sich die Spitzen-Performance der Lightweight Standard Laufräder, wollen aber auf der anderen Seite auf das gewohnte Handling von Faltreifen nicht verzichten. Diesen Wünschen wird mit dem Meilenstein C nachgekommen. Ebenfalls komplett aus Carbon, genauso steif und sensationell leicht! Bei den Fahreigenschaften werden keine Kompromisse eingegangen – die Felge des Meilenstein C wurde von Grund auf neu entwickelt. Durch die Verwendung einer Reihe in der Fahrrad-Branche neuartiger Carbon-Materialien konnte der Lagenaufbau der Felge weiter auf die Belange von Drahtreifen optimiert werden. Neben Gewicht und Steifigkeit war die Bremsperformance ein besonderes Anliegen. Dabei wurde das Hauptaugenmerk beim MEILENSTEIN C auf eine nochmalige Erhöhung der Temperatur-Stabilität gelegt, gerade im Bereich der Bremsflanken. Resultat ist eine nochmalige Verschiebung der Hitzebeständigkeit auf einen Wert, der weit über der Bremstemperatur bei einem sachgemäßen Gebrauch der
Handarbeit für Beinarbeit. Viele Rennradfahrer wünschen sich die Spitzen-Performance der Lightweight Standard Laufräder, wollen aber auf der anderen Seite auf das gewohnte Handling von Faltreifen nicht verzichten. Diesen Wünschen wird mit dem MEILENSTEIN C nachgekommen. Ebenfalls komplett aus Carbon, genauso steif und sensationell leicht! Bei den Fahreigenschaften werden keine Kompromisse eingegangen – die Felge des MEILENSTEIN C wurde von Grund auf neu entwickelt. Durch die Verwendung einer Reihe in der Fahrrad-Branche neuartiger Carbon-Materialien konnte der Lagenaufbau der Felge weiter auf die Belange von Drahtreifen optimiert werden. Neben Gewicht und Steifigkeit war die Bremsperformance ein besonderes Anliegen. Dabei wurde das Hauptaugenmerk beim MEILENSTEIN C auf eine nochmalige Erhöhung der Temperatur-Stabilität gelegt, gerade im Bereich der Bremsflanken. Resultat ist eine nochmalige Verschiebung der Hitzebeständigkeit auf einen Wert, der weit über der Bremstemperatur, bei einem sachgemäßen Gebrauch de
Heißwasser - Hochdruckreiniger Sehr kraftvolle, robuste Heißwasser Hochdruckreiniger für den Einsatz in der Landwirtschaft, Bau, Werkstatt und Industrie. Technische Daten zum Missouri 1310: * Kraftstoffart: Diesel * Durchflussmenge max. 570 l/h * Maximaler Betriebsdruck 150 bar / 15000 kPa * Gewicht: 77 kg * Hochdruckpistole mit Messingkern * Hochdruckschlauch mit Stahleinlage (8 m ) * Lanze: Turbolanze * Abmessungen ca. 82 x 60 x 87cm * Fassungsvermögen 2,5 Liter, sicherheitshalber aber nicht mehr als 2,0 Liter * Die Temperatur an der Heizspirale beträgt ca. 135°C, die Austrittstemperatur ca. 60-65°C.
Ein Ladeluftkühler hat die Aufgabe die Luft, die durch den Turbolader verdichtet wird und sich dadurch stark erwärmt, wieder auf eine brauchbare Temperatur herunterzukühlen. Je höher die Temperatur umso mehr dehnt sich die Luft aus, je kühler sie ist umso mehr zieht sie sich zusammen, das hat zur Folge das man mit kühlerer Luft (höhere Dichte) mehr Gasdurchsatz im Verbrennungsraum hat, da die kühle Luft weniger Platz einnimmt als die Warme. Eine Verminderung der Ladelufttemperatur um etwa 10°C erhöht die Leistung um etwa 4%. Die durchschnittliche Temperatur der verdichteten Luft beträgt je nach Ladedruck ca. 100°C. Durch die Erhöhung der Gitterdichte und Optimierung der Luftströmungen ist es uns gelungen, einen Ladeluftkühler herzustellen, der die 3,5fache Fläche des Originalladeluftkühlers bietet. Mit diesem Ladeluftkühler wird die Ladeluft vor dem Eintritt in den Motor um etwa 20-30°C mehr als mit dem Originalbauteil abgekühlt. Durch die um weitere 20-30°C abgekühlte Ladeluft ergibt sich ein wesentlicher Le