Was wäre, wenn? Voller Fantasie: einfach Paul Maar! Eines Tages wird Herr Martin durchsichtig, jeden Tag ein bisschen mehr, bis er schließlich nicht mehr zu sehen ist. Kein Arzt kann ihm helfen schließlich auch gar nicht so einfach, wenn der Patient kaum sichtbar ist. Auf der Straße wundern sich die Leute, wenn Herr Martins Hund ohne Herrchen unterwegs zu sein scheint. Die Würstchen brutzeln in der Pfanne, aber wo ist der Koch? Doch Herr Martin entdeckt auch gute Seiten am Unsichtbarsein: Am schönsten findet er es, wenn Frau Sawitzki, die bei ihm sauber macht, sich mal wieder aus Versehen auf seinen Schoß setzt. Ob sie das wohl auch noch tut, wenn Herr Martin nicht mehr durchsichtig ist? Ein Bilderbuch zum Kindertraum, unsichtbar zu sein. Mit vielen lustigen Szenen, die zum Weiterspinnen anregen. Plakativ, witzig und künstlerisch illustriert.Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des ´´SAMS´´ bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er er
Top Secret und total gefährlich! Eine neue Science-Fiction-Serie von Bestseller-Autor Andreas Schlüter.Ein überirdisches Abenteuer!Es ist eine äußerst gefährliche Mission - und niemand hat sie darauf vorbereitet. Aber ohne sie steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Nach einem Sprung in einen See tauchen Perry, Lea, Marvin und Emily an Bord eines gigantischen Raumschiffs im Jahr 2200 wieder auf! Kurs: Planet der Kinder, unbewohnter Ersatzplanet der Erde irgendwo am Rande der Milchstraße. Die vier sollen den Planeten erforschen und bewohnbar machen. Doch niemand ahnt, dass sie hier nicht willkommen sind - denn der Planet der Kinder ist alles andere als unbewohnt.´´Spannend, witzig, mitreißend. Eine tolle Geschichte!´´Hamburger Morgenpost 07.01.2016Andreas Schlüter, geboren 1958, lebt und arbeitet in Hamburg. Bevor er mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern begann, leitete er mehrere Jahre Kinder- und Jugendgruppen und arbeitete als Journalist und Redakteur. Er ist Autor zahlreicher Serien und E
Warten auf Weihnachten? Das ist nichts für Olivia! Neues vom schönsten Schweinemädchen der Welt. Kaum etwas ist schlimmer, als der Tag vor Weihnachten für Olivia, die das Warten kaum aushält, und für Olivias Mutter, die Olivia kaum aushält. Sie beschäftigt ihr munteres Schweinemädchen, wo immer es geht: die verhedderte Lichterkette wieder ordnen, den Baum schmücken, den Tisch fürs Weihnachtsessen decken und Weihnachtslieder singen. Jetzt geht´s zu Bett und in der Nacht kommt dann der Weihnachtsmann. Ob Olivia gut schlafen kann? Das fünfte Buch der US-Bilderbuchbestsellerserie - liebevoll, witzig und immer auf Seiten von Olivia!
Mia, Alina, Leonie und Jette sind allerbeste Freundinnen. Vor allem Mia und Jette sind unzertrennlich. Als Jette umziehen soll, bricht für die Mädchen eine Welt zusammen. Sie wollen beste Freundinnen bleiben, für immer. Aber das ist nicht einfach, wenn man sich nicht mehr sieht. Daher beschließen Mia, Alina und Leonie, heimlich zu Jette zu fahren ...MIA: Mia ist witzig und chaotisch, vorlaut und liebenswert - und sie stolpert von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste. Zum Glück hat sie eine tolle Familie und gute beste Freundinnen!Ein neues turbulentes Abenteuer für Mia-Fans über Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt, mit einer sympathisch-chaotischen Heldin - einfühlsam erzählt von Mädchenautorin Susanne Fülscher!
In diesem Sommer soll Maulina Schmitt lernen, die Krankheit ihrer Mutter zu verstehen. Das neue Rollstuhl-Leben in Plastikhausen ist jeden Tag eine logistische Meisterleistung. Maulina muss akzeptieren, dass sich die Zeit nicht zurückdrehen lässt und auch ihr Vater ein neues Leben begonnen hat. Sie entführt ein Zebra, um ihn zur Raison zu bringen, und packt ihre Mutter, Paul und ihren Opa für eine letzte gemeinsame Reise ein. Und sie behält ihr geliebtes altes Zuhause so genau im Blick, dass ihr ganz anders wird, als sie merkt, was sich dort anbahnt Der zweite Teil der witzig illustrierten Kinderbuch-Trilogie unglaublich, verrückt, traurig, kurz: erstaunlich.Finn-Ole Heinrich, geb. 1982, aufgewachsen in Cuxhaven, Filmstudium in Hannover, dann Stadtschreiber in Erfurt. Er lebt jetzt in Hamburg. 2008 schrieb er das Drehbuch zum Kurzfilm ´Fliegen´, der auf der Berlinale gezeigt wurde. Finn-Ole Heinrich erhielt diverse Preise und Auszeichnungen.
