Duden - von Anfang an richtig!Klappen-Spaß für die allerkleinsten Hände!Mit seinen stabilen, extragroßen Register-Klappen macht dieses handliche Pappbilderbuch kleinen Entdeckern ab 12 Monaten besonders großen Spaß. Die Klappen sind mit bunten Hebeln seitlich am Buch einfach zu öffnen und hinter jeder Klappe verbirgt sich eine Überraschung. Bagger, Traktor, Feuerwehrauto - hinter den Klappen kann man entdecken, wer mit welchem Fahrzeug unterwegs ist. Lustige Reime animieren zudem zum Raten und Nachsprechen. Ein erstes Fahrzeuge-Spielbuch für kleine Zappelfinger!Weitere Titel der Reihe erhältlich:Das Klapp-Guck-Buch: Die TiereDas Klapp-Guckbuch: Die GegensätzeDas Klapp-Guck-Buch: Wo wohnen die Tiere?Das Klapp-Guck-Buch: Welche Farbe hat das Tier?Das Klapp-Guck-Buch: Wer wohnt in diesem Haus?Susanne Weber, Jahrgang 1977, studierte in Berlin Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete einige Jahre als Lektorin in zwei Kinderbuchverlagen, bevor sie sich selbstständig machte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie,
Als Sina eines Tages ihren ersten Pickel entdeckt, ahnt sie das Schlimmste: P wie Pubertät ist angesagt! Und es kommt bald noch übler. Nach den Pickeln tauchen auch die ersten Busenknubbel auf und die Periode kündigt sich an! P wie Panik? Keine Spur! Mit viel Witz erzählt Sina von ihrem hormonverwirbelten Leben und von den kleinen und großen Katastrophen in dieser spannenden Zeit.Ilona Einwohlt geboren 1968, studierte Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete als Lektorin in verschiedenen Verlagen, bevor sie sich als freie Lektorin und Autorin mit einem Büro für Kinder- und Jugendliteratur selbstständig machte.
Barbara Zoschke wurde 1964 in Leverkusen geboren und machte 1983 ihr Abitur am Landrat Lucas Gymnasium. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Köln, Clermont-Ferrand und Siena und arbeitete zunächst als Lektorin und Redakteurin in verschiedenen Verlagen. Seit 1995 ist sie freie Autorin von Kinder- und Jugendbüchern und unterrichtet ´´Kreatives Schreiben´´. Barbara Zoschke lebt mit ihrer Familie in Köln.Milena Baisch, 1976 geboren, arbeitete nach dem Abitur bei einem Radiosender, einer Filmproduktionsfirma und einem Lokalfernsehsender in Berlin. Heute schreibt sie Kinderbücher, insbesondere für Erstleser.Uli Waas, geboren in Donauwörth, ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn. Sie studierte Malerei und Graphik an der Akademie der bildenden Künste in München und hat seither zahlreiche Kinderbücher illustriert. Sie lebt und arbeitet in Neu-Ulm.Eleni Livanios, geb. 1975 in Graz, schreibt und illustriert für verschiedene deutsche Kinderbuchverlage. Sie studierte Kunstgeschichte und erfüllte sich d
Duden - von Anfang an richtig!Klappen-Spaß für die allerkleinsten Hände!Mit seinen stabilen, extragroßen Register-Klappen macht dieses handliche Pappbilderbuch kleinen Entdeckern ab 12 Monaten besonders großen Spaß. Die Klappen sind mit bunten Hebeln seitlich am Buch einfach zu öffnen und hinter jeder Klappe verbirgt sich eine Überraschung. Rot, Gelb, Blau - schau genau und entdecke Marienkäfer, Schmetterling und Tintenfisch in ihrer farbenfrohen Umgebung. Lustige Reime animieren zum Raten und Nachsprechen. Ein erstes Farben-Spielbuch für kleine Zappelfinger!Weitere Titel der Reihe erhältlich:Das Klapp-Guck-Buch: Die TiereDas Klapp-Guckbuch: Die GegensätzeDas Klapp-Guck-Buch: Wo wohnen die Tiere?Susanne Weber, Jahrgang 1977, studierte in Berlin Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete einige Jahre als Lektorin in zwei Kinderbuchverlagen, bevor sie sich selbstständig machte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie, Kinderbuchtexte zu schreiben. Mittlerweile hat sie zwei Söhne und schreibt immer mehr. Tina Sch
