Opa ist der Beste. Mit ihm macht alles so viel Spaß. Doch Opa erinnert sich an viele Dinge nicht mehr so wie früher. Aber ich hab ihn so lieb wie immer. Und ich weiß, dass er mich auch lieb hat. Ein Buch über die Familie, Veränderungen im Leben, Gemeinsamkeit und das Lachen. Eine herzergreifende Geschichte, die Kindern hilft, geliebte Menschen zu verstehen, die an Demenz erkrankt sind.- Bilderbuch zum Thema Demenz bzw. Alzheimer-Erkrankung.- Wichtiges Thema in vielen Familien.- Ideale, kindgerechte Grundlage für Gespräche!Welsh, Clare HelenClare Helen Welsh schreibt gern am Meer, wo sie mit ihrer Familie im Südwesten Englands, nur einen Steinwurf von den Wellen entfernt, lebt. Wenn sie sich nicht geradeGeschichten für Kinder ausdenkt, motiviert sie als Grundschullehrerin Kinder zum Lesen und Schreiben.Lindsay, AshleyAshley Lindsay, ist eine erfolgreiche Illustratorin und Geschichtenerzählerin aus Belfast, Nordirland. Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. 2018 war sie u. a. nominiert fürden Kate-Greeway-Il
Eine Liebe so groß wie die Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftDie neue grandiose Liebesgeschichte von der Spiegelbestsellerautorin Jennifer L. Armentrout ((für Aufmacherseite))Mallory und Rider kennen sich seit ihrer Kindheit. Vier Jahre haben sie sich nicht gesehen und Mallory glaubt, dass sie sich für immer verloren haben. Doch gleich am ersten Tag an der neuen Highschool kreuzt Rider ihren Weg - ein anderer Rider, mit Geheimnissen und einer Freundin. Das Band zwischen Rider und Mallory ist jedoch so stark wie zuvor. Als Riders Leben auf eine Katastrophe zusteuert, muss Mallory alles wagen, um ihre eigene Zukunft und die des Menschen zu retten, den sie am meisten liebt ...
Nanunk, der kleine Troll, entführt Euch in seine Welt und in spannende Erlebnisse mit den Elfen, Gnomen und Trollen aus Island und Norwegen.Er hat vom Ältestenrat der Trolle den Auftrag bekommen, auf die Reise zu gehen, um ein Menschenkind zu finden, das die Gabe hat, ihn sehen zu können. Denn dann können die Menschen wieder an Trolle und Elfen glauben und so lernen, deren Wohnraum zu schützen. Es gibt nur wenige Kinder die das können. Und so lernt Nanuk nach einer langen abenteuerlichen Reise das niedliche Mädchen Jenna kennen. Sie hat die Gabe, für andere Menschen unsichtbare Wesen zu sehen. Zwischen den beiden entsteht trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft schnell eine tiefe Freundschaft.Nanuk lernt mit der Zeit viel über die Natur und die einheimischen Tiere kennen.So lieb er Jenna auch gewonnen hat, sehnt er sich doch nach seinesgleichen. Er ahnt noch nicht, dass die Zauberelfen über ihn und Finchen, das Trollmädchen aus Norwegen, wachen und sie beide zusammenführen.DasBuch ist in Hardcoverqualität und
Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt ´´Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun´´, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an Gott oder das eigene Land? Gemeinsam wollen die Schüler dem aufsässigen Pierre Anthon das Gegenteil beweisen und sammeln auf einem Berg der Bedeutung alles, was ihnen lieb und teuer ist. Doch was harmlos beginnt, wird bald zu einem Experiment, in dem es kein Halt und keine Grenzen mehr gibt ? als selbst Tiere geopfert werden, ein Finger und die Unschuld eines Mädchens...Janne Teller, geb. 1964, ist ehemalige UN-Mitarbeiterin und gelernte Ökonomin. Sie lebt derzeit in Paris.
Luis ist neu in der Klasse. Aber als Wolf unter lauter Schweinen tut er sich schwer. Spannende Lektüre für Erstleser!Ausgerechnet in die Klasse der Schweinekinder soll der kleine Luis gehen! Dabei ist er doch ein Wolf! Schnell ist er der Buhmann. Doch wenigstens gibt es dort Jojo, der sich mit ihm anfreundet und ihn besucht, als er krank wird. Dabei erfährt er, dass drei fiese Schweine Luis bedrohen und er Angst davor hat, weiterhin zur Schule zu gehen. Jojo sinnt auf Abhilfe und hat eine fantastische Idee ...Diese humorvolle und spannende Geschichte des belgischen Autors und Zeichners ist beste Lektüre für Erstleser!1. Auflage der Neuausgabe´´Ideal zum Vorlesen und für die ersten Leseversuche werden in dem Buch Ängste und Anderssein thematisiert, Mut und Zivilcourage angesprochen, ohne mit dem moralischen Zeigefinger zu wedeln.´´ Main-Echo ´´Spannung, Tiefgang und Unterhaltung für Leseanfänger.´´ Bücherbär, Bern ´´Eine spannende Geschichte - weit entfernt vom Alle-sind-lieb-Einerlei der gängigen Erstleselite
Olivia ist, wie man unschwer erkennen kann, ein überaus reizendes Geschöpf und vielseitig begabt. Singen, tanzen oder Bilder malen, Kopf stehen, seilspringen oder Sandburgen bauen - für Olivia ist das alles kein Problem. Sie kann sich ja sogar schon allein die Zähne putzen. Was Olivia sonst noch kann? Andern auf die Nerven gehen. Ihre Mama hat sie aber trotzdem lieb. Sehr sogar.
