Holen Sie sich die Galerie direkt in Ihr Wohnzimmer. Die eleganten Teppiche der Gala Kollektion erinnern an moderne Ölgemälde und bringen einen künstlerischen Akzent in Ihre Wohnung. Der Teppich ist sowohl modern und robust, als auch besonders pflegeleicht. Ob Wohnzimmer, Flur oder Arbeitszimmer - die Teppiche dieser Kollektion sind ideal zur Fußboden-Dekoration geeignet und ein echtes Highlight im Zimmer.Die modernen Teppiche fühlen sich angenehm an, sind leicht zu reinigen, strapazierfähig und Sie können sie auch problemlos auf Böden mit Fußbodenheizung platzieren. Zudem ist der Kurzflorteppich schadstoffgeprüft und mit OEKO-TEX® STANDARD 100 ausgezeichnet.Mit seiner angesagten Rost-Optik ist dieser Läufer ein wahrer Hingucker. Die Teppiche sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die beeindruckende Rost-Strukturen in quaderförmigen Flächen miteinander kombinieren. Diese Formen geben Ihrem Zuhause gleich einen modernen, stilvollen Look. Die Farbvariante können Sie passend zu Ihrer Zimmerausstattung oder
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La
Opulenz ist die Verschwendung dessen, was wir nicht unbedingt benötigen, im Überfluss haben und deshalb freigiebig behandeln. Wozu die filigrane Ornamentik der Gotik, die keine Wand je stabiler machte. Warum eine Speise als Mousse, Soufflé oder in Essenzen kreieren, wenn doch zuletzt alles im Magen landet? Und weshalb die Oper, das Theater und eine Galerie ? alles doch reine Zeitverschwendung, unpraktisch, zu nichts nützlich! Und warum überhaupt ein Teppich? Legend of Obsession aus der exklusiven HAUTE COUTURE-Linie von OBSESSION ist unsere Antwort auf diese Frage. Denn zwar ist ein Teppich auch praktisch: Mit ausgesuchten, natürlichen Materialen ? hier Viscose und Wolle ? erhalten Sie durch höchstwertige Handverarbeitungen ein Wohnaccessoire, das Sie ewig begleiten wird. Die dichte Knüpfung führt zu einer außergewöhnlichen Haptik ? Sie werden das weiche Spiel unter Ihrer Hand genießen. Aber ? und das ist die Parallele zur Opulenz: Legend of Obsession ist mehr als diese Nützlichkeit, mehr als eine wärmende La