Der kleine Herr Jakob, unverkennbar mit seinem Strubbelbart, Melonenhut und dem Ringelhemd, ist ein liebenswerter und gewitzter Bursche. Ob beim Picknick oder zu Hause, unterwegs mit seinem kleinen Hund oder beim Einkaufen - ständig gerät der kleine Herr Jakob in kuriose Situationen. Die humorvollen Geschichten begeistern Jung und Alt. Sie regen nicht nur zum Lachen, sondern ebenso zum Nachdenken, Nach- und Weitererzählen an.Hans Jürgen Press, geboren 1926, hat mit seinen detektivischen Suchbildergeschichten Klassiker geschaffen, die ihresgleichen suchen. Sein Sohn, Julian Press, geboren 1960, hat es übernommen, diese Geschichten zu sichten und neu herauszugeben.
Peter Hase von Beatrix Potter ist einer der beliebtesten Kinderbuchklassiker, der Generationen von Kindern begeistert hat. Jetzt gibt es die Geschichten des kleinen Hasen im Stil der 3D-animierten TV- Serie Peter Hase, die auf Super RTL zu sehen ist. Die Charaktere der Serie werden hier mit Hilfe der farbenfrohen Illustrationen auch in Buchform lebendig. In dem Band Das verschwundene Buch begeben sich die Freunde Peter, Lotta und Benjamin auf eine geheime Suchaktion. Denn der wertvollste Besitz von Peter, das Tagebuch seines Vaters, ist plötzlich verschwunden. Wo kann es nur sein? Nur mit viel Mut, einem ausgeklügelten Plan und der tatkräftigen Unterstützung seiner Freunde kann Peter Hase das Buch zurückbekommen. Während ihrer Suche erleben die Freunde eine Menge spannender Abenteuer. Am Ende der Geschichte hält Peter Hase noch ein paar Aufgaben parat, mit denen Kinder ihre Fähigkeiten im Verstecken spielen überprüfen können sowie eine kleine Urkunde zum Ausfüllen nach bestandenem Test. Die lebendig erzählte
Das Mitmachbuch für alle Grüffelo-Fans : 16 Seiten mit Ausmalbildern, Bilderrätseln, Kreuzworträtseln, Suchbildern, einer Grüffelo-Maske und über 40 ablösbaren Stickern. Axel Scheffler, geb. 1957 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte und Grafik an der Barth Academy in England. Heute lebt er in London. Er illustrierte zahlreiche Bücher und gehört zu den bedeutendsten Illustratoren. Julia Donaldson, geb. 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow.
Ab in die Steinzeit, liebe Erstleser! Im SUPERLESER!-Buch (1. Lesestufe) erzählt die achtjährige Tikki Leseanfängern ab der 1. Klasse vom faszinierenden Alltag in vergangenen Zeiten. Wie haben die Steinzeitmenschen damals gelebt? Eine 48-seitige Sachgeschichte mit Quiz und Lesebändchen über eines der beliebtesten Themen für Kinder dieses Alters. Perfekt zum Lesenlernen geeignet - mit lautgetreuem Wortschatz, kurzen Absätzen, sehr klarer Gliederung, extragroßer Fibelschrift und tollen Sachseiten, die zusätzlich das Geschichtsverständnis fördern.Welche Werkzeuge haben die Menschen früher benutzt und wie ernährten sie sich? Gespannt verfolgen Leseanfänger die Erzählung und erfahren dabei alles, was sie wissen möchten: Mal stellt eine Zeitleiste geschichtliche Zusammenhänge her, mal wird ein typisches Haus rekonstruiert, mal erklärt, wie Feuer gemacht oder ein Seil hergestellt wird und mal sorgt ein Fehler-Suchbild oder ein Wortgitter für großen Spaß. Dieses SUPERLESER!-Buch legen Kinder so schnell garantiert nic
Hier kommt der riesengroße Rätsel- und Stickerspaß rund um Feen und ihre Freunde! Zauberhaft schöne Aufgaben warten darauf, mit Stickern gelöst zu werden. Malrätsel, Labyrinthe oder Suchbilder lassen keinen Funken Langeweile aufkommen.Ein Muss für kleine Feen!
