Der kleine Rabe ist beleidigt. Die anderen Tiere wollen ihn beim Ostereierfärben nicht mitmachen lassen. Dabei hat er sich doch so darauf gefreut und extra seine Malsachen mitgebracht. Na ja, da muß er eben sehen, ob er nicht irgendwo im Wald ein Nest mit Eiern findet, die er anmalen kann...Weitere Geschichten auf dieser CD: In Alles wächst! übt sich Rabe Socke im Gärtnern, in Alles Urlaub! lernt er all die Dinge kennen, die das Verreisen so mit sich bringt und bei seinem Überraschungs-Geburtstag ist einfach Alles verwünscht!.Nele Moost, geb. 1952 in Berlin, studierte Politik und deutsche Literatur, arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, leitet Theatergruppen und schreibt Erzählungen und Kinderbücher. Sie gehört zu den erfolgreichsten Bilderbuchautorinnen in Deutschland. Ihre Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt.Annet Rudolph, geb. 1964 in Dinslaken, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich als freischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um
Der kleine Rabe Socke erlebt hautnah, wie es sich anfühlt, etwas weggenommen zu bekommen. Zusammen mit seinem Freund, dem Dachs, hat er eine tolle Burg gebaut. Doch als die beiden dort spielen wollen, hat sich der Wolf bereits in der Burg breitgemacht und will sie nicht mehr hergeben. Wie sollen sie den Eindringling nun wieder loswerden? Mit Hilfe ihrer Freunde Eddi-Bär, Stulle und Löffel hecken die beiden Pläne aus, wie sie den Wolf verjagen können. Aber ob das wirklich so einfach wird?In den weiteren Geschichten hat Frau Dachs den kleinen Raben zum Aufräumen seines Nests verdonnert! Dazu hat Socke aber eigentlich gar keine Lust. Außerdem leiht er sich von Frau Dachs einen Wecker, den er in einem Eimer Wasser versenkt! Ob Socke eine Lösung parat hat?Nele Moost, geb. 1952 in Berlin, studierte Politik und deutsche Literatur, arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, leitet Theatergruppen und schreibt Erzählungen und Kinderbücher. Sie gehört zu den erfolgreichsten Bilderbuchautorinnen in Deutschland. Ih
Erst eine, dann zwei, dann drei, dann vier Kerzen im Advent - der kleine Rabe Socke gestaltet diese Abfolge etwas kreativer und kommt doch zum perfekten Ergebnis. In fünf neuen Geschichten rund ums Plätzchenbacken und Weihnachtsbasteln greift Nele Moost wieder alle Themen auf, die die Kinder in dieser Zeit beschäftigen. Lustige, überraschende, einfach rabenstarke Geschichten vom kleinen Raben Socke, der ganz genau weiß: Weihnachten ist einfach das Allerbeste! Nele Moost, geb. 1952 in Berlin, studierte Politik und deutsche Literatur, arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, leitet Theatergruppen und schreibt Erzählungen und Kinderbücher. Sie gehört zu den erfolgreichsten Bilderbuchautorinnen in Deutschland. Ihre Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt. Annet Rudolph, geb. 1964 in Dinslaken, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich als freischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um Kinder zum Lachen zu bringen und ihre Fantasie anzuregen.
Der kleine Rabe will einfach alles haben. Und natürlich lässt sich der freche Vogel eine Menge einfallen, um an die Spielsachen seiner Freunde zu kommen. Durch Ablenkungs-manö-ver und Komplimente, mittels Drohungen und Diebstahl erbeutet er die tollsten Dinge. Aber wenn er nun immerzu auf seine neuen Sachen aufpassen muss, kann er nicht mehr mit den anderen spielen ... In den weiteren Geschichten baut der kleine Rabe Socke einen Bauklotzturm und lässt einen riesigen Drachen bei kräftigem Wind steigen. Nele Moost, geb. 1952 in Berlin, studierte Politik und deutsche Literatur, arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, leitet Theatergruppen und schreibt Erzählungen und Kinderbücher. Sie gehört zu den erfolgreichsten Bilderbuchautorinnen in Deutschland. Ihre Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt.Annet Rudolph, geb. 1964 in Dinslaken, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich als freischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um Kinder zum Lachen zu brin
