Michel aus Lönnberga hat nur Unfug im Kopf und diese Geschichten erzählen davon: Als Michel Blutklößeteig über seinen Vater ausgoss und sein hundertstes Holzmännchen schnitzte, Als Michel sich ein eigenes Pferd anschaffte und Frau Petrell und ganz Vimmerby beinahe um den Verstand gebracht hätte, Als Michel Das große Aufräumen von Katthult veranstaltete und die Maduskan in der Wolfsgrube fing.Herrlicher Hörgenuss mit der bekannten Stimme von Ursula Illert: der Schwedenklassiker komplett neu als ungekürzte Lesung!Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedail
Lindgrens Lausejunge in Höchstform: Fünf Jahre alt, stark wie ein kleiner Ochse und wenn er schläft, könnte man ihn fast für einen Engel halten. Nur ist er das eher nicht, unser Michel aus Lönneberga. Obwohl er eigentlich immer Gutes im Sinn hat, das dann leider schief läuft, steckt doch auch ganz schön viel Unsinn in seinem Kopf. Wie zum Beispiel, als er selbigen in eine Suppenschüssel steckt!Der Schweden-Klassiker als ungekürzte Lesung: dank Ursula Illert ein herrlicher Hörgenuss.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie -
Kreative Auszeit mit Hören und MalenAusmalen ist das neue Yoga: Gönnen Sie sich eine Auszeit, indem Sie der Auswahl von Geschichten rund um das Thema ´´Garten und Natur´´ lauschen und dabei die passenden Malvorlagen kreativ gestalten. Entspannen, den Alltag und die Zeit vergessen, zur Ruhe kommen, durchatmen - schon weicht der Alltagsstress bunten Blüten und frischem Grün. Zur Entspannung beim Malen tragen die angenehmen Erzählstimmen von Nico Holonics, Katharina Thalbach und Juliane Köhler bei.Enthält: Hermann Hesse: Im Garten, Elisabeth von Arnim: Aus dem Tagebuch, Hugo von Hofmannsthal: Lob des Gartens, Giovanni Boccaccio: Das Dekameron (Ausschnitt), Doris Lessing: Der Granatapfel, Theodor Fontane: Der Eibenbaum im Parkgarten des Herrenhauses, Ein Sommer in London. Richmond, Karel Capek: Wie man einen Garten anlegt, Plinius der Jüngere: Römische Gärten, HansChristianAndersen: Wer war die Glücklichste?, Manfred Kyber: Maimärchen, Erwin Strittmatter: Lob auf den Juni, Alphonse Daudet: Die Apfelsinen, Jacob
Madita und Lisabet stellen die Welt auf den Kopf! Madita und ihre kleine Schwester Lisabet haben viel Unsinn im Kopf und sind fast immer zu Streichen aufgelegt. Gemeinsam mit ihren Eltern, dem Kindermädchen Alva, dem schwarzen Pudel Sasso und dem Kätzchen Gosan leben sie auf Birkenlund, wo man herrlich spielen kann. Nur mit ihrer Mitschülerin Mia hat Madita immer wieder Streit - bis etwas Unerwartetes geschieht und die beiden Mädchen zusammenbringt.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Lite
Die Welt aus Kinderaugen.Frühlingszeit ist Tobezeit in Bullerbü. Außerdem wird jeden Morgen im Stall nachgeschaut, ob denn wohl ein neues Lämmchen geboren wurde.Enthält außerdem die Titel:- ´´Der Drache mit den roten Augen´´- ´´Die Puppe Mirabell´´Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.Katrin Engelking, Jg. 1970, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Sie gehört zu den wichtigsten deutschen Illustratorinnen u
Das Hörbuch erzählt von den Schriftstellern der Weltliteratur, von Defoe und Dostojewski, von Austen und Hemingway, von Hugo und Twain, von ihrem Leben und ihren Büchern. Warum legte HansChristianAndersen auf Reisen immer ein Seil in seinen Koffer? Wie kam es, dass Miguel de Cervantes seinen Don Quijote in einem Kerker erdachte? Und wie gelang es Hermann Melville, den Kannibalen zu entkommen? Peter Braun zeigt einmal mehr: Nicht nur die Bücher selbst, auch die Geschichten hinter ihnen und das Leben derer, die sie schrieben, machen den Reiz des Lesens auSeiten.Peter Braun, geboren 1960 in Bamberg, gelernter Kfz-Mechaniker, arbeitet nach Bundeswehrdienst, Abitur auf dem 2. Bildungsweg und Studium der Zahnmedizin als Publizist und Schriftsteller. Veröffentlichungen in der Süddeutschen Zeitung und dem Rheinischen Merkur. Hörfunkarbeit im Bereich Literatur/Hörspiel für den BR, die Deutsche Welle, Saarländischen Rundfunk, MDR, SWR und die BBC. Peter Braun hat Lehraufträge für Kommunikationswissenschaft an der Uni
Lotta aus der Krachmacherstraße kann wirklich schon fast alles. Das findet sie jedenfalls! Also sollte es doch ein Klacks sein, noch einen Weihnachtsbaum aufzutreiben, auch wenn alle Bäume der Stadt schon ausverkauft sind. Und dabei hatte sich ihre Familie schon darauf eingestellt, dieses Jahr ohne Tannenbaum zu feiern.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.
LieblingsmärchenNovember 2012, Random House Audio, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3837119297, EAN 9783837119299BeschreibungDie Märchen der Gebrüder Grimm, von HansChristianAndersen und Wilhelm Hauff - unzählige Kinder sind damit aufgewachsen und lesen sie heute ihren Kindern und Enkelkindern vor. 'Lieblingsmärchen' enthält die beliebtesten von ihnen, aber auch einige weniger bekannte Schätze ...(16 CDs, Laufzeit: 12h 10)46 der schönsten MärchenCD 1: Wilhelm Hauff 'Kalif Storch', 'Die Geschichte vom kleinen Muck' (Hörspiele)CD 2: Wilhelm Hauff 'Das Märchen vom falschen Prinzen', 'Der Zwerg Nase' (Hörspiele)CD 3: HansChristianAndersen 'Des Kaisers neue Kleider' (Hörspiel)CD 4: HansChristianAndersen 'Die kleine Seejungfrau' (Hörspiel)CD 5: HansChristianAndersen 'Die Nachtigall', 'Das hässliche junge Entlein' (Hörspiele)CD 6: HansChristianAndersen 'Die Schneekönigin' (Lesung)CD 7: Gebrüder Grimm 'Hänsel und Gretel', 'Allerleirauh', 'Schneeweißchen und Rosenrot' (Lesungen)CD 8: Gebrüder Grimm 'Aschenputtel', 'D
Felix Schlesinger: HansChristianAndersen und Edgar Colin in einer Post- und Paßstube. 1856., ganz nah am Original. Mit 12 Farben fein gedruckt, auch in Ihrer Wunschgröße. Optional auf Leinwand, Fine Art Papieren, Rahmen und Passepartout.
Hier geht´s laut und lustig zu.Seit die Geschwister Lotta, Jonas und Mia-Maria auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmannstraße. Darum taufte der Vater sie in Krachmacherstraße um. Die Kinder hingegen finden es lustig hier. Man kann so viel machen - im Baumhaus picknicken oder das Zimmer in ein Piratennest verwandeln.Enthält die Geschichten:- ´´Die Kinder aus der Krachmacherstraße´´- ´´Lotta zieht um´´- ´´Na klar, Lotta kann radfahren´´- ´´Natürlich ist Lotta ein fröhliches Kind´´- ´´Lotta kann fast alles´´Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große