Wer zum Mond will, nimmt am besten das Auto. Wenn man unterwegs aufs Klo muss, hält man halt kurz an. Am Ziel springt man mit dem Fallschirm ab. Und schon wartet da der treue Weltraumhund Rex und freut sich auf ein Ballspiel.´´Alles gar nicht wahr!´´, weiss die neunmalkluge Ina und erklärt ihren Eltern, wie das wirklich funktioniert mit dem Mond und der Erdanziehung und dem Weltraumklo.Wobei, wer behauptet eigentlich, Ina sei ´´neunmalklug´´ ...?Walder, ClaudiaClaudia Walder hat Internationale Beziehungen und Übersetzungswissenschaftenstudiert. Sie arbeitet als Autorin, Korrektorin und Redakteurin, unter anderem für ´´Transhelvetica´´ und das Magazin des Schweizerischen Nationalmuseums. Sie schreibt leidenschaftlich gerne Geschichten (über Raketen), zeichnet auch selber (am liebsten Katzen) und teilt ihr Sofa mit zwei Hunden.Guarisco, Anna-LeaAnna-Lea Guarisco (1980 ) lebt seit dem Studienabschluss an der HSLU Design & Kunst in Luzern. Als freischaffende Illustratorin arbeitet sie im ´´Gelben Haus´´, einem Ge
Was gibt es Schöneres als ein liebes und gut erzogenes Enkelkind? Ein abenteuerlustiges Enkelkind! Während Oma Wombat ein Nickerchen macht, ist Enkel Wombat fasziniert von der hopsenden Känguru-Oma und ihrem quietschvergnügten Enkel im Beutel. Ob da nicht noch Platz für einen kleinen Wombat wäre? Enkel Wombat probiert´s aus - und macht eine temporeiche Sause, die mit einem fulminanten Fallschirmsprung und einer kuschelweichen Landung direkt auf Oma Wombats Rücken endet. Wie gut, dass sie so ein liebes Enkelkind hat!
Heute muss ich nicht in die Schule. Ich hab nämlich Windpocken. Allerdings ist mir dabei auch ganz schön langweilig. Kein Wunder - schließlich hab ich nicht ein einziges Hobby. Zusammen mit Cheyenne hab ich mir dann erst mal richtig coole Hobbys ausgedacht: Fallschirmspringen und Tauchen mit Haien und Dinosaurierskelette ausgraben und so was. Bloß wissen wir leider nicht, wie wir das machen sollen. Aber egal: Jetzt werden wir sowieso erstmal berühmt. Und zwar als Hauptdarstellerinnen in einem Film mit Till Tettenborn, dem süüüüüßesten Schauspieler des Universums (findet Cheyenne auf jeden Fall)!Alice Pantermüller wurde 1968 in Flensburg geboren. Nach dem Lehramtsstudium, einem Aufenthalt als deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und einer Ausbildung zur Buchhändlerin lebt sie heute mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide.Daniela Kohl verdiente sich schon als Kind ihr Pausenbrot mit Kritzeleien. Die freie Illustratorin und Grafikerin lebt mit Mann, Hund und Schildkröte über den Dächern von München.
In Kritzelstadt herrscht große Aufregung: Ein wertvolles Muffin-Rezept wurde gestohlen! Wer hat den Dieb gesehen? Top-Spion Tommy Tatort nimmt die Verfolgung auf (male seine Ausrüstung!) und hat schon bald drei verdächtige Personen im Visier (fertige die Phantombilder an!). Auf seiner aufregenden Spurensuche (folge den Hinweisen) voller waghalsiger Verfolgungsjagten (Tommy braucht einen Fallschirm - schnell!) und knallharter Analysen kommt Tommy des Rätsels Lösung schon sehr nahe. Doch die letzte heiße Spur liegt in den Händen des Lesers. Nur er selbst kann den Fall lösen - dazu muss er fertigmalen, knicken, entscheiden und rausreißen.