Die schönsten Reime, Fingerspiele und Bewegungslieder für Kleinkinder - Zum Singen, Spielen und Mitmachen!Ob auf dem Sofa, in der Badewanne oder unterwegs: Kleinkinder lieben Reime und Mitmachlieder. Das macht nicht nur großen Spaß, sondern fördert auch den Sinn für Rhythmus, Melodie und Sprache. Auf Gedichte für kleine Wichte finden Eltern und Erziehende eine altersgerechte Auswahl der schönsten Bewegungslieder und Fingerspiele für Kinder. Da dreht sich das ´´Fähnchen auf dem Turme´´, da steigen ´´Himpelchen und Pimpelchen´´ auf einen Berg und ´´Alle meine Entchen´´ schnattern munter durcheinander ...Henning Stolls ideenreiche musikalische Arrangements und die mitreißende Stimme von Ilona Schulz machen das Mitsingen und Mitsprechen für Groß und Klein zum Vergnügen. Das Booklet mit den Vignetten von Dunja Schnabel enthält alle Texte und Anleitungen für die Fingerspiele.Nina Kuhn, Buchwissenschafterin, war Lektorin und Programmreferentin im Literaturhaus München. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn Konrad in Hamb
Der Sommer ist da, und für Hanna und Hauke heißt das: ab ins Feriencamp! Natürlich muss Steggy - Haus-Dino der Höhlmanns - unbedingt mit. Inzwischen ist die ´´kleine´´ Dame auch so gewachsen, dass sie die komplette wilde Kinderhorde der Torfschule locker auf ihrem Rücken tragen kann. So ein Dino-Rücken eignet sich außerdem ganz wunderbar als Kletterwand, Wasserrutsche und Schlafkoje. Die Ferien könnten also nicht besser sein - doch das Westliche Urtal ist ein gefährliches Pflaster, und auf Hanna und ihr Stegosauriermädchen wartet ein großes Abenteuer!Adele Griffin, geb. 1970 in Philadelphia, lebt und arbeitet in New York City, nachdem sie einige Zeit als Lektorin in einem Kinder- und Jugendbuchverlag tätig war. Sie ist Autorin mehrerer hoch gelobter und mit Preisen bedachter Kinder- und Jugendbücher.
Hanna Höhlmann ist überglücklich: Endlich hat sie ein eigenes Haustier! Und nicht nur irgendein stinknormales, sondern den letzten Dino im ganzen Westlichen Urtal! Wie toll ist das denn!? Vor allem, wenn der Dino Steggy heißt und einfach supersüß ist! Doch dann muss Familie Höhlmann feststellen: Dinos wachsen ECHT SCHNELL. Viel zu schnell für eine kleine Höhle. Und sie haben STÄNDIG HUNGER! Besonders auf Zucchini ... Wie lange das wohl gut geht?Adele Griffin, geb. 1970 in Philadelphia, lebt und arbeitet in New York City, nachdem sie einige Zeit als Lektorin in einem Kinder- und Jugendbuchverlag tätig war. Sie ist Autorin mehrerer hoch gelobter und mit Preisen bedachter Kinder- und Jugendbücher.
Ein besonderes Fahrzeugebuch: Alle 6 Baustellenszenen lassen sich durch verkürzte Seiten komplett verändern. Was machen Bagger und Straßenwalze? Klapp um, dann wird der Bagger auf den Tieflader gefahren und die Straßenwalze wird repariert.Susanne Gernhäuser, geb. 1966 in Nürnberg, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits erste Aufsätze veröffentlicht und ebenso an Schulbüchern mitgeschrieben. Später hat sie als Lektorin wissenschaftliche Schriftenreihen betreut und gleichzeitig erste Aufträge von diversen Verlagen erhalten.Der Illustrator Wolfgang Metzger wurde 1953 in Mühlacker geboren. Nach einer Ausbildung zum Lithografen studierte er Grafik-Design mit Schwerpunkt Illustration in Pforzheim. Danach arbeitete er lange Zeit als Illustrator für Schulbücher, konzentriert sich aber seit über 20 Jahren auf die Illustration und Gestaltung von Kinderbüchern. Wolfgang Metzger ist Vater von
´´Sachen suchen´´ bei Tag und bei Nacht: auf je einer Doppelseite sieht man die Stadt, den Bauernhof, die Baustelle, den Spielplatz im Stadtpark und den Zoo am Tag und in der Nacht. Zahlreiche Details zeigen was sich zu den Tageszeiten verändert hat.Gernhäuser, SusanneSusanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.Weller, UrsulaUrsula Weller wurde 1967 in Buenos Aires geboren und wuchs dort auf. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule f
Auf elf großformatigen Schaubildern werden die heimischen und fremden Tiere der Welt vorgestellt. Unterteilt in Lebensräume und ergänzt durch naturgetreue Suchbilder, eignet sich dieser naturalistisch gezeichnete Band zur ersten Wissensvermittlung.Susanne Gernhäuser, geb. 1966 in Nürnberg, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits erste Aufsätze veröffentlicht und ebenso an Schulbüchern mitgeschrieben. Später hat sie als Lektorin wissenschaftliche Schriftenreihen betreut und gleichzeitig erste Aufträge von diversen Verlagen erhalten.Ursula Weller wurde 1967 in Buenos Aires geboren und wuchs dort auf. Sie absolvierte ihr Studium an der HfG Pforzheim mit den Schwerpunkten Zeichnen und Malerei. Zunächst arbeitete sie als Schmuck-Designerin und zeichnete nebenberuflich. Seit 2003 ist sie als freischaffende Illustratorin tätig.