Vorlesespaß für klein und großImmer wieder muss Oma sich über Frieder ärgern. Besonders dann, wenn Frieder wieder einmal einen seiner besonderen Einfälle hat. Wenn er sein Zimmer mit Marmelade rot streichen möchte, den Garten in eine Wüste verwandeln will oder Omas Socken schrumpfen lässt, kann die Oma schimpfen wie ein Rohrspatz. Aber lieb haben sich die beiden trotzdem.Band drei über Oma und Frieder, die so vielen Lesern, kleinen und großen, längst ans Herz gewachsen sind.´´In den perfekt zum Vorlesen geeigneten Kapiteln wird eine ganz besondere Großmutter-Enkel-Beziehung beschrieben. Hier geht es auf den ersten Blick um Alltagsgeschichten, um fantasievolle Streiche und überraschende Wendungen, aber im Grunde steht die enge Verbundenheit der beiden ungleichen Hauptfiguren im Mittelpunkt. Ein Lieblings-Vorlesebuch, nicht nur für Omas und Enkel.´´Stiftung LesenZum Vorlesen ab 5 Jahren. Zum Selberlesen ab 8 Jahren.
Das Buch handelt von einer Oma, die ihren Enkel über alles liebt.Omas lieben ihre Enkel ganz besonders.Man nimmt die Zeit mit den Enkeln anders, bewusst und intensiver wahr.Das Buch handelt von einer Oma, die ihren Enkel über alles liebt.Omas lieben ihre Enkel ganz besonders.Man nimmt die Zeit mit den Enkeln anders, bewusst und intensiver wahr.Omis lesen den Kindern gern vor.Für Kinder kindgerecht geschrieben, zum selber Lesen oder Vorlesen.Alltagsgeschichten, die Kinder und Omis betreffen, und die ein bisschen zum Träumen verleiten.Oft erleben Mütter, Väter aber auch Omas und Opas genau diese Situationen.Diese können durch die kindliche Gedankenwelt diskutiert werden.Dieses Kinderbuch dient auch zur Früherziehung.Kinder dürfen Emotionen lernen und spüren. Sie können anhand dieses Buches, Freude und Traurigkeit zeigen.Alltagsgeschichten von Omili und ihrem EnkelkindInhalt:1) Der weise Baum in Omilis Garten2) Omilis Pferd und das Fohlenkind3) Flieg mit Omili zu den Sternen4) Omilis kleine Hexe5) Omilis Trotzko
Omilis haben Dich lieb, Fantasygeschichten von Omili und magischen Wesen.Omilis haben Dich lieb, Fantasygeschichten von Omili und magischen Wesen.Das Buch Fantasygeschichten von Omili und magischen Wesen, baut auf das ersteBuch Alltagsgeschichten von Omili und ihrem Enkelkind auf.Jedes Buch ist für sich individuell geschrieben und kann auch einzeln belesen werden.Fantasygeschichten die Fabelwesen, Tiere und Omis betreffen.Mütter, Väter und auch Omas, Opas laden gern zu Reisen in eine Fantasywelt der Kinder ein.Dieses Buch lädt ebenfalls zur Entspannung, Träumen und ein bisschen Reisen in eine andere Welt ein.Alle Menschen, egal ob groß oder klein dürfen träumen und dabei anspannen und entspannen.Da die Bücher in Großdruckschrift verfasst sind, sind beide Bücher für Sehbehinderte geeignet.Inhalt:1) Kobold-Omili befreit den Mond2) Eine kleine Reise mit Omili3) Fee Omili mit dem verzauberten Prinzen und ihren elf Elfen4) Omilis Goldlöckchen Paula und die Gnomenfamilie5) Das kleine Schlossgespenst6) Ein kleiner E
O wie langweilig können manche Tage sein. Die Vogelkinder halten es kaum aus! Warum bloß dürfen sie nicht mehr auf dem Tablet spielen?Spielt doch Fußball! Geht schaukeln! Macht ein Wettrennen!, ermuntert sie ihr Papa. Nichts gefällt! Selbst als er das Planschbecken für sieaufpustet, ist ihnen erst das Wasser zu kalt, dann fehlen die Bademützen. Aber da kommt Spatz und springt ins Wasser. ´´Der Letzte im Wasser ist ein Angsthase!´´, ruft er. Und als dann auch noch ein Pupser zu hören ist, gibt es kein Halten mehr: Der Tag wird wunderbar! Ein Bilderbuch, das zeigt, wie gemeinsam zu spielen immer noch den größten Spaß bereitet.Dubois, Claude K.Claude K. Dubois, geboren 1960 in Verviers, Belgien, unterrichtet Illustration an einer berühmten Kaderschmiede dieses Faches, dem Institut Saint-Luc in Lüttich/Li?ge/Luik, wo sie auch selbst studiert hat. Sie veröffentlichte mehr als 40 Bilderbücher, von denen bei Moritz Ich hab euch so lieb! und Mano, Wüstensohn vorliegen.