Wer schleicht auf leisen Tatzen wie die Katzen? Das schafft nur ein Tiger! Ein Elefant dagegen trampelt ganz schön laut. Eine Meise fliegt Kreise - davon kann ein Fisch im Wasser nur träumen. Und eine Fledermaus bleibt einfach die ganze Nacht lang wach. Toll, oder? Alle Tiere sind so unterschiedlich: Schau mal, was sie alles können!Schmalz, RebeccaRebecca Schmalz wurde 1973 irgendwo im Saarland geboren und liebt seitdem nichts mehr als Bücher. Deswegen studierte sie Germanistik und Kunstgeschichte und arbeitete in einer Buchhandlung. Heute ist sie Kinderbuch-Lektorin und denkt sich auch selbst Geschichten für noch mehr neue Bücher aus.Sauter, SabineSabine Sauter (illuBine), geboren 1983, lebt mit ihren zwei Töchtern, Ehemann und Hund in Süddeutschland. Ihre Leidenschaft für schöne Bücher und wundervolle Illustrationen nährte den Traum, eines Tages selbst Bücher zu illustrieren. Nach ihrem Abschluss in Grafikdesign konnte sie diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Wenn sie nicht illustriert, werkelt sie im G
Die Rolltür am Feuerwehrauto ertasten. Die Plane des Lasters fühlen. Die Gummiräder des Traktors spüren. Dieses kleine Fahrzeugbuch schult die Sinne und bringt Kinder zum Staunen.Schmalz, RebeccaRebecca Schmalz wurde 1973 irgendwo im Saarland geboren und liebt seitdem nichts mehr als Bücher. Deswegen studierte sie Germanistik und Kunstgeschichte und arbeitete in einer Buchhandlung. Heute ist sie Kinderbuch-Lektorin und denkt sich auch selbst Geschichten für noch mehr neue Bücher aus.Egger, SonjaSonja Egger wurde 1967 in Graz geboren. Sie studierte das Fach Bühnenbild an der Universität für Darstellende Kunst in Wien und absolvierte eine Grafik-Ausbildung. Seit einigen Jahren ist sie als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage tätig.Foto ? privat
Heute ist ein aufregender Tag: Anna muss zur Vorsorgeuntersuchung und Max hat Husten. Also geht es mit Mama zum Kinderarzt. Ein bisschen fürchten sich die beiden. Denn was wird der Kinderarzt alles machen? Welche Instrumente wird er verwenden? Und wird es wehtun? Gemeinsam mit Anna und Max erfahren wir, wie ein Arztbesuch abläuft und was es alles zu entdecken gibt.Susa Hämmerle, geb. Schaffhausen (CH), Studium der Germanistik und Publizistik in Wien, bis 1980 Volksschullehrerin in Bregenz, ab 1983 Lektorin, seit 1986 freiberufliche Tätigkeit als Journalistin und Schriftstellerin.Kyrima Trapp, geboren 1968 in Münster/Westfalen. Nach dem Abitur an der Fachhochschule für Gestaltung studierte sie Illustration an der Fachhochschule Münster. Seit 1996 ist Kyrima Trapp als freie Illustratorin und Grafikerin tätig.
Für Liebe und Geborgenheit, für das Pflaster aufs Knie, die Gute-Nacht-Geschichte, manch guten Rat, das offene Ohr ... Es gibt so vieles, wofür man der besten Mutter der Welt dankbar ist. Mit diesem liebevoll und hübsch gestalteten Geschenkbuch können Sie es ihr auch sagen. Ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so: Ein bezauberndes Geschenk für die beste Mutter von allen!Petra Kummermehr, Jg. 1972 , hat Germanistik, Theologie und Erziehungswissenschaften studiert. Die freischaffende Autorin, Herausgeberin und Lektorin lebt in der Nähe von Mannheim.
Danke für diesen Tag - Die schönsten Kindergebete. Ob Morgengebete, Tisch- oder Abendgebete: In diesem gebetbuch für Kinder findet sich für jede Tageszeit ein passendes Gebet. Ein besonders schönes Geschenk!Ob Morgengebete, Tisch- oder Abendgebete: hier findet sich für jede Tageszeit ein passendes Gebet. Die vielen Sticker machen das Büchlein zu einem besonders schönen Geschenk!Petra Kummermehr, Jg. 1972 , hat Germanistik, Theologie und Erziehungswissenschaften studiert. Die freischaffende Autorin, Herausgeberin und Lektorin lebt in der Nähe von Mannheim.Mechthild Weiling-Bäcker studierte an der Fachhochschule für Design in Münster. Seit 2000 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie lebt mit ihrer Familie in Münster.
Max geht mit seinem Vater in den Zirkus und sieht in der Vorstellung nicht nur Clowns, Feuerschlucker, Trapezkünstler, Dompteure und eine Schlangenfrau, sondern er erfährt außerdem, wie die Zirkusleute leben und wie es in einem Zirkuswagen aussieht.Susa Hämmerle, geb. Schaffhausen (CH), Studium der Germanistik und Publizistik in Wien, bis 1980 Volksschullehrerin in Bregenz, ab 1983 Lektorin, seit 1986 freiberufliche Tätigkeit als Journalistin und Schriftstellerin.Friederike Großekettler wurde 1961 in Hannover geboren. Sie ist Illustratorin und arbeitet seit 2000 für verschiedene Verlage. Sie lebt mit ihrer Familie und einer Katzenoma in Hameln an der Weser.