Hoval CombiVal ER (200) aus Stahl innen emailliert Mit emailliertem Glattrohr-Wärme- tauscher fest eingebaut, Magnesium-Schutzanode eingebaut Wärmedämmung aus Polyurethan- Hartschaum am Wassererwärmer aufgeschäumt, demontierbarer Folienmantel, Farbe rot Technische Daten: Volumen: 194 dm³ Energieeffizienzklasse B Handloch-Flansch Ø 180/120 mm Heizfläche Register: 0.95 m² Betriebstemperatur max.: 95 °C Betriebsdruck: max. 10 (SVGW 6) bar Prüfdruck: 13 (SVGW 12) bar Abmessungen: H 1464 mm, Ø 600 mm Kippmass: 1583 mm Gewicht: 56 kg Lieferung: Wassererwärmer mit Folienmantel fertig montiert. Thermometer lose beigepackt. SVGW-Nr. 0503 - 4950
Hoval MultiVal CSRR (800) Wassererwärmer aus Edelstahl Duplex Mit 2 Flachprofilregister aus Edelstahl, fest eingebaut Wärmedämmung aus einer Kombination 120 mm Faservlies mit Polypropylen Mantel demontierbar (2-teilig), Farbe rot. Technische Daten: Volumen: 818 dm³ Handloch-Flansch unten: Ø 180/ 110 mm Handloch-Flansch oben: Ø 180/ 110 mm Heizfläche Register oben: 7.40 m² Heizfläche Register unten: 2.63 m² Betriebstemperatur max.: 95° C Betriebsdruck max.: 10 (SVGW 6) bar Prüfdruck: 13 (SVGW 12) bar Abmessungen: H 2000 mm, Ø 990/ 790 mm Kippmass: 1990 mm Gewicht: 257 kg Lieferung: Wassererwärmer mit Wärmedämmung, Klemmleisten für Anlegefühler, Anschlusskabel für Potentialausgleich und Thermometer montiert. SVGW-Nr. 0009-4304
Hoval CombiVal C (200) aus Edelstahl Duplex ohne einge- bautes Heizregister für die Kombination mit Wassererwärmer-Lademodul. Wärmedämmung aus einer Kombination 100 mm Faservlies mit Polypropylenmantel und EPS Hartschaum, demontierbar Farbe rot. Technische Daten: Volumen: 212 dm3 Energieeffizienzklasse B Handloch-Flansch Ø 180/120 mm Betriebstemperatur max.: 95°C Betriebsdruck max.: 10 (SVGW 6) bar Prüfdruck: 13 (SVGW 12) bar Abmessungen: H 1485 mm, Ø 690/490 mm Kippmass: 1515 mm Gewicht: 40kg Lieferung: Wassererwärmer, Wärmedämmbausatz separat verpackt, Thermometer und Tauchhülse lose beigepackt
Hoval MH 65 (180 kW) Kombinierter Luft- und Gasabscheider mit Schmutz- und Schlammfänger zur permanenten Entgasung und Entschlammung des Heizmediums Hydraulische Weiche zur Entkoppelung der Förderströme im Heizkessel Geschweisster runder Druckbehälter aus Stahl mit Victaulic-Anschluss und Vorschweissflanschen (ohne Gegen- flanschen) Reinigungsöffnung im Boden Entlüftungsautomat mit selbsttätiger Absperrung, Muffe ½ für Temperatur- fühler im Deckel Spül-und Entleerungsvorrichtung in Boden und Deckel Höhenverstellbarer Fuss zum Befestigen am Boden, robuste Verkleidung inklusive Wärmedämmung Technische Daten: Leistung bei Dt = 20 K: 180 kW Max. Fördermenge: 8 m³/h Betriebstemperatur max.: 110°C Anschlüsse: DN 65 / PN 6 Reinigungsöffnung: 2 Entleerungsvorrichtung: 1 Spülvorrichtung: 1 Tauchhülse: 1/2
Typ: EW-SG Der Erdwärmeschacht ist eine innovative Lösung zum Anschliessen von Erdwärme- Kollektoren und Erdsonden. Durch die speziell ausgearbeiteten Anschlüsse können die Rohrdurchführungen mit Hilfe von thermoschrumpfenden Hülsen 100 % dicht ausgeführt werden. Die Achsabstände der seitlichen Durchführungen sind passend zu den Hoval Erdwärme Soleverteiler SVK für DA25 und DA32 bis 10 Abgänge Anzahl der Durchführungen: je 10 Paare an den langen Seiten DA53 2 Paar an einer kurzen Seite DA120 Erdwärme Schacht besteht aus: - EWS Erdwärmeschacht geschlossen L/B/H - 1805/1055/975 mm - EWS tele Halsverlängerung bis 500 mm - EWS Kunststoffabdeckung bis 200 kg belastbar
Typ : BD-30 Für die Installation im Bodenaufbau (Fertigboden), Zuluftvolumenstrom bis 30m3/h. Perforiertes Gitter aus Edelstahl in einem verstellbaren Gehäuse, Höhe 130...180 mm. Innenteil aus Edelstahl mit 3 Auflagen, Aussenteil aus Aluzinkblech mit 2 Befestigungslaschen und einem Anschlussstutzen für Flexrohr FR-75.
Modulierende Luft/Wasser Monoblock-WP Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen im Wohnbereich Energieeffizienz W35/W55 A+++/A+++ inkl. Regelung Monoblock-Wärmepumpensystem bestehend aus Aussen- und Inneneinheit Belaria pro (8) Ausseneinheit: - Kompakte bodenstehende Luft/Wasser- Wärmepumpe - Formschöne und extrem leise Ausseneinheit - Gehäuse mit Blechverkleidung, pulver- beschichtet, Farbe Anthrazit (DB703) - Belaria pro (8) mit drehzahl- geregeltem Scroll-Verdichter - Kältemittel R290 - L-förmiger Lamellenverdampfer - Drehzahlgeregelter Axialventilator mit FlowGrid (Vorleitgitter) - Kondensatwanne inkl. Wannenheizung und Kondensatheizband zur gesammelten Ableitung des Kondensates in der Aussen- einheit fix verbaut, Anschluss 1 - Platten-Kondensator aus Edelstahl/Kupfer - Mit Kühlfunktion bei entsprechender Hydraulik - Hydraulische Anschlüsse: Heizungsanschlüsse 1 Filterkugelhahn im Wärmepumpenrücklauf - Elektroanschlüsse: 400 V Hauptstromversorgung 230 V Steuerstrom, gespeist von der Inneneinheit Datenkabel - Busve