Willkommen im Elfenwald !Mit nur wenigen Strichen entstehen auf den schwarzen Flächen magische Bilder. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kratzle schöne Blumensträuße und überlege dir witzige Ohren für den alljährlichen Spitz-Ohren-Wettbewerb. Spielend kreativ sein - dieses Kratzelbuch macht es möglich.Mit ihrer Fantasie können die Kinder auf den schwarzen Kratzelseiten , unter denen sich bunte Muster und Glitzerfolien verbergen, zahlreiche Motive entstehen lassen oder lustige Weitermalbilder bearbeiten. Das Kreativ-Kratzelbuch ist mehr als ein einfaches Malbuch und bietet die ideale Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahren .
Stell dir vor, du könntest all deine Wünsche wahr werden lassen!Als Tim das erste Mal auf Professor Eisenstein und seine merkwürdige Kiste trifft, ahnt er nicht, was für eine wundersame Erfindung er in der Hand hält. Der schrullige Professor hat eine Wunschbox erschaffen: Alles, was man sich vorstellt, erscheint darin! Zum Beispiel Würstchen. Oder ein Raketenrucksack. Oder ein winzig kleines, sprechendes Äffchen namens Phil, das ganz verrückt nach Schokolade ist.Das coolste Spielzeug der Welt oder eine unberechenbare Gefahr? Plötzlich verschwindet der Professor spurlos und Tim macht sich auf die Suche nach ihm.Martyn Ford´s Kinderbuchdebüt steckt voller origineller Einfälle. Ein spannendes und fantasievolles Abenteuer mit witzigen Bildern für Mädchen und Jungs ab 10 Jahren .Martyn Ford, Jahrgang 1987, ist ein britischer Autor und Journalist. Er schreibt freiberuflich für den Alton Herald.
Gespenstermädchen Melinda erhält Gruselverbot im Burghotel! Das hindert sie jedoch nicht an ihrem neuesten Spuk: Der fiese Herr Stiebitzer hat es abermals auf das Hotel abgesehen, und Melinda und ihre Gespensterfreunde müssen ihn aufhalten! Doch der Bösewicht verfolgt einen heimtückischen Plan ... Zum Glück gibt es da noch Melindas menschliche Freunde, die Zwillinge Jost und Kurt!Zweiter Teil der witzigen Gespenstergeschichte rund um Freundschaft und Abenteuer für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren . Lustige Geister, ein Schweizer Burghotel und jede Menge Spuk und Streiche sorgen für großartige Gespenster-Unterhaltung. Aufwendige Farbillustrationen und liebenswerte Charaktere bieten ein tolles Leseerlebnis.Dominik Rupp, geboren 1989 in Ulm, studierte Illustration an der Fachhochschule Münster und machte mit dem Bilderbuch Carlo und Kasimir sein Diplom. Er lebt und arbeit als freiberuflicher Illustrator in Aachen.
´´An das klügste und wunderschönste Tier der Savanne.Bitte sei heute Abend der Ehrengast bei meinem Festmahl.´´Von Seiner Königlichen Hoheit Löwe (König der Savanne)Zebra ist ganz aus dem Häuschen, als er diese Einladung erhält, und das von keinem Geringeren als vom König selbst. Doch Zebras Freund Elefant ist skeptisch und vermutet, dass mehr hinter Löwe s Einladung steckt, als es zunächst den Anschein hat ...Eine witzige und originelle Geschichte , die von Eitelkeit und wahrer Freundschaft erzählt.Das neue lustige Bilderbuchabenteuer von Steve Smallman (Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus) entführt kleine Betrachter ab 4 Jahren in die afrikanische Savanne und widmet sich mit einem Augenzwinkern den wichtigen Themen Freundschaft und Überheblichkeit.
Wer lebt eigentlich in der Savanne zusammen mit den Elefanten? Warum haben Giraffen so lange Hälse, wie schwer wird ein Nashorn und wie lang kann ein Krokodil unter Wasser bleiben? Hier versammeln sich Antworten auf allerlei witzige und neugierige Fragen von echten Tier-Fans. Zwischen außergewöhnlichen Illustrationen und hinter den zahlreichen Klappen verbirgt sich erstes Sachwissen, das kindgerecht erklärt wird und nicht nur Kleine zum Staunen bringt!Sam Boughton ist eine preisgekrönte Illustratorin und lebt in South Devon. Sie studierte an der University of the West of England in Bristol und schloss den Master in Illustration an der Cambridge School of Art mit Auszeichnung ab. In Ihren Bildern kombiniert sie Aquarell und Kollagen. Ihre Inspiration dafür erhält sie durch Spaziergänge an der Küste oder Reisen. Neben dem Schreiben und Illustrieren stellt sie außerdem ihre Bilder aus.