Alles dreht sich um den anderen, seit er auf der Welt ist. Die Eltern müssen sich ständig um ihn kümmern und haben daher wenig Zeit für Leni. Die würde den neuen Bruder am liebsten umtauschen, weil er zum Spielen viel zu klein ist und man auch sonst nicht viel mit ihm anfangen kann. Gut, dass Leni Schwein hat. Das hält ihr die Ohren zu, wenn der Kleine brüllt, und die Nase, wenn er stinkt. Schwein hört Lenis Geschichten zu und reist mit ihr in fremde Länder.Als Leni einen kühnen Fallschirmsprung vom Baum macht und sich den Knöchel verstaucht, darf sie eine Weile nicht aufstehen. Deshalb spielt Schwein mit ihr Grimassen schneiden. Der andere liegt in seinem Bettchen daneben und tut tatsächlich so, als ob er mitmachen möchte. Vielleicht ist er ja doch brauchbar?Helga Bansch wurde 1957 in Leoben in der Steiermark geboren. Nach der Matura besuchte sie die Pädagogische Akademie in Graz, wo sie eine Ausbildung zur Volksschullehrerin absolvierte. Ab 1978 arbeitete sie als Volksschullehrerin in Weixelbaum in der Süds
Die verblüffendsten Erfindungen und die Genies, die dahinter stecken, in einem Buch:- LEONARDO DA VINCI zeichnet die ersten Entwürfe für Helikopter und Fallschirm- JOHANNES GUTENBERG druckt das erste Buch- JAMES WATT entwickelt eine Dampfmaschine- DIE WRIGHT BRÜDER setzen ihr Leben für den ersten bemannten Motorflug aufs Spiel- STEPHANIE KWOLEK erfindet eine Superfaser, die stärker ist als Stahl- TIM BERNERS-LEE verändert die Welt mit der Erfindung des World Wide WebSowie viele weitere grandiose Geschichten erhellender Einfälle.
Jonas, Maya, Irfan & Co. sind sprichwörtlich eine Klasse für sich ? und haben, zum Leidwesen ihrer Lehrerin, jede Menge Phantasie ... Immer ist es etwas ganz Alltägliches, das die Phantasie der Kinder anregt und in kürzester Zeit eine Eigendynamik entwickelt, die die Lehrerinnen und Lehrer gehörig ins Schwitzen bringt.Haifischalarm! ? Band 1Haifischalarm!DinosaurierknochenDer magische Fallschirm
Die Welt der Rekorde vereint die beeindruckendsten Superlative dieser Welt in einem aufregenden und bunten Atlas.Vom kleinsten Auto, das je gebaut wurde, über den heißesten Ort der Erde bis hin zum schnellsten Fallschirmspring und dem größten Menschen - Die Welt der Rekorde vereint die beeindruckendsten Superlative und die unglaublichsten Rekorde dieser Welt in einem aufregenden und bunten Atlas. Mit übersichtlichen und klar illustrierten Indoboxen begeistert diese wundersame Sammlung kleine und große Leser für die Extreme unserer Welt. Außergewöhnliche Informationen aus den verschiedensten Bereichen verblüffen und stellen alles auf den Kopf, was wir über unsere Welt zu wissen glaubten.
Brandgefährlich! Achtung, jede Seite dieses Handbuchs ist extrem gefährlich: Vom Vulkanausbruch über die Hai-Attacke bis zur Panne beim Fallschirmsprung werden lebensbedrohliche Situationen unter die Lupe genommen. Spektakuläre Fotos und Schemata sorgen für Gänsehaut - wertvolle Tipps und spannende Zusatz-Informationen ´´rüsten´´ für den Ernstfall!
Spontan steigt der König von Augsburg in den Reisebus einer asiatischen Reisegruppe ein. Mit dieser Gruppe erlebt er eine Tour durch Europa. Dabei lernt er die Geschichte der Länder, Spezialitäten, Sehenswürdigkeiten und vor allem die Menschen kennen. Er stellt fest, dass Europa genauso wunderbar bunt und vielfältig ist wie seine Heimatstadt Augsburg.Madlen Kristina Müller, geboren 1982, aufgewachsen in Augsburg, verschlang schon als Kind Bücher, wenn sie nicht gerade zeichnete. Während ihrer Zeit als Buchhändlerin reiste sie mit ihrem Partner in einem Wohnmobil vorzugsweise nach Skandinavien. Heute hat sie zwei Söhne, die sie zu ihrem ersten Kinderbuch ´´Der König von Augsburg´´ inspirierten. Mit ihrer Familie macht sie lieber Urlaub auf dem Bauernhof. In Flugzeuge steigt sie nicht so gerne und Fallschirmspringen würde sie sich nie trauen.