Kinder lieben wimmelige Bilder mit vielen Motiven zum Suchen und Entdecken. Die Leiste mit Motiven bietet Anregungen, welche Gegenstände im Bild gesucht werden können. Alter: ab 2 Jahren
Schon wieder ist eine Fensterscheibe kaputtgegangen! Bibi bekommt zur Strafe drei Tage Hexverbot und ´´Kartoffelbrei´´ muss in die alte Truhe im Keller. Als Bibi wieder fliegen darf, ist der Besen verschwunden. Eine große Suchaktion beginnt. Die Spur führt zur alten Hexe Mania. Weiß sie, wo ´´Kartoffelbrei´´ ist?
Heute geht Leonie zum Kinderarzt. Leonie ist neugierig, aber auch ein bisschen aufgeregt. Zum Glück ist Mama bei ihr. Und schnell merkt Leonie, dass Doktor Moll sehr nett ist und die Untersuchungen auch gar nicht wehtun. Leonie-Geschichten sind pädagogisch durchdachte erste Kinderalltagsgeschichten, mit Bildern in erfrischenden, leuchtend klaren Farben und mit vielen lustigen Details. Viele Klappen wecken die Neugier und auf jeder Buchrückseite gibt es ein kleines Suchbild. Leonie ist ein natürliches, offenherziges, frech-niedliches Kind mit sonnigem Gemüt. Und wie nebenbei hilft sie den kleinen Lesern, die eigene Alltagswirklichkeit zu meistern. Wem Jakob für kleine Jungs gefällt, der wird Leonie für kleine Mädchen lieben! Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu werden und in einem Kinderbuchverlag zu arbeiten. Inzwischen hat der Wind
´´Ich will die Schaufel!´´, ruft Malte. Aber Leonie will die Schaufel nicht hergeben. ´´Meine´´, sagt sie. Und nun? - Meins und deins, tauschen und leihen, behalten und wiederbekommen... Das ist gar nicht so einfach herauszufinden und auszuhalten. Malte und Leonie zeigen, wie es gehen kann. Leonie-Geschichten sind pädagogisch durchdachte erste Kinderalltagsgeschichten, mit Bildern in erfrischenden, leuchtend klaren Farben und mit vielen lustigen Details. Viele Klappen wecken die Neugier und auf jeder Buchrückseite gibt es ein kleines Suchbild. Leonie ist ein natürliches, offenherziges, frech-niedliches Kind mit sonnigem Gemüt. Und wie nebenbei hilft sie den kleinen Lesern, die eigene Alltagswirklichkeit zu meistern. Wem Jakob für kleine Jungs gefällt, der wird Leonie für kleine Mädchen lieben! Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu wer
Ideal für Kleinkinder ab 18 Monaten zur Vorbereitung auf Geburt eines Geschwisterchens, positiv einstimmend, unbeschwert, fröhlich, greifbar, alltagsnah.Leonie bekommt einen Bruder. Er ist noch in Mamas Bauch. Aber bald wird er geboren. Leonie freut sich und ist aufgeregt. Dann endlich ist der kleine Linus da - und Leonie merkt bei all den Veränderungen im Familienleben zu viert, wie gut es sich auch anfühlt, nun auch mal die Große zu sein.Viertes Buch aus der Pappbilderbuch-Serie Leonie. Das kleine Mädchen Leonie ist ein natürliches, offenherziges, frech-niedliches Kind mit sonnigem Gemüt. Und wie nebenbei hilft sie den kleinen Lesern, die eigene Alltagswirklichkeit zu meistern. Pädagogisch durchdachte erste Geschichten zu wichtigen Themen rund um die Erfahrungswelt von Klein- und Kindergartenkindern. Mit vielen lustigen Details, Neugier weckenden Klappen und mit kleinem Suchbild auf jeder Buchrückseite.Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nac