Briefträger Maus bringt allen Tieren die Post, ganz egal, wie gefährlich sie sind, ganz egal, wo sie wohnen, ob auf Baumkronen oder in Höhlen, im Meer oder auf dem Berg. Ein bezaubendes Bilderbuch, voller witziger, wimmeliger Details zum Entdecken. Die Maus stapelt die Pakete und Briefe in ihrem kleinen Wagen und macht sich auf den abenteuerlichen Weg zu Familie Hase, dem Krokodil, den Ameisen und Gämsen, dem Pinguin oder dem Stinktier, Frau Fliege oder Herrn Wolf, die alle schon sehnsüchtig auf sie warten. Glück gehabt, kleine Maus, für die Schlange ist nichts dabei! Doch für wen ist das allerletzte Päckchen?
Das etwas andere Osterhasenbuch !Dieses lustige und bunte Bilderbuch eignet sich perfekt als Ostergeschenk für Kinder ab 4 Jahren . Die kleinen Betrachter lernen auf humorvolle Weise die Eigenschaften der verschiedenen Tiere kennen und wer so gar nicht dafür geeignet ist, den Job des Osterhasen zu übernehmen.Dieses Jahr will der Osterhase auch mal in den Skiurlaub - aber deswegen darf natürlich das Osterfest nicht ausfallen! Damit alle bunten Eier rechtzeitig in den Osternestern landen, macht er sich kurzerhand auf die Suche nach einem Stellvertreter. Leider können nicht alle Tiere in den wichtigen Disziplinen glänzen: Der Elefant ist viel zu trampelig im Umgang mit den zerbrechlichen Eiern, das Faultier ist beim Verstecken zu langsam und die Affen machen nur Affenquatsch. Gibt es wirklich niemanden, der einspringen kann?Eine wunderbar witzige Osterhasengeschichte!Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie berei
Die Jolley-Rogers müssen weg, sie machen Lärm und zu viel Dreck! In Matildas Straße hat alles seine Ordnung bis nebenan eine Piratenfamilie vor Anker geht. Die bringt das Leben der Landratten gehörig durcheinander. Vorher war es doch so schön in Schnarch am Deich! Ein witziges Bilderbuch für kühne Piraten und solche, die es werden wollen.
Das Zittergespenst Bibbi ist es leid, ständig ängstlich zu sein. Wie gerne wäre es ein mutiges Gespenst, das von den anderen bewundert wird! Doch wie soll es das schaffen? Aus lauter Verzweiflung macht Bibbi bei einer Waldhexe einen Kurs für Flaschengeister. Danach scheint alles anders zu werden. Endlich kann sie es ihren Gespensterfreunden zeigen und sogar Wünsche erfüllen. Aber statt Bewunderung handelt sie sich erst mal jede Menge Ärger ein. Bis sie erkennt, dass die Hexe sie hereingelegt hat, muss sie etliche Lektionen lernen. Doch zum Schluss wächst sie aus eigener Kraft über sich hinaus und wird zu dem mutigen Gespenst, das sie schon immer sein wollte.´´´´Der falsche Flaschengeist´´ ist ein liebenswertes Mutmach-Buch.´´Lübecker Nachrichten´´Das mit vielen lustigen Bildern illustrierte Buch eignet sich zum Vorlesen, wenn du selbst noch nicht so gut lesen kannst.´´Abendzeitung München´´Eine witzige Gespenstergeschichte, welche vor allem von ausdrucksstarken Bildern lebt.´´KJM Bern-FreiburgBritta Nonnast,
Seit gegenüber von Otto und Tante Sharon eine Wahrsagerin namens Madame Olga eingezogen ist, gehen dort seltsame Dinge vor sich. Sensenmann Harold macht eine Entdeckung: Madame Olga ist von einem Poltergeist besessen! Diese Art von Geistern ist extrem gefährlich und normale Sensenmänner sind machtlos gegen sie. Um einen Poltergeist einzufangen, muss eine Spezialeinheit des SBI anrücken: die Meister aller Geister. Blöd, dass die gar keine Lust dazu haben! Der dritte Band der kultigen Kinderbuchreihe um Otto, Emily und Sensenmann Harold ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer mit witzigen Bildern für kleine und große Leser.Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems in Österreich geboren. Nach ihrem Wirtschaftsstudium begann sie mit dem Schreiben von Geschichten für Kinder und Jugendliche. Sie reitet seit sie 13 Jahre alt ist und lebt mit ihrem Freund in Wien und Traismauer.Fréderic Bertrand erblickte 1981 mitten in der Wüste das Licht der Welt und lernte bald, Zeichen und Bilder auf Papyrus zu kritzeln.