Maico Abluftbox 0080.0883 Typ EKR 25-2 Beschreibung: Merkmale Die Baureihe wurde speziell für die harten Betriebsbedingungen eines Küchenabluftventilators entwickelt. Der Motor ist vom Luftstrom getrennt. Doppelwandiges Gehäuse aus verzinktem Stahlblech für hohe Ansprüche an besonders niedrige Geräuschpegel. Förderung mittlerer bis großer Luftmengen bei hohen Widerständen. Unempfindlich gegen heiße Fördermedien bis 120° C. Anschlussstutzen saug- und druckseitig, für direkten Einbau in Lüftungsleitungen, mit Doppeldichtlippen. Mit Montageschiene und 4 Schwingungsdämpfern. Ventilatoreinheit für Reinigung und Wartung ausschwenkbar. Motor außerhalb des Luftstroms platziert. Mit Kondensatablauf, wenn der Ausblasstutzen nach oben zeigt. Druckstarke Radiallaufräder mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Motor Motor mittels Spannungsminderung regelbar. Thermokontakte sind auf Klemmen geführt. Motorvollschutz durch externes Auslösegerät vom Typ MAICO MVE 10. Schutzart IP X4 bei geschlossenem Gehäusedeckel sowie saug- und
Maico Abluftbox 0080.0884 Typ EKR 31-2 Beschreibung: Merkmale Die Baureihe wurde speziell für die harten Betriebsbedingungen eines Küchenabluftventilators entwickelt. Der Motor ist vom Luftstrom getrennt. Doppelwandiges Gehäuse aus verzinktem Stahlblech für hohe Ansprüche an besonders niedrige Geräuschpegel. Förderung mittlerer bis großer Luftmengen bei hohen Widerständen. Unempfindlich gegen heiße Fördermedien bis 120° C. Anschlussstutzen saug- und druckseitig, für direkten Einbau in Lüftungsleitungen, mit Doppeldichtlippen. Mit Montageschiene und 4 Schwingungsdämpfern. Ventilatoreinheit für Reinigung und Wartung ausschwenkbar. Motor außerhalb des Luftstroms platziert. Mit Kondensatablauf, wenn der Ausblasstutzen nach oben zeigt. Druckstarke Radiallaufräder mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Motor Motor mittels Spannungsminderung regelbar. Thermokontakte sind auf Klemmen geführt. Motorvollschutz durch externes Auslösegerät vom Typ MAICO MVE 10. Schutzart IP X4 bei geschlossenem Gehäusedeckel sowie saug- und
Maico Abluftbox 0080.0885 Typ EKR 35-2 Beschreibung: Merkmale Die Baureihe wurde speziell für die harten Betriebsbedingungen eines Küchenabluftventilators entwickelt. Der Motor ist vom Luftstrom getrennt. Doppelwandiges Gehäuse aus verzinktem Stahlblech für hohe Ansprüche an besonders niedrige Geräuschpegel. Förderung mittlerer bis großer Luftmengen bei hohen Widerständen. Unempfindlich gegen heiße Fördermedien bis 120° C. Anschlussstutzen saug- und druckseitig, für direkten Einbau in Lüftungsleitungen, mit Doppeldichtlippen. Mit Montageschiene und 4 Schwingungsdämpfern. Ventilatoreinheit für Reinigung und Wartung ausschwenkbar. Motor außerhalb des Luftstroms platziert. Mit Kondensatablauf, wenn der Ausblasstutzen nach oben zeigt. Druckstarke Radiallaufräder mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Motor Motor mittels Spannungsminderung regelbar. Thermokontakte sind auf Klemmen geführt. Motorvollschutz durch externes Auslösegerät vom Typ MAICO MVE 10. Schutzart IP X4 bei geschlossenem Gehäusedeckel sowie saug- und
