Mia schafft das schon: Das Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren enthält 12 lustige Geschichten vom Größerwerden.Die kleine Mia hat ihren eigenen Kopf. Sie ist schließlich schon groß und kommt bald in die Schule. Ihre Ideen bringen sie allerdings so manches Mal in die Bredouille, aber Mia wäre nicht Mia, wenn ihr nicht jedes Mal ein passender Ausweg einfiele. Ob beim Zahnarzt, auf dem Spielplatz, oder mit Oma und Opa im Schreibergarten - Mia schafft das schon!Das Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren enthält 12 lustige Geschichten vom Größerwerden.Hundertschnee, NinaNina Hundertschnee wurde 1978 geboren und lebt in Berlin. Nach einem Jurastudium und anschließendem Volontariat arbeitet sie als wissenschaftliche Lektorin in einem Fachbuchverlag. Vierzehn Jahre lang hat sie als Eiskunstläuferin hohe Sprünge gewagt und Pirouetten gedreht. Nun springt sie zwischen den Zeilen hin und her, und ihr Leben dreht sich um ihre Familie und ums Schreiben.
Felix ärgert Mia beim Turnen in der Schule und schwups passiert es: Mia fällt hin und bricht sich den Knöchel. Mit dem Krankenwagen geht es schnell ins Krankenhaus, wo Mia operiert werden muss. Doch das ist bald überstanden und sie bekommt einen tollen Gipsverband, auf den die anderen Kinder der Kinderstation etwas malen können. Bald ist sie so gesund, dass sie mit Krücken die ersten Schritte machen kann und wieder zurück nach Hause darf.Susa Hämmerle lebt mit ihren drei Kindern nahe Wien. Nach diversen Berufen und Berufungen wie Lehrerin, Lektorin und Redakteurin ist sie seit 1990 freie Autorin. Sie schreibt vorwiegend Bilder- und Kinderbücher und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Susa Hämmerles Bücher wurden bereits in 13 Sprachen übersetzt.Kyrima Trapp, geboren 1968 in Münster/Westfalen. Nach dem Abitur an der Fachhochschule für Gestaltung studierte sie Illustration an der Fachhochschule Münster. Seit 1996 ist Kyrima Trapp als freie Illustratorin und Grafikerin tätig.
Als Sina in den Sommerferien einer Robbe das Leben rettet, kapiert sie: Die Sache mit dem Plastikmüll im Meer muss ein Ende haben! Aber es gibt ja noch viel mehr Umweltprobleme: Lebensmittelskandale, Klimakatastrophen, Wassermangel, Waldsterben ... Wieso ist eine nachhaltige Lebensweise nur so schwer? Sina steckt in der Krise, zumal ihr Freund Carlos kaum Verständnis für ihren Öko-Aktivismus zeigt. Und so ist es wieder Yannis - Ex-Freund und bester Kumpel aller Zeiten - mit dem Sina beginnt, Stück für Stück die Welt zu retten.Ilona Einwohlt geboren 1968, studierte Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete als Lektorin in verschiedenen Verlagen, bevor sie sich als freie Lektorin und Autorin mit einem Büro für Kinder- und Jugendliteratur selbstständig machte.
Detailreiche Schaubilder zeigen die Bahnhofshalle, den Bahnsteig und die verschiedenen Züge von innen und außen. Erste Sachinformationen werden durch lustige Geschichten ergänzt. Ein unentbehrlicher Reisebegleiter für kleine Fahrgäste.Susanne Gernhäuser, geb. 1966 in Nürnberg, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits erste Aufsätze veröffentlicht und ebenso an Schulbüchern mitgeschrieben. Später hat sie als Lektorin wissenschaftliche Schriftenreihen betreut und gleichzeitig erste Aufträge von diversen Verlagen erhalten.Der Illustrator Wolfgang Metzger wurde 1953 in Mühlacker geboren. Nach einer Ausbildung zum Lithografen studierte er Grafik-Design mit Schwerpunkt Illustration in Pforzheim. Danach arbeitete er lange Zeit als Illustrator für Schulbücher, konzentriert sich aber seit über 20 Jahren auf die Illustration und Gestaltung von Kinderbüchern. Wolfgang Metzger ist Vater von vie
Für kleine FlugzeugfansAllererstes Sachwissen für kleine Fluggäste: Was ist ein Rollfeld, wie sieht es in einem Flugzeug aus und wo sitzt der Pilot? In diesem ersten Sachbuch werden alle Fragen rund um das Thema Fliegen beantwortet.- Unentbehrlicher erster Reisebegleiter für kleine Fluggäste, - Erstes Sachwissen kindgerecht aufbereitet, - Lustige Bildergeschichten und großformatige SchaubilderSusanne Gernhäuser, geb. 1966 in Nürnberg, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits erste Aufsätze veröffentlicht und ebenso an Schulbüchern mitgeschrieben. Später hat sie als Lektorin wissenschaftliche Schriftenreihen betreut und gleichzeitig erste Aufträge von diversen Verlagen erhalten.Der Illustrator Wolfgang Metzger wurde 1953 in Mühlacker geboren. Nach einer Ausbildung zum Lithografen studierte er Grafik-Design mit Schwerpunkt Illustration in Pforzheimit Danach arbeitete er lange Zeit als