Als eine neue Familie ins Haus nebenan zieht beschließt Paul, das gleichaltrige Mädchen Tessa zu observieren. Schnell stellt er fest, dass Tessa tatsächlich viele Geheimnisse verbirgt. Warum geht sie viel früher als alle anderen in die Schule? Warum kann sie nicht mit Paul und seinen Freunden Federball spielen?Lena Hach erzählt humorvoll und einfühlsam über Paul und Tessa - das Mädchen mit den Ticks. Eine spannende Detektiv- und Liebesgeschichte, witzig illustriert von Kerstin Meyer und authentisch erzählt aus der Ich-Perspektive von Paul.Lena Hach, geboren im Sommer 1982, besuchte nach dem Abitur eine Schule für Clowns. Es folgte ein Studium (Germanistik, Anglistik) in Frankfurt/Main und Berlin und ein Aufenthalt am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Seit 2009 ist der Master-Studiengang Biographical and Creative Writing an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin angesagt. Außerdem mal mehr, mal weniger Journalistisches, etwa für die zitty und den Tagesspiegel.
Witzig, intelligent und fantasievoll: Bruno und seine Freunde werden zu Superhelden, wenn es um den Widerstand gegen die bösen großen Jungs geht!Bruno ist wütend: Erst ist sein geliebter Großvater gestorben, dann haben drei ältere Jungs seine selbst gebaute Hütte verwüstet! Wer soll es denen jetzt heimzahlen? Als Bruno einen Superhelden-Film sieht, weiß er es: Mit braunem Umhang und Maske streicht er das Fahrrad eines der Schurken braun an. Bruno ist jetzt der mutige Brauno! Kurz darauf ist das zweite Rad schwarz angestrichen. Das war der schwarze Rächer, Brunos Freund Matze. Noch bevor Laura, der blaue Engel, ihre Farbe zum Einsatz bringen kann, werden die älteren Jungs bei Schmierereien erwischt. Das ist Superhelden-Gerechtigkeit! Ein charmant erzähltes Abenteuer von drei Freunden, die sich ihren Peinigern mit Phantasie und Humor entgegenstellen.Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven, ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen
Ein kleiner Bär hat einen großen WunschWütend sitzt der kleine Bär auf dem Papier: Sein Zeichner hat ihn nur mit einem schwarzen Stift gemalt. Wie gern hätte der Bär schönes braunes Fell und würde auf einer bunten Blumenwiese herumtollen! Also schleicht er in der Nacht aus dem Buch und sucht die Farben. Ein wunderbares Rot findet er in Australien beim Ayers Rock. Das schönste Blau gibt es am Meer und das strahlendste Gelb auf dem Mond. Glücklich kehrt der Bär ins Buch zurück, denn mit den drei Grundfarben kann sein Zeichner jetzt alle Farben mischen ...´´Witzig und charmant!´´ Wiener ZeitungSiegner, IngoIngo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Großburgwedel auf. Sein ´Drache Kokosnuss´ zählt zu den bekanntesten Kinderbuch-Figuren Deutschlands. Die Bücher über den kleinen Feuerdrachen sind in viele Sprachen übersetzt. Auch seine Geschichten über ´Erdmännchen Gustav´ und ´Eliot und Isabella´ sind bei den Kindern sehr beliebt. Ingo Siegner lebt als freier Autor und Illustrator mit seiner Frau in Hannover
Muffel und ich, Superhelden wider Willen! Als Tim und sein etwas schlafmütziger Hund Muffel beim Surfen zufälligerweise den beliebtesten Jungen der Schule vorm Ertrinken retten, erzählt dieser fortan überall herum, seine beiden Retter verfügten über Superkräfte. Plötzlich ist Tim für alle nur noch ´´RockeTim´´, der stets gerufen wird, wenn jemand in Not ist. Dass Tim und Muffel nun wahrlich keine Superhelden sind, wissen nur sie selbst. Aber sie tun alles dafür, dass genau das nicht auffliegt und wachsen dabei über sich hinaus.Herrlicher Slapstick mit lustigen S/W-Illustrationen. Kurzweilig, witzig und perfekt für lesemuffelige Jungs!
Zum ersten Mal gibt es jetzt die preisgekrönten Geschichten (Deutscher Jugendliteraturpreis 2011) von Anton in einem Band: wunderbar eigenständige, amüsante und doch tiefgründige Sommerlektüre mit viel Liebe zum Detail.Milena Baisch hat mit Anton den etwas anderen Helden erfunden: Anton ist nicht mutig, sondern unsicher, verträumt - und verdammt clever. Mit seinen fantasievollen Ideen gelingt es ihm, aus den meisten Zwickmühlen unbeschadet und immer ein wenig klüger zu entkommen, ganz gleich, ob es darum geht, die Sommerferien ohne Pool bei den Großeltern zu überleben oder angesagte Roolys zu besorgen.´´Schön schräg und witzig, auch für Zehnjährige nicht zu albern.´´ Der Jürgen im bjl ´´Milena Baisch erzählt eine amüsante Geschichte über einen Jungen, der seine Schüchternheit und Ängste mit viel Coolness überdecken möchte.´´ Augsburger Allgemeine ´´Ein ebenso spannender wie lustiger Kinderroman von Jugendliteraturpreisträgerin Milena Baisch.´´ Badische ZeitungMilena Baisch, 1976 geboren, arbeitete nach dem Ab