Maico Abluftbox 0080.0886 Typ EKR 40-2 Beschreibung: Merkmale Die Baureihe wurde speziell für die harten Betriebsbedingungen eines Küchenabluftventilators entwickelt. Der Motor ist vom Luftstrom getrennt. Doppelwandiges Gehäuse aus verzinktem Stahlblech für hohe Ansprüche an besonders niedrige Geräuschpegel. Förderung mittlerer bis großer Luftmengen bei hohen Widerständen. Unempfindlich gegen heiße Fördermedien bis 120° C. Anschlussstutzen saug- und druckseitig, für direkten Einbau in Lüftungsleitungen, mit Doppeldichtlippen. Mit Montageschiene und 4 Schwingungsdämpfern. Ventilatoreinheit für Reinigung und Wartung ausschwenkbar. Motor außerhalb des Luftstroms platziert. Mit Kondensatablauf, wenn der Ausblasstutzen nach oben zeigt. Druckstarke Radiallaufräder mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Motor Motor mittels Spannungsminderung regelbar. Thermokontakte sind auf Klemmen geführt. Motorvollschutz durch externes Auslösegerät vom Typ MAICO MVE 10. Schutzart IP X4 bei geschlossenem Gehäusedeckel sowie saug- und
Maico Abluftelement 0084.0185 Typ Centro-E-APB Beschreibung: Abluftelement Centro-E-APB Abluftelement mit elektrothermischem Stellantrieb. Für Grund- und Bedarfslüftung. Druckregelung für zentralen Ventilator erforderlich. Elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Abluftelements im Gehäuse. MAICO Centro-E-APB Abluftelemente entsprechen der Schutzart IP X5 und können somit im Bereich 1 nach DIN VDE 0100-701, auch bei Strahlwasser eingebaut werden. Schutzklasse II. Artikel: Centro-E-APB, Ausführung: elektrisch, Fördervolumen: 30 / 65 m³/h, Mindestfördervolumen: 30 m³/h, Luftrichtung: Entlüftung, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 / 60 Hz, Leistungsaufnahme: 3 W, IMax: 0,9 A, Schutzart: IP X5, Netzzuleitung: 3 / 1,5 mm², Einbauort: Wand / Decke, Material: Kunststoff, Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016, Gewicht: 1,5 kg, Filterklasse: G2, Fördermitteltemperatur bei IMax: 40 °C, Schalldruckpegel: 26 / 33 dB(A), EAN Nr. 4012799841852 Typ Centro-E-APB MAICO Ventilato
Maico Abluftelement 0084.0187 Typ Centro-H Beschreibung: Ausführung mit automatischer Feuchtesteuerung Barrierefreies Produkt, da automatisches Ein- / Ausschalten. Einschaltpunkt: 60 %, 70 %, 80 % oder 90 % relative Feuchte mit Steckbrücke (Jumper) einstellbar. Ausschaltpunkt: ca. 10 % unter dem Einschaltpunkt (immer fest eingestellter Wert). Manuelle Bedienung über einen Schalter möglich, z. B. Einschalten der Bedarfslüftung per Lichtschalter. Standardschaltung: Abluftelement geschlossen Betrieb in Grundlüftung, Feuchtesteuerung ist bei Überschreitung des Einschaltpunkts aktiv - Betrieb in Bedarfslüftung, bei Unterschreitung des Ausschaltpunkts – Betrieb in Grundlüftung. Weitere Schaltungsvarianten: manuelle Zuschaltung der Bedarfslüftung. Einschalten der Volllast durch den Lichtschalter und damit verbunden eine Nachlaufsteuerung (Nachlaufzeit 6 min) des Ventilators. Merkmale Abluftelement mit Abdeckung und G2-Filter zum Einbau in Unterputzgehäuse. Einsetzbar mit Zentralentlüftungssystem Centro. Brandschutz
Maico Abluftelement 0084.0188 Typ Centro-H-APB Beschreibung: Ausführung mit autoamtischer Feuchtesteuerung. Barrierefreies Produkt, da automatisches Ein- / Ausschalten. Einschaltpunkt: 60 %, 70 %, 80 % oder 90 % relative Feuchte mit Steckbrücke (Jumper) einstellbar. Ausschaltpunkt: ca. 10 % unter dem Einschaltpunkt (immer fest eingestellter Wert). Manuelle Bedienung über einen Schalter möglich, z. B. Einschalten der Bedarfslüftung per Lichtschalter. Standardschaltung: Abluftelement geschlossen Betrieb in Grundlüftung, Feuchtesteuerung ist bei Überschreitung des Einschaltpunkts aktiv - Betrieb in Bedarfslüftung, bei Unterschreitung des Ausschaltpunkts - Betrieb in Grundlüftung. Weitere Schaltungsvarianten: manuelle Zuschaltung der Bedarfslüftung. Einschalten der Volllast durch den Lichtschalter und damit verbunden eine Nachlaufsteuerung (Nachlaufzeit 6 min) des Ventilators. Merkmale Aufputz Abluftelement mit Abdeckung und G2-Filtersowie Brandschutz-Metall-Absperrklappe. Einsetzbar mit Zentralentlüftungssystem