Welches Gebet sprechen wir heute ?Aus 6 Gebeten entstehen in diesem Buch mehr als 200! Durch Umklappen der dreigeteilten Seiten lassen sich die einzelnen Szenen und Reime munter kombinieren.Ein abwechslungsreicher, einzigartiger Spaß für das abendliche Ritual vor dem Schlafengehen.Ilona Einwohlt geboren 1968, studierte Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete als Lektorin in verschiedenen Verlagen, bevor sie sich als freie Lektorin und Autorin mit einem Büro für Kinder- und Jugendliteratur selbstständig machte.Sabine Kraushaar, geb. 1972 in Maastrich, wollte schon als kleines Mädchen Kinderbücher illustrieren. Sie studierte Grafik an der Kunstakademie in Maastricht, machte sie sich selbstständig und erfüllte sich ihren Kindheitstraum. Heute zählt sie zu den renommiertesten Kinderbuchillustratorinnen.
Meine Konfirmation - Ein Erinnerungsalbum. In diesem Album findet sich viel Platz, um die Erinnerungen an dieses Erlebnis zu bewahren! Die passenden Texte und die schöner Aufmachung regen zu eigenen Gedanken und Ideen an. Ein schönes Geschenk!Die Konfirmation - ein Tag im Leben, an den man sich immer wieder gerne zurückerinnert: zunächst der festliche Gottesdienst und danach eine große Feier mit Verwandten und Freunden. In diesem Album findet sich viel Platz, um die Erinnerungen an dieses Erlebnis zu bewahren! Die passenden Texte und die zielgruppengerechte Aufmachung regen zu eigenen Gedanken und Ideen an. Ein schönes Geschenk!Petra Kummermehr, Jg. 1972 , hat Germanistik, Theologie und Erziehungswissenschaften studiert. Die freischaffende Autorin, Herausgeberin und Lektorin lebt in der Nähe von Mannheim.
Ein wunderschönes Kommunionsalbum zum Andenken an einen ganz besonderen Tag, zauberhaft illustriert von Britta Teckentrup. Mit vielen Anregungen und Platz für Fotos, Gedanken und Erinnerungen.Florina Herbein studierte Literaturwissenschaften in München, Barcelona und Montreal. Nach mehreren Jahren als Verlagslektorin gründete sie Lektorat & Buchkonzepte Florina Herbein im Jahr 2009. Seither ist sie mit Begeisterung als Autorin und Lektorin für verschiedene Verlage tätig und lebt in München.Britta Teckentrup, geb. 1969 in Hamburg, hat in London Kunst studiert. Nach siebzehn Jahren in England, während derer sie zahlreiche erfolgreiche Bilderbücher weltweit veröffentlichte, lebt sie heute mit ihrer Familie in Berlin.
Endlich, das Grüffelo-Freundebuch!Der Grüffelo hat schon viele Freunde, aber weil man Freunde nie genug haben kann, gibt es jetzt endlich auch das Grüffelo-Freundschaftsalbum für 24 Freunde mit Geburtstagskalender.Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.Julia Donaldson, geboren 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow. 2011 wurde Julia Donaldson mit dem ´´Children´s Laureate 2011 - 2013´´ ausgezeichnet.
Das Leben ist bunt, die Gesellschaft vielfältig und die Menschen sind unterschiedlich. Genauso bunt, vielfältig und unterschiedlich sind die Texte in diesem abwechslungsreichen Geschichtenbuch zur Erstkommunion, die zum Nachdenken anregen und zu mehr Toleranz und friedlichem Miteinander aufrufen wollen: Geschichten über Mut und Fremdsein, Freundschaft und Zusammenhalt, Anderssein und Toleranz.Ilona Einwohlt geboren 1968, studierte Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete als Lektorin in verschiedenen Verlagen, bevor sie sich als freie Lektorin und Autorin mit einem Büro für Kinder- und Jugendliteratur selbstständig machte.Franziska Harvey, geb. 1968 in Frankfurt am Main, verbrachte einen großen Teil ihre Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligraphie. Seitdem ist Franziska Harvey als freie Illustratorin tätig. Mit ihrer Familie - Mann, drei Kinder, Hund und Katze lebt sie in Frank